Seite 173 von 187
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 4. Feb 2025, 21:43
von hqs
Ok danke, dann kann ich ja noch Hoffnung haben. Und die Spitze abschneiden, um das Wachstum anzuregen? Oder lieber nicht?
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 4. Feb 2025, 21:51
von thuja thujon
Nee, würde ich nicht machen. Die Augen sind nicht komplett ausgereift durch den späten Nachtrieb, sollten aber Überlebensfähig sein und losknallen. Ich meine bei den Nachtrieben zählt das nicht mit der basalen Unterdrückung, da reichts wohl nicht mit den Hormonen.
Ich würde es einfach so lassen und 3 Blätter nach Austrieb hier noch ein Foto davon einstellen. Damit andere auch was davon lernen können. Also aktuell gibts da nix zu bemängeln, das Teil lebt, das ist das wichtigste, und die Position stimmt auch, was will man da mehr?
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 4. Feb 2025, 21:53
von hqs
Ok danke. Dann werde ich erstmal nur die Bruchstelle etwas glattschneiden noch, soweit möglich.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 4. Feb 2025, 22:05
von thuja thujon
Lass doch erst mal so, da sind noch Leitungsbahnen auf der Rückseite, die den Austrieb versorgen. Wenn das alles mal 20cm Trieb drauf hat und Dickenwachstum erkennbar ist, kannst du immer noch vorsichtig nachschneiden.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 4. Feb 2025, 22:09
von hqs
Ok, dann warte ich noch.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 5. Feb 2025, 06:39
von kittekat
Frage an die Veredelungs-Experten:
kann man jetzt auch schon mit Chip Budding veredeln oder würden die Chips einfrieren/vertrocknen? Zumindest nachts bekommt s bei uns tlw -4, tagsüber +5.
Danke.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 5. Feb 2025, 08:13
von thuja thujon
Sollte funktionieren, darf aber nicht austrocknen. Also sehr gut möglichst Wasserdampfdicht verbinden.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 5. Feb 2025, 15:17
von kittekat
thuja thujon hat geschrieben: ↑5. Feb 2025, 08:13
Sollte funktionieren, darf aber nicht austrocknen. Also sehr gut möglichst Wasserdampfdicht verbinden.
OK, danke. Sollte man dann die Knospen auch mit Wundverschluss bestreichen? Oder Folie?
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 5. Feb 2025, 15:33
von Wild Obst
Die Edelreiserknospen mit Wundverschluss zu überstreichen ist meiner Erfahrung nach etwas gefährlich. Die haben nicht (immer) genug Kraft, um durch den zusätzlichen Widerstand zu wachsen bzw. der Treib verformt sich, wenn irgendwie ein Teil der Knospe festklebt oder hängen bleibt. Aber es kommt immer darauf an, welchen Wundverschluss man nimmt und wie dick man überstreicht.
Z.B. Wachsüberzug ist dann meist so spröde, dass sich mit dem Knospenschwellen Risse bilden durch die der Austrieb wachsen kann. Flexible Wundverschlussmittel auf Latex/Kunststoffbasis (Lac Balsam oder ähnliches), die gummiartig aushärten können meinen Erfahrungen nach auch mal einen Austrieb verhindern, zumindest wenn sie zu dick aufgetragen sind.
Folien wie Parafilm werden beim Austrieb durchstoßen, selbst wenn sie mal 2-3 lagig sein sollten, aber wenn es dumm läuft, kann auch da mal ein Blättchen "hängen bleiben".
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 5. Feb 2025, 16:33
von ringelnatz
Mit Chippen und Lac-Balsam habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Da sind ja doch immer mal irgendwo Ritzen, wo das Zeug rein fließt. Ich würde auch eher Parafilm nehmen.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 5. Feb 2025, 22:07
von 555Nase
Ich verwende nur noch Spray. Falls das in Ritzen laufen sollte, dann ja nur in Hohlräume und diese sind "gefährlicher" als Wachs und somit alles schön abgedichtet.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 5. Feb 2025, 22:10
von thuja thujon
Ist zwischen der Zelle und der Zelle, die zusammen wachsen soll, nicht ein Hohlraum?
Spray, ok, geht schnell. Ich habe jetzt 2 Jahre Babybel rotes Wachs gesammelt, um Reben paraffinieren zu können.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 5. Feb 2025, 22:16
von 555Nase
thuja thujon hat geschrieben: ↑5. Feb 2025, 22:10
Ist zwischen der Zelle und der Zelle, die zusammen wachsen soll, nicht ein Hohlraum?
Spray, ok, geht schnell. Ich habe jetzt 2 Jahre Babybel rotes Wachs gesammelt, um Reben paraffinieren zu können.
Das müßte man mal unter dem Mikroskop beobachten, ob die Kapilarwirkung von flüssigem Wachs sich in Spalten von 0,01my ausbreiten kann bzw. auf einen Nichtaustrieb warten, nur weiß man dann wieder nicht, ob es das Wachs oder der Veredler war.

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 5. Feb 2025, 22:19
von thuja thujon
Das regelt Eintauchgeschwindigkeit mit Viskosität bei einer gewissen Temperatur. Das ist was anderes als ein Aerosol.
Ich habe weiter oben bei der chippen Frage bewusst von verbinden gesprochen. Parafilm oder Gummiband, eben selbstdichtendes Material.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 5. Feb 2025, 22:23
von 555Nase
Je nach Situation sind verschiedene Möglichkeiten anwendbar, muß man an Ort und Stelle entscheiden, da sind Pauschalitäten nicht immer optimal.