Seite 173 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 11:35
von enigma
Begeisternd!Wie alt ist dein Exemplar, bzw., wann hast du es gepflanzt?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 11:36
von enigma
Kurze Frage - ich wohne auf 340 Metern in der an sich kühlen Rureifel - wann ist die Magnolia "Genie" in der Blüte normalerweise soweit?
Meine ist erst letzten Herbst gepflanzt, steht an der Nordseite vom Haus recht schattig und kühl und schickt sich, in den nächsten Tagen die erste Knospe zu öffnen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 11:41
von raiSCH
Begeisternd!Wie alt ist dein Exemplar, bzw., wann hast du es gepflanzt?
Sie müsste jetzt ca. 15 Jahre alt sein. Ich habe sie bei Eisenhut damals als zweijährige Veredlung gekauft. Die Blüten können erfrieren, der Baum selbst ist völlig hart. Er steht neben einer M. loebneri 'Merrill', diee doppelt so alt ist, und hat sie voriges Jahr in der Höhe überholt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 11:46
von enigma
Dann richte ich mich drauf ein, dass sich irgendwann der Nachbar über Schatten und "Blütendreck" in seiner Einfahrt beklagen wird, wenn die 'Dark Diva' mal ins Blühalter kommt - derzeit ist sie fünf.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 12:09
von raiSCH
Etwas OT: Einer meiner Nachbarn hat sich jahrelang über den "Dreck" der Traubenkirschen-Blüten beschwert, obwohl er rein westlich von mir wohnt (wir haben höchstens im Hochwinter mal Ostwinde). Jetzt hat der Baum ihn überlebt...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 12:17
von enigma
Auch OT: Gestern sah ich, dass in der hintersten Ecke des Gartens, beim Kompostplatz, der Nachbar fein säuberlich alle überhängenden Blütenzweige der Kerrie genau auf Jägerzaungrenze abgeschnitten hat.Ich werde ihm, wenn ich ihn das nächste Mal sehe, zu mehr Gelassenheit raten: Seine Scheinzypressen, etwa 8 m hoch, sind in den unteren 2 m aufgeastet. Darüber ragen sie etwa 2 m über die Grenze übers Gemüsebeet auf dieser Seite. :-X

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 12:22
von pearl
Und hier nochmals eine Einzelblüte von unten. Die Blüten sind innen und außen durchgefärbt purpurrot und etwas knittrig, was aber ihre Fernwirkung nicht stört:
super Blüte und großartige Magnolie!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 12:28
von Henki
Traumhafte Blüten. Hier ist es jetzt auch eine Freude und es fängt erst an. :D
Bild Bild BildBild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 20:28
von goworo
Begeisternd!Wie alt ist dein Exemplar, bzw., wann hast du es gepflanzt?
Sie müsste jetzt ca. 15 Jahre alt sein. Ich habe sie bei Eisenhut damals als zweijährige Veredlung gekauft. Die Blüten können erfrieren, der Baum selbst ist völlig hart. Er steht neben einer M. loebneri 'Merrill', diee doppelt so alt ist, und hat sie voriges Jahr in der Höhe überholt.
Irgendwie scheint woanders immer alles viel früher dran zu sein. An meinem Exemplar ist heute gerade mal an der ersten Knospe die Blütenfarbe sichtbar geworden. Die zerknitterten Blütenblätter sind offenbar das Gütezeichen der Sorte. ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 20:44
von raiSCH
Sie müsste jetzt ca. 15 Jahre alt sein. Ich habe sie bei Eisenhut damals als zweijährige Veredlung gekauft. Die Blüten können erfrieren, der Baum selbst ist völlig hart. Er steht neben einer M. loebneri 'Merrill', diee doppelt so alt ist, und hat sie voriges Jahr in der Höhe überholt.
Irgendwie scheint woanders immer alles viel früher dran zu sein. An meinem Exemplar ist heute gerade mal an der ersten Knospe die Blütenfarbe sichtbar geworden. Die zerknitterten Blütenblätter sind offenbar das Gütezeichen der Sorte. ;)
Na ja, so viel sp#ter ist das auch nicht - bei meiner M. 'Eric Savill' sah ich vor einer Wochge auch noch keine Farbe, und es sind noch weit über die Hälfte farbig "unsichtbar" in der Knospe.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 21:11
von Gartenplaner
Kurze Frage - ich wohne auf 340 Metern in der an sich kühlen Rureifel - wann ist die Magnolia "Genie" in der Blüte normalerweise soweit?...
Foto vom 25.3.2014, Höhe 275m, bei mir war auch vieles noch nicht so weit wie bei manchen anderen hier im Forum:BildInzwischen dürfte sie aufgeblüht sein :-\

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 22:48
von hargrand
;D wolkenkratzermagnolie ? 8)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 23:29
von zwerggarten
mag's pirouette :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 23:46
von pearl
:D hmmmmh! :D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2014, 23:55
von Gartenplaner
;D wolkenkratzermagnolie ? 8)
Scherzkeks ;D