Seite 173 von 210

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 15. Apr 2021, 16:07
von Zausel
das nächste Jahr fotografiere ich dann mit Stativ ;)
die beiden Blüten begeistern mich sehr

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 15. Apr 2021, 16:09
von oile
Zausel hat geschrieben: 15. Apr 2021, 15:52
drückt mir doch bitte die Daumen, daß ich nächstes Jahr ein paar mehr (als nur ein Paar) Blüten zeigen kann:
;)

Bild

Wie lange soll ich drücken? ;D

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 15. Apr 2021, 16:18
von Zausel
bei dir ist das etwas Anderes: ich muß nur kurz wegfahren ;)

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 15. Apr 2021, 16:24
von oile
;D

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 15. Apr 2021, 17:38
von cornishsnow
Wenn er sich im Sommerhalbjahr gut drum kümmert, können wir im Spätsommer anfangen zu drücken... vorausgesetzt die neuen Bulben sind groß und prall und das Winterquartier hell und kühl.

Wegfahren geht da nur sehr eingeschränkt, Zausel. ;D

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 15. Apr 2021, 18:52
von Eckhard
Glückwunsch!

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 15. Apr 2021, 20:53
von Zausel
cornishsnow hat geschrieben: 15. Apr 2021, 17:38... Wegfahren geht da nur sehr eingeschränkt, Zausel. ;D

ich versuch's :-[

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 15. Apr 2021, 21:54
von Kasbek
Für Orchideen habe ich offenbar weder die richtigen Standorte noch das richtige Händchen oder auch beides nicht, so daß selbst Pflanzen wie Dendrobium kingianum, die bei anderen Foristen quasi wuchern, bei mir rasch kapitulieren :-[ Von daher grenzt es an ein Wunder, daß ein im Frühjahr 2020 blühend hier gelandeter kleiner namenloser (und garantiert nichts irgendwie Besonderes darstellender) Baumarkthybride nicht nur überlebt hat, sondern jetzt ein weiteres Mal blüht :D (Und immerhin sind auch die im Herbst 2020 dank lieber Foristen hier gelandeten Satyrium odorum und Gomesa radicans noch am Wachsen :D)

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 24. Apr 2021, 23:16
von cornishsnow
Dendrobium kingianum hab ich hier auch immer recht schnell gehimmelt... dabei mag ich ihren Duft so gern. Bei Bulben tragende Orchideen hab ich einfach kein glückliches Händchen, nur Frauenschuhorchideen scheinen sich bei mir wohl zu fühlen und die obligatorischen Phalaenopsis und Vanda falcata. Inzwischen habe ich weitere Versuche aufgegeben. :-\

Neu bei mir ist Paphiopedilum Vipanii, eine Kreuzung aus Paphiopedilum philippinense und Paphiopedilum niveum. Die Hybride ist schon sehr alt, wird leider nur sehr selten angeboten, vermutlich ist die Ausbeute an Sämlingen gering. Bei einer meiner Lieblingsgärtnereien "Karge Orchideengarten" ist sie im Programm und ganz coronakonform hab ich sie mir per Post liefern lassen. Zwei schöne fast blühfähige Jungpflanzen, gleich umgetopft scheinen sie sich schon gut etabliert zu haben. :D

Mal schauen wann die erste Blüte kommt... :)

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 24. Apr 2021, 23:32
von Gartenplaner
Die Paphiopedilen scheinen im Lechuza-System ja gut zu gehen, in welchem Substrat stehen sie, Lechuza-Pon?

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 24. Apr 2021, 23:36
von cornishsnow
Zumindest die aus der Brachypetalum Sektion und ein paar aus der Parvisepalum Sektion bzw. Hybriden damit aber das sind auch Litophyten.

Orchi-Pon... in dem Fall.

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 24. Apr 2021, 23:49
von Gartenplaner
Ok.
Meinen Psychopsis bekommt das System sehr gut.
Versuchsweise hab ich jetzt noch Pleione limprichtii-Bulben, die ich geschenkt bekommen habe, damit getopft, da hab ich nur noch etwas Sphagnum untergemischt.
Ich denke, sämtliche Orchideen, die es gern recht gleichmässig feucht, aber gleichzeitig sehr gut belüftet mögen, könnten da klappen.

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 24. Apr 2021, 23:54
von cornishsnow
Arten und Hybriden aus der Sektion Cochlopetalum sollten auch gut gedeihen, Paphiopedilum primulinum fma. primulinum gedeiht bei mir gut in Lechuza-Pon unter Beimischung von etwas Rinde.

Die zwei Arten aus der Sektion Megastaminodium wären auch einen Versuch wert, wenn es denn in ein paar Jahren Nachzuchten der Arten gibt, zur Zeit werden wenn überhaupt nur Naturentnahmen angeboten und davon kann ich nur vehement abraten... auch wenn es vermutlich die faszinierendsten Neuentdeckungen der letzten Jahre sind.

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 24. Apr 2021, 23:58
von cornishsnow
Gerade habe ich einen Versuch mit zwei verschiedenen Formen von Phalaenopsis bellina in Orchi-Pon laufen, bin mir noch nicht sicher ob das funktioniert, noch sehen die zwei gut aus und schieben gerade neue Blätter... mal schauen. Wäre gut, ich hänge an den beiden. :-\

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 25. Apr 2021, 00:27
von Gartenplaner
Wunderte mich schon ob Phalaenopsis violacea umbenannt worden sei - selbige hatte ich so vor 30 Jahren mal einige Jahre lang :D
Auch Paphiopedilum niveum und ein paar weitere "Warmhaus-Paphiopedilen", aber die Frauenschuhe waren bei mir immer zickiger als die Phalaenopsis-Arten.