Seite 174 von 181

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 10:19
von agathe
der iris-thread ist schon auf seite 2 gerutscht bevor sich bei den meinen was getan hatdie habe ich als dream lover gekauft, ist sie aber nicht(der "richtige" dream lover verweigert sich heuer)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 10:19
von agathe
aber das ist eindeutig night owl:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 10:20
von agathe
sie will nicht

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 10:38
von phloxfox
Falscher Dream Lover ist trotzdem schön.Bei mir stand gestern noch die vermutliche Rustic Cedar in voller Blüte, heute liegen die zwei Stiele vom Regen zermatscht am Boden. Ende der Irissaison hier.Schön, dass aus den kühleren Regionen noch ein paar schöne Bilder kommen.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 11:35
von agathe
@phloxfoxdas war es auch schonvor ein paar jahren haben meine irisse umbaubedingt in kübeln überwintert + das hat der allergrösste teil nicht überlebt.dabei hätte ich ein paar wirklich schöne gehabt, tranquility oder eine gerüschte zartgelbe die meine kinder salatblatt getauft haben

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 14:07
von Irisfool
Schön Agathe, dass doch noch Iris kommen 8), Dream Lover ist es nicht, aber wie wär's mit Snowmound oder Helen Collingwood. Dabei denke ich noch eher an Snowmound wegen dem leichten Lilaschimmer an den Domblättern. LG Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 14:11
von agathe
ja die domblätter haben schon einen leichten lilasticham besten gefällt mir der ganz zarte lila rand, würde ich nie hinkriegen ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 23:06
von zwerggarten
hier blüht nichts mehr.aber da wächst was! ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 23:07
von zwerggarten
und da! ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 23:52
von pearl
bei meinen Bartiris ist es Triple Whammy, die Samen angesetzt hat. Vielleicht kommen kleine Hörnchen dabei heraus!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 00:06
von zwerggarten
bei mir wird nichts ausgesät - allenfalls partisanengärtnerisch irgendwo auf einer abgelegenen brache!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 00:39
von pearl
Iris pallida säh ich auch nicht aus ;D Aber ich kenne inzwischen ein paar, die sind ganz scharf auf diese Hörnchen. :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 07:30
von irisparadise
Boah, einfach solch intime Fotos von schwangeren Irisen ins Web zu stellen ;D ;D ;DStellt Euch vor, ihr hättet noch mehr solch schwangere Iris und nächstes Jahr gehen entgegen aller Vorhersagen fast alle Samen auf, und das ohne sie mit dem Messer zu kastrieren und mit der chemischen Keule zu malträtieren ;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 07:31
von irisparadise
Und dann müsst Ihr die alle vereinzelnen und der bestellte Acker wurde noch nicht geliefert ;D ;D ;D ;D ;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 08:02
von phloxfox
Spontane fette Gurkenbildung bei Wabash und Frühlingskleid....Soll ich, soll ich nicht? ::) Hat es einen Sinn, mit vermutlich mit sich selbst bestäubten Altertümern zu züchten?? Wenn im Garten nur noch 50 cm² frei sind??Nein, nein...Aber man könnte ja mal so im Topf...nur mal probieren...geht ja sowieso nicht auf...kompostieren geht immer noch...