Seite 174 von 188
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Aug 2024, 15:40
von Ulrich
banaticus 'First Snow', der Name passt zwar nicht zu 32°C, aber er ist der erste.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Aug 2024, 16:26
von rocambole
Schick, ich bin gespannt, ob meine weißen dieses Jahr blühen, sind ja nur 2 oder 3 zwischen den normalen.
2 der blauen blühen hier seit vorgestern, gefühlt 4 Wochen zu früh (die runtergefallenen Walnüsse sehen auch schon reif aus mit hellbrauner Haut um den Kern)

. Aber es spitzt bei mir absolut nichts drumherum sieht bei Dir ja ganz anders aus.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Aug 2024, 19:18
von Norna
Im Topf wollte ein namenloser Crocus banaticus schon vor ´First Snow´blühen, aber selbst an den Krokussen vergehen sich die Schnecken neuerdings!
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Aug 2024, 21:36
von rocambole
Ich habe sie hunderten gemeuchelt, inzwischen scheint Normalität zu herrschen ...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Aug 2024, 21:40
von Norna
Du kannst gerne vorbeikommen und hier weitermachen!

Es sind aber ein paar Potenzen mehr.

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Aug 2024, 21:48
von rocambole
netter Versuch

...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Aug 2024, 22:25
von Norna
Und ich dachte, du liebst Herausforderungen....

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Aug 2024, 23:24
von rocambole
Durchaus, aber man sollte immer gut abwägen, welche man annimmt und welche nicht. Jünger wird ja keiner von uns ...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2024, 08:49
von rocambole
Jetzt tauchen die übrigen C.banaticus auf
Heute starte ich einen neuen Versuch mit Oxonian. Erstmal habe ich ihn in Schalen gesetzt, wenn er wieder nicht echt ist, kann ich ihn nach der Blüte zur letzten Fehllieferung setzen

.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2024, 08:51
von sempervirens
ich finde eig an den Herbstkrokussen sol toll das sie das Garten Jahr nochmal mit einen Paukenschlag beenden, wenn sie jetzt schon blühen verpufft der Effekt etwas
Aber meine frisch gesetzten mache bisher keine Anstalten schon auszutreiben
Banaticus muss ich mir dann wohl nächstes Jahr besorgen
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2024, 10:28
von Gänselieschen
Bei mir ist auch noch überhaupt nichts zu sehen - und das ist auch gut so - sie Sommerblüte ist im Gange und die Astern blühen auch erst seit ca. einer Woche. Krokusse wäre doch sofort wieder platt bei diesen Temperaturen....
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2024, 11:16
von Hans-Herbert
Auch bei mir Temperaturen bis 30Grad Celsius. Das ist noch nichts für die Krokusblüte. Ich habe ein Beet wo im Frühling die Winterlinge blühen.Ich habe in dieses Beet Herbstkrokusse gepflanzt und hoffe dass im Oktober - November die Krokusse blühen.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2024, 11:49
von Gartenplaner
Ich finde es schwierig, die Herbstkrokusse „gut“ in Beeten zu platzieren.
Im Herbst ist vielfach üppig Laub von anderen Stauden vorhanden, anders als im frühen Frühjahr, dass ich bei banaticus bisher das Problem hatte, dass sie eben oft unter besagtem Laub blühten.
Wie macht ihr das?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2024, 12:27
von Hans-Herbert
Ich experimentiere gerade noch "Krokusse im Beet" vs."Krokusse im Rasen".In diesem Herbst habe ich Krokusse auch in ein Cyclamenbeet gepflanzt.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2024, 12:37
von sempervirens
ich habe fast alle Krokusse in die Wiese gesetzt