Seite 174 von 277

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 30. Mai 2015, 14:57
von raiSCH
In Wirklichkeit noch mehr schwarzrot: 'Hephestos':

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 30. Mai 2015, 23:11
von na-na
Also jetzt würde ich sie nicht mehr pflanzen. Dagegen kannst Du den Topf in die Erde stellen, vielleicht an ihrem zukünftigen Platz, wenn es da gerade nicht zu sonnig und zu heiss ist. Strauchpfingstrosen stehen eigentlich lieber halbschattig, sie blühen dort länger und schöner.Pflanzaktion dann im Herbst starten.
OK! Dankeschön! Dann weiß ich Bescheid!@ Caira: Boah, watt für'n Teil! Ich hoffe, dass mein Pflänzchen auch gut gedeihen wird! Ich schmeiße gerade Kirschlorbeer und Co raus...

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 31. Mai 2015, 00:34
von pearl
Seit drei Tagen blüht zum allerersten Mal meine 'Strawberry Delight'. Sie ist in Natura weicher in der Farbe, nicht so rosa.Gepflanzt hatte ich sie im letzten Herbst, wirklich ein ganz kleines Dingelchen. Zwei Knospen hatte sie, eine habe ich ihr weggenommen. Sie ist aber so sehr kräftig geworden, nur natürlich noch sehr niedrig.
na, dann ist ja alles gut gegangen! :D

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 31. Mai 2015, 08:16
von Caira
@ Caira: Boah, watt für'n Teil! Ich hoffe, dass mein Pflänzchen auch gut gedeihen wird! Ich schmeiße gerade Kirschlorbeer und Co raus...
hab die mal scherzenshalber gemessen, die hat 20 cm durchmesser.aber leider hat sie das beschriebene manko. sie kann diese riesigen, dicht gefüllten blüten nicht halten. deshalb hängen sie nach unten.gefallen tut sie mir totzdem. der strauch ist noch nicht groß, hat abr so einiges an blüten. das entschädigt ein bisschen fürd hängen.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 31. Mai 2015, 09:02
von oile
Ich finde den Sämlingsthread nicht, aber ich wollte unbedingt mal Guda zeigen, was auch ihren Samen geworden ist. :) Hoffentlich bequemen sie sich bald zu einer ersten Blüte.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 31. Mai 2015, 12:41
von Mediterraneus
Also jetzt würde ich sie nicht mehr pflanzen. Dagegen kannst Du den Topf in die Erde stellen, vielleicht an ihrem zukünftigen Platz, wenn es da gerade nicht zu sonnig und zu heiss ist. Strauchpfingstrosen stehen eigentlich lieber halbschattig, sie blühen dort länger und schöner.Pflanzaktion dann im Herbst starten.
OK! Dankeschön! Dann weiß ich Bescheid!@ Caira: Boah, watt für'n Teil! Ich hoffe, dass mein Pflänzchen auch gut gedeihen wird! Ich schmeiße gerade Kirschlorbeer und Co raus...
Vergiss aber nicht, die Pflanze im Sommer alle 2 Tage zu gießen, der Topf ist vom restlichen Boden abgeschirmt und muss deshalb trotzdem regelmäßig gegossen werden.Vorteil ist nur, dass er sich nicht so stark erwärmt und die Wurzeln weniger Stress haben, als wenn der Topf außerhalb der Erde ist.Wenn es eine chinesische ist, dann hat sie echte Wurzeln und der Topf ist vermutlich durchwurzelt, wie bei jedem anderen Strauch im Topf auch. Ich würde sie vorsichtig austopfen und gleich an den endgültigen Standort pflanzen.Gut angießen.Wenn man nicht so der regelmäßiger Gießer ist, wie ich, dann ist die Auspflanzvariante wohl besser für die Pflanze. ;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 1. Jun 2015, 07:37
von na-na
Wenn es eine chinesische ist, dann hat sie echte Wurzeln und der Topf ist vermutlich durchwurzelt, wie bei jedem anderen Strauch im Topf auch. Ich würde sie vorsichtig austopfen und gleich an den endgültigen Standort pflanzen.Gut angießen.Wenn man nicht so der regelmäßiger Gießer ist, wie ich, dann ist die Auspflanzvariante wohl besser für die Pflanze. ;)
Ja, ich bin auch ein fauler Gießer! ;D Bislang habe ich immer direkt alles ausgepflanzt und da gab es auch noch nie Probleme mit. Im Forum hatte ich gelesen, dass Strauchpfingstrosen empfindlicher sind. Die Pflanzanleitung hatte ich mir hier auch angesehen...Wenn die Pflanze nicht veredelt wurde, kann ich sie doch ganz "normal" pflanzen?

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 6. Jun 2015, 22:25
von lubuli
dieser thread wurde gesucht. hier ist er!

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 6. Jun 2015, 23:25
von Mediterraneus
Danke dir :DDie Strauchpfingstrosensaison geht zu Ende. Als letzte blüht noch "Souvenir de Professeur Maxime Cornu"

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 6. Jun 2015, 23:29
von Mediterraneus
Und auch "Mystery" hat noch eine Blüte.Die diesjährige Dürre verändert die Farbe wohl. Normal ist sie mehr rosafarben.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Jun 2015, 19:07
von Henki
Diese geplünderte Exemplar blüht jetzt gerade.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Jun 2015, 19:21
von stu-99
Hi,hab heute an meiner P. delavayii einen schwarzen Belag auf den Blättern entdeckt. Hatte ich so noch nie bemerkt. Hab mal ein Blatt geopfert und innen ist alles grün und saftig. Hat das von euch schon mal jemand so was gesehen?

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Aug 2015, 16:16
von Mediterraneus
Ich hab mich mal im Veredeln versucht. Geißfuß in eine gesäuberte P. lactiflora Wurzel. Da ich keinen Geißfuß kann, geb ich ihnen keine große Chance. Versuch macht kluch.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Aug 2015, 18:23
von lord waldemoor
da bin ich auch neugierig, mein nachbar hat das im märz gemacht

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 2. Okt 2015, 13:18
von neo
Ich meine, hier gibt es irgendwo eine genaue Anleitung zum Umpflanzen von Strauchpfingstrosen. Gelesen hab`ich`s sicher, ist aber schon eine Weile her (Verfasser Mediterraneus?)Im Moment hab`ich grad nicht die Zeit die 174 Seiten hier durchzugehen und hab`im Prinzip auch nur zwei Fragen:Beim Pflanzen vor etwa 6 Jahren habe ich nicht gewusst, dass mein Strauch eigentlich zwei sind (weiss und rosa blühend). Der Weissblühende gewinnt zunehmend an Dominanz, der Rosablühende wird immer weniger. Ich möchte die beiden gern auseinandernehmen, die Stämme stehen aber wirklich ganz nah`beieinander. Besteht da überhaupt eine Chance für den Kleineren oder lasse ich besser die Finger davon und die Natur halt gewähren? (wär aber schade, weil die weissen Blüten stinken und die Rosanen duften...) Eine andere Strauchpfingstrose will ich so oder so verpflanzen. Habe noch im Kopf Rückschnitt um 1/3 bei Verpflanzung. Kann mir das jemand so bestätigen?