Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 30. Mai 2015, 14:57
In Wirklichkeit noch mehr schwarzrot: 'Hephestos':
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
OK! Dankeschön! Dann weiß ich Bescheid!@ Caira: Boah, watt für'n Teil! Ich hoffe, dass mein Pflänzchen auch gut gedeihen wird! Ich schmeiße gerade Kirschlorbeer und Co raus...Also jetzt würde ich sie nicht mehr pflanzen. Dagegen kannst Du den Topf in die Erde stellen, vielleicht an ihrem zukünftigen Platz, wenn es da gerade nicht zu sonnig und zu heiss ist. Strauchpfingstrosen stehen eigentlich lieber halbschattig, sie blühen dort länger und schöner.Pflanzaktion dann im Herbst starten.
na, dann ist ja alles gut gegangen!Seit drei Tagen blüht zum allerersten Mal meine 'Strawberry Delight'. Sie ist in Natura weicher in der Farbe, nicht so rosa.Gepflanzt hatte ich sie im letzten Herbst, wirklich ein ganz kleines Dingelchen. Zwei Knospen hatte sie, eine habe ich ihr weggenommen. Sie ist aber so sehr kräftig geworden, nur natürlich noch sehr niedrig.
hab die mal scherzenshalber gemessen, die hat 20 cm durchmesser.aber leider hat sie das beschriebene manko. sie kann diese riesigen, dicht gefüllten blüten nicht halten. deshalb hängen sie nach unten.gefallen tut sie mir totzdem. der strauch ist noch nicht groß, hat abr so einiges an blüten. das entschädigt ein bisschen fürd hängen.@ Caira: Boah, watt für'n Teil! Ich hoffe, dass mein Pflänzchen auch gut gedeihen wird! Ich schmeiße gerade Kirschlorbeer und Co raus...
Vergiss aber nicht, die Pflanze im Sommer alle 2 Tage zu gießen, der Topf ist vom restlichen Boden abgeschirmt und muss deshalb trotzdem regelmäßig gegossen werden.Vorteil ist nur, dass er sich nicht so stark erwärmt und die Wurzeln weniger Stress haben, als wenn der Topf außerhalb der Erde ist.Wenn es eine chinesische ist, dann hat sie echte Wurzeln und der Topf ist vermutlich durchwurzelt, wie bei jedem anderen Strauch im Topf auch. Ich würde sie vorsichtig austopfen und gleich an den endgültigen Standort pflanzen.Gut angießen.Wenn man nicht so der regelmäßiger Gießer ist, wie ich, dann ist die Auspflanzvariante wohl besser für die Pflanze.OK! Dankeschön! Dann weiß ich Bescheid!@ Caira: Boah, watt für'n Teil! Ich hoffe, dass mein Pflänzchen auch gut gedeihen wird! Ich schmeiße gerade Kirschlorbeer und Co raus...Also jetzt würde ich sie nicht mehr pflanzen. Dagegen kannst Du den Topf in die Erde stellen, vielleicht an ihrem zukünftigen Platz, wenn es da gerade nicht zu sonnig und zu heiss ist. Strauchpfingstrosen stehen eigentlich lieber halbschattig, sie blühen dort länger und schöner.Pflanzaktion dann im Herbst starten.
Ja, ich bin auch ein fauler Gießer!Wenn es eine chinesische ist, dann hat sie echte Wurzeln und der Topf ist vermutlich durchwurzelt, wie bei jedem anderen Strauch im Topf auch. Ich würde sie vorsichtig austopfen und gleich an den endgültigen Standort pflanzen.Gut angießen.Wenn man nicht so der regelmäßiger Gießer ist, wie ich, dann ist die Auspflanzvariante wohl besser für die Pflanze.