Seite 174 von 242
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 14:26
von bristlecone
Doryopteris cordata
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 14:26
von Waldschrat
danke
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 14:35
von Borker
Boa , so ein Fehlkauf. Ich wollt einen Wintergrünen >:(Gut das es hier Experten gibtHier ein ein Asplenium trichomanes Braunstieliger Streifenfarn
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 14:38
von bristlecone
Wenn's nur das ist: Blechnum spicant ist wintergrün.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 14:40
von zwerggarten
mit der schreibung der botanischen namen musst du aber noch ein bisschen üben, bisher hast du noch keinen richtig geschrieben.
und blechnum spicant ist meines wissens in der regel wintergrün, bis auf die sporenträger. 
edit: zu spät
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 14:40
von Borker
das soll ein Polypodium vulgare Gemeiner Tümpelfarn sein
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 14:43
von zwerggarten
sieht jedenfalls ganz nach polypodium aus und die schreibung stimmt auch.
ältere bestände von p. vulgare kommen m.e. etwas weniger verwurschtelt, dunkelgrüner und langwedeliger daher
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 14:44
von Borker
und der letzte Farn ist ein Blechnum spicant Rippen Farn.Das scheint ja zu stimmen nur das der auch noch an einer ganz anderer Stelle unter falschen Namen stand . Na egal mir gefallen sie. Ich hoffe die wachsen und gedeien bei mir

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 19:45
von Green Lace
@ WaldschratPolystichum setiferum 'Wakeleyanum' gibt es bei The Fern Nursery (Eigentümer Neil Timm). Steht nicht im Katalog, aber ich habe Neil gefragt und er hatte ihn. Auf gleiche Weisse hat auch ein Niederländischer Farnkollege 'Wakeleyanum' bekommen. Einfach mal versuchen.'Ray Smith' gibt es bei Fibrex. Sind gesät und du musst etwas Glück haben das du ein richtig schmaler erwischt. Besser sind gute Jungpflanzen aus Brutbulben. Es wird dran gearbeitet das die auch in Deutschland erhältlich werden.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 19:53
von Green Lace
Den gibt es auch als serrate (etwas eingeschnittene) Form (Blechnum spicant 'Rickard's Serrate')
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 19:55
von Green Lace
Hmmm ... ist wol nicht ganz scharf.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 20:07
von Aotearoa
@ WaldschratPolystichum setiferum 'Wakeleyanum' gibt es bei The Fern Nursery (Eigentümer Neil Timm). Steht nicht im Katalog, aber ich habe Neil gefragt und er hatte ihn. Auf gleiche Weisse hat auch ein Niederländischer Farnkollege 'Wakeleyanum' bekommen. Einfach mal versuchen.'Ray Smith' gibt es bei Fibrex. Sind gesät und du musst etwas Glück haben das du ein richtig schmaler erwischt. Besser sind gute Jungpflanzen aus Brutbulben. Es wird dran gearbeitet das die auch in Deutschland erhältlich werden.
Wir haben seit etlichen Jahren 2 Ray Smith stehen, das eine ist eine sehr große Pflanze. Das Bild im Buch von Sue Olsen ist bei uns aufgenommen. Brutbulben haben wir noch nie gesehen. Auch der Sammler mit einer größten privaten Farnsammlungen hat noch nie Brutbulben daran gesehen.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 20:09
von zwerggarten
die serrate form ist wirklich toll, ich finde sie insgesamt breiter und üppiger "fallend", ein herrlicher farn! :Daber der normale rippenfarn ist eh schon in der top fifty-liste.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 20:18
von Waldschrat
Den gibt es auch als serrate (etwas eingeschnittene) Form (Blechnum spicant 'Rickard's Serrate')
Traumhaft :DUm das Wackelteil werde ich mich mal bemühen. Danke.Mein P. set. Heteroso paleacea hat ja schon schön schmale Wedel. Aber dieser ist ne ganz andere Hausnummer offenbar.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 22. Jul 2016, 20:26
von zwerggarten
Traumhaft

...
zeig doch mal deinen, der hat mich angefixt!
