Seite 174 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 21. Apr 2025, 21:28
von Phalaina
Viele prächtige Bilder hier!
Etwas anderes -
Tulipa 'Tiny Timo' (=
T. aucheriana x
T. hageri), eine kleine Tulpe für besondere Plätze, recht zart und niedlich wirkend, aber durchaus vital:

Re: Tulpen
Verfasst: 21. Apr 2025, 22:04
von riegelrot
sempervirens hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 21:24
Wild oder wild nahe Tulpen sind mir die liebsten
Gerne!!
Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2025, 07:16
von Veilchen-im-Moose
Tino Timo ist aber hübsch, Phalaina. Die kannte ich noch gar nicht.
Hier blühen jetzt auch die Clusiana. Hier Lady Jane:

Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2025, 08:11
von Waldschrat
unbekannt / Aldi

Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2025, 09:15
von Kürbisprinzessin
"unbekannt / ALDI" gefällt mir sehr gut

Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2025, 12:39
von Kasbek
Aramisz78 hat geschrieben: ↑19. Apr 2025, 10:02
Die Wildtulpen am Heckenrand im "Rasen" , besser kultivierte Unkraut, gedehien ziemlich gut. Clusiana Hybriden und ich glaube linifolia. Ich dünge sie bei der Austrieb und streue auch etwas Hornspäne im Spätherbst über die Horste aus.
Tulipa biflora nach Jahren mit einzige Blütentrieb blüht auch etwas üppiger. Gecshlossen finde ich noch schöner als geöffnet.
Das letzte Foto zeigt aber vermutlich keine biflora (das ist ein Zwerg aus dem turkestanica-Umfeld, der blütetechnisch auch längst durch sein müßte), sondern scheinbar bakeri (wahrscheinlich 'Lilac Wonder').
Schöne Tulpen allerseits!
Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2025, 13:08
von Lou-Thea
Hier blühen gerade 'Sweetheart' im Topf
und Neuerwerbung 'Lucca', hat jetzt schon das Zeug zur Lieblingstulpe.
Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2025, 18:19
von Aramisz78
Kasbek hat geschrieben: ↑22. Apr 2025, 12:39
Aramisz78 hat geschrieben: ↑19. Apr 2025, 10:02
Die Wildtulpen am Heckenrand im "Rasen" , besser kultivierte Unkraut, gedehien ziemlich gut. Clusiana Hybriden und ich glaube linifolia. Ich dünge sie bei der Austrieb und streue auch etwas Hornspäne im Spätherbst über die Horste aus.
Tulipa biflora nach Jahren mit einzige Blütentrieb blüht auch etwas üppiger. Gecshlossen finde ich noch schöner als geöffnet.
Das letzte Foto zeigt aber vermutlich keine biflora (das ist ein Zwerg aus dem turkestanica-Umfeld, der blütetechnisch auch längst durch sein müßte), sondern scheinbar bakeri (wahrscheinlich 'Lilac Wonder').
Schöne Tulpen allerseits!
Ich muss Dir Recht geben, Du hast es richtig erkannt. Und es fiel mir jetzt ein, ich habe den als saxatilis gekauft, und hoffte dass es nicht die nur wuchernde aber nie blühende Variante wird. Irgendwo in Threda las ich davon, ähnlich wie bei der sylvestris varianten. Aber an bakeri "Lilac Wonder" habe ich nicht gedacht. Und jetzt ärgere ich mich etwas weil es so eindeutig ist.
Jedenfalls danke fürs Korrektur.
Lou-Thea. die kleine ist wirklich sehr schön.

Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2025, 19:12
von Kasbek
Bei den vielen Schönheiten verliert man schon mal den Überblick

Ob sich die Botaniker mittlerweile einig sind, ob 'Lilac Wonder' zu T. bakeri oder zu T. saxatilis gehört oder ob die Frage obsolet ist, weil es sich sowieso um ein und dieselbe Art handelt, habe ich auf aktuellem Stand noch nicht weiter erforscht.
Und 'Lucca' ist wirklich schön, die Farbkombination ist sehr ungewöhnlich. Was steckt da genetisch drin?
Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2025, 19:29
von Phalaina
Kasbek hat geschrieben: ↑22. Apr 2025, 19:12Und 'Lucca' ist wirklich schön, die Farbkombination ist sehr ungewöhnlich. Was steckt da genetisch drin?
Beidem schließe ich mich an - wer weiß etwas über die Herkunft/Eltern dieser interessanten Hybride? Im Netz bin ich nicht wirklich fündig geworden.

Re: Tulpen
Verfasst: 23. Apr 2025, 13:04
von riegelrot
Die Diskrepanz zwischen Sein und Schein. Crown of Dynasty.
Re: Tulpen
Verfasst: 23. Apr 2025, 13:19
von Gersemi
riegelrot, trotzdem schön.
.
Von meinen weißen Tulpen vom letzten Jahr gabs diesmal nur Blätter, bei einigen anderen auch, nur die alten gelben und roten erscheinen zuverlässig jeden Frühling.
Re: Tulpen
Verfasst: 23. Apr 2025, 13:22
von sempervirens
Nicht meine Farbe aber von der Form und Zeichnung recht apart.
Das sollte eine Tulipa humilis sein
Re: Tulpen
Verfasst: 23. Apr 2025, 13:23
von sempervirens
Die Weinbergs Tulpe geht zurzeit im Löwenzahn unter
Re: Tulpen
Verfasst: 23. Apr 2025, 13:29
von Waldschrat
Weinbergtulpen wollten bei mir nie, ich hab es aufgegeben.
Ist 'Schein und Sein' zufälligerweise von Herrn Aldi ? Aber egal, ich finde sie sehr schön.