Seite 174 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 09:40
von Callis
neo hat geschrieben: 19. Feb 2020, 20:15
Callis hat geschrieben: 19. Feb 2020, 12:44
'Dionysus' habe ich schon ewig, hat aber im Sandgarten viel mehr Blätter als Blüten. Das Verhältnis war im Lehmgarten besser.

Bin grad froh hast du das geschrieben. Als Gott u.a. der Fortpflanzung ;)hat Dionysus das wohl sehr ernst genommen und v.a. darauf gesetzt.
Ich hatte erst jetzt im dritten Jahr Blüten. Bei mir allerdings im Lehm ( und Hippolyta scheint ein bisschen ähnlich „gewickelt“ diesbezüglich.)
Aber ich kann warten. Und Dünger kriegen die jetzt einfach mal gar nichts.


Im Lehmgarten sah 'Dionysus' immer so aus. Allerdings stand er da im Frühling auch sonniger. Gedüngt wurden die Schneeglöckchen dort nie.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 12:21
von pearl
Major Pam ist ein sehr niedriges, niedliches, wüchsiges, gefülltes mit gelegentlich spiky Tepalen.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 12:24
von pearl
Galanthus Graetorex [Bill Baker] war auch mal als Hippolyta im Handel und nach englischer Expertise war das falsch, meinten die Fluches, von denen ich das habe.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 12:26
von pearl
und das sollte Hippolyta sein.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 13:22
von malva
Das Bild von Major Pam gefällt mir richtig gut! Über den bin ich im Januar auf irgendeiner Liste gestolpert. Nach Bildersuche habe ich eine Notiz verworfen, aber so wie er bei dir aussieht mag ich ihn sehr. Ich hätte man dein Bild haben sollen. ;)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 13:32
von pearl
soll ich ihn dir schicken? Kann auch so aussehen.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 13:50
von lord waldemoor
Staudo hat geschrieben: 20. Feb 2020, 06:49 Das beste wird sein, Du stellst eine größere(!) Kiste Cyclamen auf den Hof und klingelst bei mir. Dann reden wir weiter.
ich mag dich ja sehr, aber am meisten deine bescheidenheit :-\

zufällig war ich im beet wo die woronowii weniger wurden, weil ich da nach den erfrorenen helliblüten guckte, da sank ich ein, viele mauslöcher,ob die da dran waren, nebenan die nivalis scheinen nicht weniger geworden zu sein

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 14:21
von Irm
Kurz vor dem Regen war ich noch im Garten und hab 'Fieldgate Forte' mitgebracht ;)


Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 14:56
von AJa
lord hat geschrieben: 20. Feb 2020, 13:50
Staudo hat geschrieben: 20. Feb 2020, 06:49 Das beste wird sein, Du stellst eine größere(!) Kiste Cyclamen auf den Hof und klingelst bei mir. Dann reden wir weiter.
ich mag dich ja sehr, aber am meisten deine bescheidenheit :-\



Bescheidenheit ist eine Zier , doch weiter kommt man ohne ihr" das wusste Wilhelm Busch bereits

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 15:22
von neo
Callis hat geschrieben: 20. Feb 2020, 09:40
Im Lehmgarten sah 'Dionysus' immer so aus. Allerdings stand er da im Frühling auch sonniger. Gedüngt wurden die Schneeglöckchen dort nie.

Danke für das Foto und deine Anmerkungen. Bin mir jetzt ganz sicher im Vergeich, dass es auch wirklich ‚Dionysus‘ ist.
Sonne kriegt es bei mir auch genug.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 15:37
von MartinG
"Doncaster Double Charmer"

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 15:41
von MartinG
..und "Bunch"

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 15:51
von Anke02
Tolle Aufnahmen schöner Glöckchen! :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 17:39
von Hausgeist
MartinG hat geschrieben: 20. Feb 2020, 15:41
..und "Bunch"


Sehr schön! Hier ist es noch knospig, ich warte schon gespannt drauf.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 20. Feb 2020, 17:55
von Ulrich
Ein paar kommen noch.
nivalis 'Poculi Perfect', ein Traum