Seite 174 von 218

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 12. Dez 2020, 17:05
von goworo
@foxy: Buchenlaub und anderes kleinblätteriges Laub hat bei mir auch in dickeren Schichten noch nie wirkliche Probleme bereitet. Hingegen bildet das große Laub der Magnolien schnell einen wirklich undurchdringlichen Filz, so, wie wenn ich einige Lagen feuchte Pappe ausbreiten würde. Ich versuche immer, wenigsten einen Teil davon wegzuräumen, wobei dann auch eine Menge Sämlinge verloren gehen. >:(

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 12. Dez 2020, 17:14
von foxy
Hallo geworo, wenn ich die Blätter des 30 Jahre alten Liriodendron die auf der Wiese zu liegen kommen nicht innerhalb von drei Wochen entferne und es nass ist dann verschimmelt das Gras darunter. Das Buchen Laub ist viel kleiner aber bei mir macht es die Menge, da kommen schnell einmal 20 cm und mehr auf die Cyclamen. Die Buchen sind ja um die 100 Jahre😁

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 12. Dez 2020, 18:35
von partisanengärtner
Meine Methode die Cyclamen in (im Herbst schüttere bis kahle) Laubhecken reinzupflanzen hat den Vorteil das sich dort nie solche Pappschichten entwickeln können.
Zudem hält so eine Hecke ziemlich zuverlässig sommertrocken. Außer für purpurascens und colchicum lieben sie das eigentlich.

Wenn dann doch irgendwo im Schatten eines Steines oder an einer Mauer ein güstiges Plätzchen auftut werden dieAmeisen Samen dahinbekommen. Diese vermeiden auch solche dicken Laubschichten weil die auch keine guten Ameisenbehausungen geben.
Die kleinen sind nun mal die besseren Gärtner, den sie leben dort.

In einer Hecke machen sie keine zusätzliche Arbeit und es nimmt vor allem keinen zusätzlichen kostbaren Platz weg. Dort kann man ja sowieso nur wenig reinsetzen. Ich mach das auch gerne mit Lilien die eben im Sommer auch da gut zurecht kommen an den gleichen Plätzen.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 12. Dez 2020, 18:56
von Starking007
Deswegen hab ich dieses Jahr das erste Mal das Laub abgeräumt.
Aber nicht weggeschmissen.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 12. Dez 2020, 20:27
von Anomatheca

Cyclamen coum sind hier im Rheinland seit Jahren völlig winterhart. Ich decke sie nie ab. sogar Knollen, die etwas frei liegen, was nicht unbedingt erwünscht ist, erfrieren nicht. Sie bekommen allerdings keine Wintersonne.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 12. Dez 2020, 21:05
von lord waldemoor
Schn hat geschrieben: 12. Dez 2020, 13:12
Dieses, fast ohne Silber oder Weiß, gefällt mir auch sehr gut.

mir auch

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 12. Dez 2020, 21:11
von lord waldemoor
ich mache immer das laub direkt über die zyklamen weg,zwischen den pflanzen lasse ich alles liegen, manchmal hebe ich die zyklamenblätter an und geb das laub unten rein

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 12. Dez 2020, 21:34
von oile
So mache ich das auch. Dabei kann man gleich noch die eine oder andere Eulenraupe umsetzen.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 12. Dez 2020, 22:02
von lord waldemoor
hab noch nie eine gesehn..................eulen schon und uhu heute ;)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 12. Dez 2020, 22:14
von Staudo
Sei froh. Die einzigen, die Eulenraupen gut finden sind die Hühner. ;)

Euretwegen ist mir gerade eingefallen, dass ich Cyclamensamen großzügig in die Hainbuchenhecke streuen könnte.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 13. Dez 2020, 12:09
von rocambole
Unsere Nachbarin hat hederifolium unter einer riesigen Buche, da wird nie geräumt und das klappt prima.

Ich räume unter der Magnolie und der Walnuss, beide haben Laub, dass langsam verrottet und bei Nässe fies zusammenpappt. Aber gemischt mit anderem Laub und gehäckselt (geht auch gut mit Rasenmäher), hat es sich seit über 15 Jahren als Mulchschicht für den Winter im ganzen Garten bewährt. Meist sind die Reste im April oder Mai weg und halten die Beet auch schön vom ganzen auflaufenden Unkraut frei.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 13. Dez 2020, 12:13
von gartenlady77
Tatsächlich heute auch schon einen Uhu gesehen! 8)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 13. Dez 2020, 14:15
von RosaRot
Den Uhu höre ich immer nur.

Das war ot.

Aber hier sind Samen von unlängst gesäten C. hederifolium gekeimt. Standen dunkel im Wintergarten bei ca. 15 °.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 13. Dez 2020, 14:41
von lord waldemoor
das ist ja auch die keimtemperatur

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 14. Dez 2020, 17:11
von Norna
Ein Zufallssämling von Cyclamen hederifolium, der mir ganz gut gefällt.

Bild