Seite 1732 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 11:52
von Elias
Longue d'Août am Westspalier macht sich gut im 3. Jahr. Eine Breba wird reifen und Herbstfeigen schauen auch gut aus. Viel Erziehungsarbeit, aber dafür nie Gießen. ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 11:53
von Elias
Daneben die Sultane. Wächst deutlich stärker, hat auch mehr Platz. Keine Brebas, aber Herbstfeigen sollten sich auch ausgehen. Vorn eine Abmoosung. Der Ast ist im Weg.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 12:02
von Apfelbaeuerin
Du hast im Nürnberger Land ausgepflanzte Feigen :o? Das klappt?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 13:38
von Elias
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 18. Jul 2023, 12:02
Du hast im Nürnberger Land ausgepflanzte Feigen :o? Das klappt?

Klar. Aber richtig gut nur mit Wand im Rücken. Etwas freier ausgepflanzt friert gerne zurück und dann ist nix mit Ernten. Kleinklima macht sehr viel!
Und wenn ich die Gärten bei uns in den letzten Jahren sehe (Mittelfränkisches Steppenklima), leidet nicht bloß der Rasen aufgrund der Trockenheit, sondern auch alle möglichen Obstbäume. Da ist die Feige ein ziemlicher Gewinner.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 14:00
von Apfelbaeuerin
Ja, so ist es. Leider kann ich aktuell keine Wand im Rücken bieten, aber das kann sich ändern.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 16:13
von Erich1
Elias hat geschrieben: 13. Jul 2023, 22:59
Erich1 hat geschrieben: 13. Jul 2023, 17:48
.. und zum 2. eine DK-Breba.

Pflanze von Elias

Die beiden Pflanzen standen ab Anfang März im ungeheizten GWH.
Nachts gab´s da auch noch Frost, tagsüber teilweise aber bereits über 30 Grad.

Super! Noch ein paar Tage dann ist die DK Breba reif.
DK hält Brebas auch immer sehr gut fest bei mir. Ich hab eine größere und ältere Schwesterpflanze am 1. Juni ausgepflanzt. Sie soll mal eine schöne Spalierfeige werden.



Hallo!

Heute habe ich die beiden Breba´s geerntet.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 16:14
von Erich1
..mehr waren an der Jungpflanze noch nicht dran, aber es wird schon.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 21:13
von Elias
Erich1 hat geschrieben: 18. Jul 2023, 16:14
..mehr waren an der Jungpflanze noch nicht dran, aber es wird schon.

Das schaut doch super aus! Haben sie Dir geschmeckt, die Desert King Brebas?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 22:04
von RePu86
Sieht ja gut aus bei euch.
Die DK hätte noch ein bissl gebraucht, aber sieht trotzdem gut aus!
Muss auch mal wieder ein Update geben.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 22:21
von Erich1
Hallo!

Ja, haben gut geschmeckt.
Länger wollte ich nicht mehr warten, hatte bereits mehrfach mehrere Ameisen runtergeschüttelt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2023, 23:09
von Lokalrunde
Kann ich gut verstehen.
Wenn mehr dran hängen fällt es wesentlich leichter die länger reifen zu lassen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2023, 09:36
von Erich1
Hallo!

Hier kommen meine nächsten Breba´s - Negronne sind bald soweit.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2023, 10:32
von Mediterraneus
zwerggarten hat geschrieben: 17. Jul 2023, 19:23
würde eigentlich irgendein:e feigenfreund:in mitte juli noch eine feige auspflanzen oder in jedem fall lieber erst im kommenden frühjahr zur tat schreiten?


Jetzt käme die Feige in warmen Boden und könnte sofort mit Wurzelwachstum starten.
Wenn du hin und wieder wässern kannst, dann würde ich jetzt schon noch auspflanzen.
Die ersten Winter sind eh kritisch, egal wie früh man auspflanzt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2023, 11:16
von Arni99
Die übliche Bozener Hausfeige aus dem Reider Gartencenter in Bozen.
13 Herbstfeigen auf dem knapp 1m hohen Baum im 25cm-Topf.
Gibt dort aktuell sehr viele davon, auch größere, also wer in der Nähe ist….
Um 19,99€ sind sie zu haben.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2023, 12:56
von Erich1
Hallo!

Bezugnehmend auf Arni´s Beitrag - bei mir steht auch noch eine Abmoosung der Blauen Bozener vom letzten Jahr rum.

Ist ca. 90cm ohne Topf. Aufgrund der Größe kein Versand, nur Abholung in Laaber bei Regensburg.

Laaber liegt an der A3, nördl. von Rgbg. Falls also jemand vom Urlaub heimfährt oder sonst hier vorbei kommt, kann sie gerne kostenlos mitnehmen.