Seite 1737 von 2101
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 09:37
von Bil007
Hier zwei Breba, isi d Oro und negronne.
Isi d Oro überraschend gut (gefühlt besser als die letzen Jahre), fande meine Familie sogar minimal leckerer. Für mich war die negronne vorne, sehr süß und sehr beerig. Sollten die Herbstfeigen von der isi d Oro ausreifen und gleich gut schmecken, dann ist die isi d Oro definitiv eine sehr empfehlenswerte Sorte.
!
Verfasst: 24. Jul 2023, 10:20
von Erich1
Hallo!
Von mir ein kleines Update mit einigen meiner Topfpflanzen
Zuerst - Michurinska 10 - über 60 Feigen an der Pflanze
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 10:23
von Erich1
....nochmals M10
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 10:25
von Erich1
...und hier der Stand bei einer meiner RdB
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 10:26
von Erich1
...weiter geht es mit LdA
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 10:26
von Erich1
...kroatische gelbe Riesenfeige von Marinella
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 10:29
von Erich1
.. und vorerst die letzte Feige - Montana Nera, letztes Jahr als recht kleine Jungpflanze von Tobis Feigen gekauft
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 10:50
von SequoiaXF
Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 10:23....nochmals M10
Wow da hängen ja ordentlich Brebas drauf. Ob M10 draußen wohl auch so gute Erträge bringt...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 10:51
von SequoiaXF
Wie sieht es eigentlich mit deiner Hardy Yellow aus @Erich1 ?
Ich habe mal in anderen Foren gelesen, dass die Sorte vielleicht gar nicht pathenocarp ist...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 11:04
von Erich1
SequoiaXF hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 10:50Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 10:23....nochmals M10
Wow da hängen ja ordentlich Brebas drauf. Ob M10 draußen wohl auch so gute Erträge bringt...
Hallo!
Man sieht es vielleicht nicht genau, aber es sind Herbstfeigen.
Hier noch ein Foto einer ausgepflanzten M10
ca. 45 Früchte an der Feige, sind aber noch ein Stück kleiner als die der Topfpflanze
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 11:06
von Erich1
SequoiaXF hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 10:51Wie sieht es eigentlich mit deiner Hardy Yellow aus @Erich1 ?
Ich habe mal in anderen Foren gelesen, dass die Sorte vielleicht gar nicht pathenocarp ist...
Die Hard Yellow hat wieder alle Brebas abgeworfen.
Vor nicht allzu langer Zeit hat hier im Forum jemand geschrieben, dass er schon Früchte davon hatte, deshalb blieb sie heuer noch in der Erde.
Bei den Herbstfeigen hat sie eine letzte Chance, dann kommt die ausgepflanzte wieder aus dem Boden.
Hier die Topfpflanze
Re: !
Verfasst: 24. Jul 2023, 11:26
von Gersemi
Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 10:20Hallo!
Von mir ein kleines Update mit einigen meiner Topfpflanzen
Zuerst - Michurinska 10 - über 60 Feigen an der Pflanze
Wow, die sieht ja klasse aus und weckt Vorfreude :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 11:30
von Bil007
Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 10:23....nochmals M10
Wie alt ist denn der Baum und wie gross ist der Kübel?
Irgendwas mache ich falsch, keine meiner Kübelpflanzen liefert 60 Stück. Wie düngst du deine Feigen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 12:15
von Erich1
Bil007 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 11:30Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 10:23....nochmals M10
Wie alt ist denn der Baum und wie gross ist der Kübel?
Irgendwas mache ich falsch, keine meiner Kübelpflanzen liefert 60 Stück. Wie düngst du deine Feigen?
Hallo!
Ich habe die M10 im Aug. 20 von Palmi gekauft. Damals war die Jungpflanze ca. 30cm hoch.
Mittlerweile ist sie etwa 80cm hoch und genau so breit. Sie hat sich zahlreich verzweigt.
Ich habe sie im Mai von 31cm auf 36cm Kübel umgetopft. Ich dünge, sobald sich die ersten Blätter gut entwickelt haben, ca. alle 3 Wochen mit Hakaphos rot.
Letzte Düngergabe etwa Mitte August. Im Sept. gebe ich noch etwas Patentkali zur Ausreifung der Triebe.
Letztes Jahr und auch heuer war/ist es bei uns relativ trocken, deshalb werden sie täglich gegossen.
Hier sieht man das "Gerüst"
Re: !
Verfasst: 24. Jul 2023, 12:36
von Erich1
Gersemi hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 11:26Wow, die sieht ja klasse aus und weckt Vorfreude :)
Hallo!
Deine ist etwas kleiner als meine M10, als ich sie 2020 gekauft habe. Etwa 25cm hoch - sie braucht also schon noch 2-3 Jahre bis zur gleichen Größe.
Heute komme ich leider nicht mehr zur Post, hoffe es klappt noch diese Woche.
Zur Vorfreude ein Foto davon