Seite 1738 von 2101
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 14:50
von Bil007
Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 12:15Bil007 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 11:30Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 10:23....nochmals M10
Wie alt ist denn der Baum und wie gross ist der Kübel?
Irgendwas mache ich falsch, keine meiner Kübelpflanzen liefert 60 Stück. Wie düngst du deine Feigen?
Hallo!
Ich habe die M10 im Aug. 20 von Palmi gekauft. Damals war die Jungpflanze ca. 30cm hoch.
Mittlerweile ist sie etwa 80cm hoch und genau so breit. Sie hat sich zahlreich verzweigt.
Ich habe sie im Mai von 31cm auf 36cm Kübel umgetopft. Ich dünge, sobald sich die ersten Blätter gut entwickelt haben, ca. alle 3 Wochen mit Hakaphos rot.
Letzte Düngergabe etwa Mitte August. Im Sept. gebe ich noch etwas Patentkali zur Ausreifung der Triebe.
Letztes Jahr und auch heuer war/ist es bei uns relativ trocken, deshalb werden sie täglich gegossen.
Hier sieht man das "Gerüst"
Sieht sehr gut aus der Baum. Danke für die Infos. Hakaphos rot und auch die M10 ist seit diesem Jahr in meinem Sortiment. Bin ich mal gespannt auf die nächsten Jahre:)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 16:23
von Arni99
Wegen dem Dünger von Erich1… „Hakaphos Rot“ hat, wenn ich mich nicht irre, NPK 8/12/24. Wird im Wasser gelöst und flüssig gedüngt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 18:45
von Elias
Wenn ich die Topffeigen hier so sehe ... ich glaub ich muss mehr düngen.
Re: !
Verfasst: 24. Jul 2023, 19:18
von bully1964
Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 12:36Gersemi hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 11:26Wow, die sieht ja klasse aus und weckt Vorfreude :)
Hallo!
Deine ist etwas kleiner als meine M10, als ich sie 2020 gekauft habe. Etwa 25cm hoch - sie braucht also schon noch 2-3 Jahre bis zur gleichen Größe.
Heute komme ich leider nicht mehr zur Post, hoffe es klappt noch diese Woche.
Zur Vorfreude ein Foto davon
Meine habe ich ca 1 Jahr zuvor bei Palmi gekauft , im Jahr darauf ausgepflanzt inzwischen ist sie ca 1.80 hoch ,ein gleiche im Topf gepflanzte wächst gut aber lange nicht so schnell .
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 19:19
von husar2003
Ich habe eine "Hardy Yellow" aus Plovdiv.
Diese hat die Brebas abgeworfen, hat einige Herbst-Feigen gebildet. Erst 1 Meter hoch, drittes Standjahr. Sieht aber gesund aus ( nach zwei trockenen Jahren ).
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 19:26
von husar2003
Мичуринска
Auf Deutsch:
Mitschurinska
Mit t.
Re: !
Verfasst: 24. Jul 2023, 19:43
von Gersemi
Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 12:36Gersemi hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 11:26Wow, die sieht ja klasse aus und weckt Vorfreude :)
Hallo!
Deine ist etwas kleiner als meine M10, als ich sie 2020 gekauft habe. Etwa 25cm hoch - sie braucht also schon noch 2-3 Jahre bis zur gleichen Größe.
Heute komme ich leider nicht mehr zur Post, hoffe es klappt noch diese Woche.
Zur Vorfreude ein Foto davon
Schönes Teil, Danke fürs zeigen.
Für meine kleinen habe ich letzt beim umtopfen Tomatendünger genommen, Patentkali liegt hier bereit.
Mit Hakaphos Rot muß ich mich noch befassen und wo ich das bekomme.
Eins meiner beiden im Winter bewurzelten MddS-Steckhölzer zeigt schon 2 kleine Herbstfeigen :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 21:37
von SequoiaXF
Hat jemand eine kleine M10 zu abzugeben? Tausch ist möglich
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 21:48
von SequoiaXF
mora hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 10:24Ich an deiner Stelle würde mal 5-6 Äste pinzieren und den Rest wachsen lassen. Dann siehst du vielleicht einen Unterschied und kannst bis nächstes Jahr überlegen ob du mehr pinzieren willst :)
Diese meine Feige ist noch relativ klein, deshalb für mich auch ein guter Vergleich.
Ich habe an dem Baum nur einen Ast pinziert und das ist der Ast mit den zwei größten (schnellsten) Früchten. Und da geht es m.M.n. nicht nur um 2-3 Tage.
Ich pinziere meist schon nach 6 Blättern +-2
Hier noch ein paar Dottato-Brebas von gestern, es hat am morgen wenig geregnet. Trotzdem kein Splitting. Aber, Philippus hat recht. Denke sie ist kritisch wenn das Wetter nicht ganz passt. Bisher sind alle Feigen gut, kein Platzen und kein Schimmel o.Ä. -vielleicht hat die Kaliseife geholfen, k.a.
Wo hast du die Dattato bezogen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 21:51
von zwerggarten
hier soll nicht verkauft werden, das ist keine kommerzielle plattform. wer was kaufen will, soll die kommerziellen gärtnereien oder internetshops sondieren. meine m-10 habe ich von manfred hans (powered by piccoplant). ;)
edit:
da gibt es sie auch noch
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 22:17
von DerTigga
Arni99 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 16:23Dünger von Erich1… „Hakaphos Rot“
Wirkt zwar wie ein Dünger, ist aber offiz bezeichnungstechnisch ein Nährsalz.
Bei Amazon gibts das und auch die blaue / grüne / hastenich gesehen sonstige Farbe habende Spezial Version x..y.. in "kleinen", also z.B. 1 kg Gebindegrößen, statt in den großen zig kilo fassenden Säcken.
Meines Wissens nach, ist es auch nicht drauf ausgelegt, im Erdboden einen längerfristigen Vorrat anzulegen, der wie echter Dünger auch ohne 'Nachschlag' wochenlang weiter wirkt / hilft, aber mag sein ich irre mich ...
Re: !
Verfasst: 24. Jul 2023, 23:02
von KarlAC
bully1964 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 19:18Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 12:36Gersemi hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 11:26Wow, die sieht ja klasse aus und weckt Vorfreude :)
Hallo!
Deine ist etwas kleiner als meine M10, als ich sie 2020 gekauft habe. Etwa 25cm hoch - sie braucht also schon noch 2-3 Jahre bis zur gleichen Größe.
Heute komme ich leider nicht mehr zur Post, hoffe es klappt noch diese Woche.
Zur Vorfreude ein Foto davon
Meine habe ich ca 1 Jahr zuvor bei Palmi gekauft , im Jahr darauf ausgepflanzt inzwischen ist sie ca 1.80 hoch ,ein gleiche im Topf gepflanzte wächst gut aber lange nicht so schnell .
Hallo Bully,
Wie schaut die Beschaffenheit deines Bodens aus. Hast du ihn speziell aufbereitet vor dem Auspflanzen?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Jul 2023, 23:05
von SequoiaXF
zwerggarten hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 21:51hier soll nicht verkauft werden, das ist keine kommerzielle plattform. wer was kaufen will, soll die kommerziellen gärtnereien oder internetshops sondieren. meine m-10 habe ich von manfred hans (powered by piccoplant). ;)
edit:
da gibt es sie auch noch
Okay, verstanden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Jul 2023, 00:23
von Erich1
DerTigga hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 22:17Arni99 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 16:23Dünger von Erich1… „Hakaphos Rot“
Wirkt zwar wie ein Dünger, ist aber offiz bezeichnungstechnisch ein Nährsalz.
Meines Wissens nach, ist es auch nicht drauf ausgelegt, im Erdboden einen längerfristigen Vorrat anzulegen, der wie echter Dünger auch ohne 'Nachschlag' wochenlang weiter wirkt / hilft, aber mag sein ich irre mich ...
Die sogenannten "Mineraldünger" bestehen meines Wissens aus Nährsalzen - also auch Hakaphos. Es ist richtig, sie verflüchtigen sich schneller bzw. werden leichter ausgewaschen. Kübelpflanzen lassen sich aber so relativ genau mit Nährstoffen versorgen.
Demgegenüber stehen organische Dünger wie Gülle, Mist, Hornspäne u.v.m.
Diese wirken zeitversetzt bis sie aufgespalten werden, aber dann für einen längeren Zeitraum.
Für Freilandpflanzungen wohl die bessere Alternative, da die Nährstoffe nicht so leicht verflüchtigen.
Gut händelbar sind auch die organischen Flüssigdünger, die es überall zu kaufen gibt. Wichtig ist bei Feigen halt, dass das NPK-Verhältnis stimmt.
Grob gesagt etwa 1:2:3. Bei zuviel Stickstoff gibt´s zwar jede Menge Wachstum und Blattmasse, aber wenig Früchte.
Meine ausgepflanzten Feigen dünge ich nur im 1. Jahr noch, danach nicht mehr.
Es muss aber jeder für sich selbst entscheiden, welches der richtige Weg ist.
Re: !
Verfasst: 25. Jul 2023, 05:13
von bully1964
KarlAC hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 23:02bully1964 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 19:18Erich1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 12:36Gersemi hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 11:26Wow, die sieht ja klasse aus und weckt Vorfreude :)
Hallo!
Deine ist etwas kleiner als meine M10, als ich sie 2020 gekauft habe. Etwa 25cm hoch - sie braucht also schon noch 2-3 Jahre bis zur gleichen Größe.
Heute komme ich leider nicht mehr zur Post, hoffe es klappt noch diese Woche.
Zur Vorfreude ein Foto davon
Meine habe ich ca 1 Jahr zuvor bei Palmi gekauft , im Jahr darauf ausgepflanzt inzwischen ist sie ca 1.80 hoch ,ein gleiche im Topf gepflanzte wächst gut aber lange nicht so schnell .
Hallo Bully,
Wie schaut die Beschaffenheit deines Bodens aus. Hast du ihn speziell aufbereitet vor dem Auspflanzen?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Nein eigendlich gar nichts gemacht ,normaler Gartenboden eher trockene Bedingungen