Seite 175 von 200

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 09:53
von Violatricolor
@ Sylvester
@violatricolorbonomiana halte ich für zum auspflanzen geeignet, habe seit 2005 (damals klein und dreijährig) zwei exemplare ausgeflanzt (7b), sie zeigen überhaupt keine anfälligkeiten, sondern wachsen und gedeihen üppig buschig, nur mit der blüte will es zahlenmässig noch nicht so richtig klappen.
Das freut mich ja wirklich, und Recht hast Du : sie ist sehr büschig. Und selbst im Topf hatte ich nur eine Blüte. Die Pflanze sieht aber stark und kräftig aus! Gut auch Dein Hinweis, in welchem Alter Du sie schon ausgepflanzt hast. Das war sehr hilfreich! Vielen Dank!LGViolatricolor

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 10:11
von semicolon
ha! ich konnte gerade an den bildern vorbei, ohne zu gucken! 8) //edit: die bonomiana wird hierzulande als DIE FROSTHARTE KAMELIE schlechthin verkauft. @oliviolinchen (ich darf doch :D )ich kann euch leider keine eigenen fotos der orandako zur verfügung stellen, da meine dieses jahr nicht geblüht hat, die wenigen knospen die sie hatte hat sie zugunsten der vegetation abgeworfen.//edit: das mit dem tunnelblick funktioniert nicht, lasst euch das gesagt sein. die fotos sind sind ein waaaaahnsinnn-tüdl-di-düüü, anne. ganz großes kino.für andrea habe ich eine erheiternde nachricht: der einzige tulip-time steckling, der vermeintlich vor wochen einging hat insgeheim 2 klitzekleine wurzeln gebildet. ich weiß noch nicht ob der überlegt, aber gestaunt habe ich nicht schlecht :-)

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 10:15
von cornishsnow
Oliver, die 'Prima Ballerina' gefällt mir gut. Wie groß sind die Blüten? Gehört sie zu deinen Favoriten?
Hallo Trudi, sie gehört nicht zu meinen Favoriten, aber sie hat mich mit ihrer Blütenfülle und der gesamten Optik sehr beeindruckt, eine wirklich schöne Sorte. Die Blüten hatte einen Durchmesser von 10 - 12 cm. Gestern gab es zumindest noch eine kleine Pflanze bei Herrn Fischer. ;)LG., Oliver

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 10:24
von Violatricolor
@ semicolon
@oliviolinchen (ich darf doch )
Meinst Du (etwa??) das "olle violinchen" ?? hm??! Na warte nur, ich komm' da gleich 'mal her!Mit freundlichen erlauchten Figaros-GrüssenViolatricolor

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 10:34
von semicolon
@ semicolon
@oliviolinchen (ich darf doch )
Meinst Du (etwa??) das "olle violinchen" ?? hm??! Na warte nur, ich komm' da gleich 'mal her!Mit freundlichen erlauchten Figaros-GrüssenViolatricolor
NAAAAA! ich meinte dich und oliver.ich habe gerade kurz rausgeschaut um einen mini-schock zu erleiden. offenbar war es heute nacht kälter, als wetter.com prognostiziert hat. jedenfalls haben 3 exponierte kamelien frostschaden davongetragen. der neutrieb ist übersäht mit rötlichen pünktchen, steht aber sonst recht frisch da. betroffen sind nur die allerjüngsten blättchen der vergangenen 2 wochen, alle älteren zeigen keine veränderung.wird das betroffene laub absterben? der schaden scheint nur an der blattunterseite zu sein. vielleicht verkorkt er einfach? werden die kamelien bald nochmal austreiben?

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 10:54
von Violatricolor
Ich denke, die Blätter werden nach und nach verwelken. Aber im nächsten Jahr treiben sie an denselben Stellen wieder aus. Wenigstens ging es so bei meinen frischen Trieben, die nach der Winterruhe in der Veranda die erste Frühlingssonne nicht vertragen hatten.Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinen, und hoffe sehr, dass es kein Krankheitsbild ist!LGViolatricolor

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 10:54
von cornishsnow
@ Anne
Eigentlich wollte ich euch die Bilder der Smokey's sister vorenthalten, da ich weiß, dass es sie noch nicht gibt (beide Blüten waren gleichzeitig an der Pflanze). Aber da ihr sie jetzt doch schon gesehen habt!
Sie war genau auf meiner Augenhöhe, da mußte sie mir doch auffallen! ;) Ich habe mich gleich in die Liste eintragen lassen. :)Die 'Rubina' ist ja auch was feines, dafür muss ich vermutlich noch einmal an meinen Giftschrank um "die Liste" zu erweitern. ::) ;)@ KlunkerfroschBlaukorn! 8) ;DIst doch gar nicht so schlimm. Mineraldünger im Zierpflanzenanbau in geringen Mengen ist durchaus in Ordnung. Eigentlich genau das selbe wie normale Flüssigdünger, nur die Zusammensetzung der Nährstoffe ist unterschiedlich. Das Blaue Korn hat halt einen höheren Stickstoffanteil. Gerade bei Zwiebelpflanzen ist es eine ideale Startdüngung, diese Pflanzen haben meist zur Vegetationszeit einen sehr hohen Nährstoffverbrauch der durch Kompost oder Hornspäne nicht gewährleistet wird. ;) Beispielsweise Kaiserkronen beim Austieg eine Handvoll verabreicht, führt zu Blütenreichen Prachtpflanzen. :)@ ViolaIch glaube Val meint eine "Violine aus Olivenholz"!? ??? 8) ;)Die 'Imakumagai' war sehr schön, auffällig ist vorallem die extrem lange Narbe. :D@ ValDann warten wir geduldig aufs nächste Jahr. :)Bei Frostschäden kann es ein paar Tage dauern bis der ganze Schaden deutlich wird, meist werden die betroffenen Triebe abgeworfen. :-\ Toi toi toi! LG., Oliver

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 11:59
von tarokaja
@shantelada & cornishsnowHeute morgen habe ich schon bei meiner neu aufgeblühten Hanafuki abgehoben, aber nach euren Bildern schwebe ich sozusagen im 7. Kamelienhimmel (dafür gibt's gar kein smily!). Also nächstes Jahr Fischer ist fest eingeplant.Von mir (in Warteposition wegen Regenflut im Tessin) auch noch ein paar Blüten.[td][galerie pid=29126]ave maria 4/08[/galerie][/td][td][galerie pid=29124]dream boat 4/08[/galerie][/td]
und so blühte sie voriges Jahr nach viel Wärmedream boat 4/07und Hanafuki dieses Jahr so schön wie noch nie vorher (Licht ist nur nicht so toll momentan).[td][galerie pid=29123]hanafuki[/galerie][/td][td][galerie pid=29122]hanafuki2[/galerie][/td]
Grüsse tarokaya

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 12:52
von shantelada
Oliver, die 'Prima Ballerina' gefällt mir gut. Wie groß sind die Blüten? Gehört sie zu deinen Favoriten?
Ja, und die Imakumagai !!!!Dazu noch die Rubina ::) ::) ! Ob man die bekommen kann? Dabei wollte ich eigentlich mit dem Kaufen nun aufhören (geht das überhaupt ??!) ...Viele liebe frostfreie Grüsse vonViolatricolor
Hallo ViolaDie Rubina ist in verschiedenen Größen zu bekommen. Als junge Pflanze blüht sie aber noch nicht so viel.LGAnne

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 14:20
von Violatricolor
Ich glaube Val meint eine "Violine aus Olivenholz"!?
Na dann also auf zur geölten Musik! ;D@ shanteladaWas meinst Du, soll/kann ich's riskieren? Wäre sie auch zum Auspflanzen ?? Bin ja stark beeindruckt von ihr! :)LGViolatricolor

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 15:34
von shantelada
Hallo Viola,ich weiß nicht, wie winterhart sie ist. Aber mir gefällt sie auch sehr gut!LGAnne

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 20:11
von robinie
@Anne und Oliver, super Bilder aus der Wingst sind das. Die 'White Retic' ist auch noch so ein Traum von mir...@Oliver, die Geschichte von der 'Orandako' hast Du toll erzählt. Wie wär's mit einem Kamelien-Podcast ;)

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 17. Apr 2008, 21:18
von cornishsnow
@ TarokayaFreut mich das dir die Bilder gefallen, es war ein traumhaftes Wetter, zwar nicht warm aber endlich Sonne, dadurch wurden die Kamelien im wahrsten Sinne ins rechte Licht gerückt. :)Deine 'Hanafuki' ist ja schön! :D
Also nächstes Jahr Fischer ist fest eingeplant.
Das hoffe ich doch! ;)@ TrudiIch mag auch lieber kleinere Blüten, die von 'Prima Ballerina' waren gar nicht so groß und an der Pflanze sahen sie einfach klasse aus. :D[td][galerie pid=29138]japonica 'Prima Ballerina' II[/galerie][/td][td][galerie pid=29136]japonica 'Prima Ballerina' I[/galerie][/td]
@ AlleMir hat allerdings 'China Clay' mal wieder am besten von den Weißen gefallen, sie ist einfach bezaubernd schön! :)x Williamsii 'China Clay' I... und je öfter ich ihn sehe, desto besser gefällt mir 'Marl Alan', gerade als große Pflanze ein beeindruckender Anblick, mit wunderschönen Blüten. japonica 'Mark Alan' III@ Robinie und NihlanDa ich weiß, dass euch beiden 'White Retic' gefällt, noch einmal ein Bild speziel für euch! :)'White Retic' I@ RobinieDanke für das Lob, vielleicht sollte ich es mir echt mal überlegen. :DLG., Oliver

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 18. Apr 2008, 06:49
von Jule69
tarokaya: Was tust Du mir da an???? Die Hanafuki ist ja wohl ein Traum....Passt komplett in mein Beuteschema....Hoffe und bete jetzt mal, dass die ganz schlecht zu bekommen und schwierig zu halten ist....Sonst bin ich verloren....

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 18. Apr 2008, 07:38
von iga
OOOO :o :osind das tolle fotos ,ich werde meine list für herbst um hanafuki und prima balerina erweitern ;Dzu bonomiana ;)meine hat den winter im garten toll überstanden und hat sehr viele blüten ;)sie steht aber sehr sonnig vieleicht braucht sie das um knospen anzusetztenalle!!!orandako ist auch mein problemfall sie hat kaum weise streifen und nach dem was der Oliver geschrieben hat sollte doch auf jedem blütenblatt ein streifen sein :-[ Oliver ein toller beitrag sehr interessant ;D ;)