Seite 175 von 181
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 18. Jun 2009, 09:11
von irisparadise
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 18. Jun 2009, 22:17
von tiger honey
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 14. Jul 2009, 21:31
von tiger honey
Dieses Jahr hat die Golden panther die Dykes-Medaille gewonnen. Finde ich komisch, genau diese Iris ist mir zwei Mal gleich im ersten Jahr eingegangen

. Aber dann muss sie sich ja offensichtlich in verschiedenen anderen Gegenden bewährt haben. Besonders aufregend finde ich die Blüte auf den Fotos ja nicht (trotzdem hatte ich sie zwei Mal gekauft, was ich jetzt gar nicht mehr verstehe). Aber egal, die Geschmäcker sind halt verschieden

.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 14. Jul 2009, 21:46
von Wild Bee
Da sagst du was...ich bin angesteckt und finde es schón

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 19:05
von DrWho
Dieses Jahr hat die Golden panther die Dykes-Medaille gewonnen. Finde ich komisch, genau diese Iris ist mir zwei Mal gleich im ersten Jahr eingegangen

. Aber dann muss sie sich ja offensichtlich in verschiedenen anderen Gegenden bewährt haben. Besonders aufregend finde ich die Blüte auf den Fotos ja nicht (trotzdem hatte ich sie zwei Mal gekauft, was ich jetzt gar nicht mehr verstehe). Aber egal, die Geschmäcker sind halt verschieden

.
Hallo Anja,Ich denke, dass viele mit Ihrer Bewertung von Golden Panther übereinstimmen würden

. Aber viele Dinge treten in Spiel in der Auswahl an einem Dykes-Medaille Sieger. Sie können all das bereits wissen, aber wenn nicht sind hier meine Erklärung

.Die Dykes-Medaille wird auf der Grundlage von der Stimme von qualifizierten AIS Iris-Richtern verliehen. (Der Stimmzettel von Carol Ann war nicht für Golden Panther übrigens

. ) Die Iris muss im Garten verhandelt werden, und der Richter muss es in mindestens drei verschiedenen Gärten beobachten. Auf diese Weise können die Wachstumseigenschaften wie Widerstandsfähigkeit, Form, Substanz, das Knospe-Ausbreiten, usw. gesehen werden. Die Farbe der Blume spielt überraschend sehr kleine Rolle in der Auswahl. Ein guter Richter muss zu Farben blind sein, um gemäß dem individuellen Geschmack nicht zu unterscheiden. Um für den Dykes-Medaille betrachtet zu werden, muss die Iris einen Klassifikationspreis in den letzten drei Jahren gewonnen haben. Golden Panther gewann die John C. Wister Memorial Medal 2006. Es ist ein schwieriger Test, um zu gehen, um der Dykes-Medaille zuerkannt zu werden.LG, James
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:33
von daylilly
Ich weiß zwar nicht, welche Iris sonst noch für die Dykes Medal in die engere Wahl gekommen sind, aber nach meiner Gartenerfahrung hat die
Golden Panther diese Ehrung zumindest nicht unverdient erhalten.Ich habe sie seit 2007 und sie hat sich als wüchsige, gesunde und kräftige Iris auf stabilen Stielen bei mir erwiesen. Die Blüte hat für meinen Geschmack eine sehr schöne Form und Substanz.

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:44
von Irisfool
Klasse!!!!!!

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:58
von DrWho
Die folgenden Iris waren im Rennen für die Dykes Medal in diesem Jahr. LG, James
- ADRIATIC BLUE
- AFRICAN WINE
- ALPHA GNU
- ANACONDA LOVE
- BAUBLES AND BEADS
- BAYOU BANDIT
- BYZANTINE ART
- CAT'S EYE
- COZUMEL
- DAUGHTER OF STARS
- DELIRIUM
- DIRIGO PINK MILESTONE
- ELFIN SUNSHINE
- FOND KISS
- GO FOR BOLD
- GOLDEN PANTHER
- GREAT WHITE HOPE
- HAKUNA MATATA
- HAPPENSTANCE
- HEARTSTRING STRUMMER
- HOLLYWOOD NIGHTS
- JOHN WOOD
- KRILL
- MADAM PRESIDENT
- MASLON
- MIDSUMMER NIGHT'S DREAM
- MILLENNIUM FALCON
- MING
- MISSOURI ORANGE
- MUSIC
- MY FRIEND DICK
- OMAR'S EYE
- OMAR'S STITCHERY
- PACIFIC MISS
- PEACHES IN WINE
- RASPBERRY CANDY
- RING AROUND ROSIE
- RIVERDANCE
- RUBY ERUPTION
- SHABAZA
- SHIPS ARE SAILING
- SIBTOSA PRINCESS
- SING THE BLUES
- STARRING
- TEAPOT TEMPEST
- WALKER ROSS
- WINE AND CHEESE
- WISE
- YAK ATTACK
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 11:20
von Wild Bee
Ich weiß zwar nicht, welche Iris sonst noch für die Dykes Medal in die engere Wahl gekommen sind, aber nach meiner Gartenerfahrung hat die
Golden Panther diese Ehrung zumindest nicht unverdient erhalten.Ich habe sie seit 2007 und sie hat sich als wüchsige, gesunde und kräftige Iris auf stabilen Stielen bei mir erwiesen. Die Blüte hat für meinen Geschmack eine sehr schöne Form und Substanz.

Die sieht Klasse aus

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 2. Aug 2009, 02:24
von Irishans
Sieht mir sehr nach Helen Collingwood aus. Übrigens Tranquility kannst du von mir haben
der iris-thread ist schon auf seite 2 gerutscht bevor sich bei den meinen was getan hatdie habe ich als dream lover gekauft, ist sie aber nicht(der "richtige" dream lover verweigert sich heuer)
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 2. Aug 2009, 12:26
von chlflowers
Ich kann auch noch mal dazu beitragen, daß unser toller Iris-Thread wieder hoch kommt

.@SusanneNach deiner ausführlichen Therapieanleitung für gerodete Rhizome (Post #2162) habe ich meine Skylark's Song gerettet

.Es war nur noch ein ganz kleines noch nicht angefaultes Rhizom mit drei Wurzelfäden intakt. Aber es hat super geklappt! Jetzt hüpfe ich gerade voller Freude um mein gestern angekommenes Cayeux-Paket herum

.Irisfool, die "Sea Power" ist ein ganz fettes Teil

.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 2. Aug 2009, 12:27
von tiger honey
Die Hysteria hat mich am 28.7. mit einer Blüte überrascht :)Hallo James, ich hätte für die Starring oder Ruby eruption gestimmt.LG Anja
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 2. Aug 2009, 12:34
von tiger honey
Heute blüht noch dieser SDB-Sämling

. Die Blüte ist nicht sonderlich aufregend, aber um diese Jahreszeit ist man ja um jede Irisblüte froh
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 2. Aug 2009, 12:38
von Irisfool
War da Sarah Tayler dran beteiligt?

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 2. Aug 2009, 12:42
von tiger honey
Keine Ahnung

, möglich wäre es aber