Seite 175 von 334
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 11:28
von Vogelsberg
Pflanze neben Pflanze ...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 11:32
von Vogelsberg
Einen ähnlichen Bereich (etwas lichter und trockener) gibt es etwa 300 m hügelauf, nur mit C. cava..... da war ich aber heute zu faul....
Deshalb noch Fotos von C. cava in der Reichweite von Traktorreifen...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 11:33
von Vogelsberg
Pech gehabt und nun in meinen Garten umgezogen...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 11:35
von Vogelsberg
knapp verfehlt...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 11:36
von Vogelsberg
... die zarte Erstblüte eines Sämlings, der vergangenes Frühjahr als blinder Passagier mit in meinen Garten kam...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 11:40
von Vogelsberg
... und nun zum Abschluss noch eine Frage an die Spezialisten...
Die folgende Pflanze habe ich vergangenes Frühjahr ausgegraben, bei mir eingepflanzt und sie hat sich gut eingelebt :D
Allerdings ist sie seeehr kompakt gewachsen, die recht große Samenkapsel von Nigella als Größenreferenz.
"Nur" eine sehr kompakte C. solida oder vielleicht eine andere Unterart?
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:41
von *Falk*
Corydalis solida 'Penza Strain' (White) and Corydalis Solida Hybriden.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:42
von *Falk*
:)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:44
von *Falk*
:)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 20:57
von Norna
Die blauen Typen finde ich besonders erfreulich!
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 21:09
von zwerggarten
aber leuchtender sind so quietschrosa varianten. ;)
dieses teil hier mit den pflaumenfarbenen nebenblättchen (wie heißen die korrekt?) an den blüten und dem etwas anderen laub irritiert mich, ich weiß nicht, was ich da wann gepflanzt habe?!
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 21:21
von lerchenzorn
Corydalis cava. Bei dem weißen sind pflaumenfarbige Tragblätter üblich.
Quietschrosa vor Bronze - im Schatten der Nordweite wächst Corydalis solida etwas laxer.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 21:22
von lerchenzorn
Enaira, Deine Sendung vom vergangenen Frühling - Corydalis cheilanthifolia :D
Hat sich gelohnt. Und Kinder haben sie auch schon einige.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 21:24
von Zwiebeltom
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 21:09dieses teil hier mit den pflaumenfarbenen nebenblättchen (wie heißen die korrekt?) an den blüten und dem etwas anderen laub irritiert mich, ich weiß nicht, was ich da wann gepflanzt habe?!
Ich hatte dir mal was von den hier vorkommenden Corydalis geschickt. Vielleicht ist das einer davon - solche Typen wachsen hier jedenfalls im Wald und am Flussufer.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2017, 21:27
von Henki
Corydalis solida 'Prasil Strain' zeigt zum Ende der Blüte ein nettes Farbspiel.