Seite 175 von 188

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 11. Okt 2023, 13:02
von pearl
die Nachbarkinder sind nie im Wiesengarten.

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 3. Nov 2023, 18:35
von pearl
die Nachbarkinder kommen gelaufen, wenn ich aus dem Wiesengarten zurück nach Hause komme, flitzen die Einfahrt hoch, amüsieren sich, dass ich Erde im Geicht und Zweige im Haar habe und wenn ich den Dreck aus meinen Schuhen kratze, dann will S. dringend meinen anderen Schuh und dringend auch ein kleines Messer und macht sich an die Arbeit. L. und L. die Zwillinge holen die Wurzelbürste und Handfeger und Blech. Bei der Arbeit plaudern wir immer. La. spricht schneller als ihre Zunge das schafft, sie lispelt immer heftiger, sie hat auch sehr viel mitzuteilen. S. setzt klare Statements dazwischen. Le. greift nur ein, wenn sie anderer Meinung ist oder dringend was ergänzen oder klarstellen muss. Das war am Mittwoch, ein wunderschöner warmer Tag mit etwas Sonne.
.
Ich hatte Unmengen Zeug dabei, das ich gepflanzt habe. Vorkultivierte Sachen, die jetzt nach dem Jäten die Lücken füllen muss. Die Löcher für die Batzen müssen groß sein und ich stoße auf die Lagen Rheinkieselsplitt, mit dem ich vor Jahren gemulcht hatte. Über diesen Schichten hat sich eine Lage Regenwurmhäufchenerde aufgebaut. Ich werde diesen Herbst noch mal mit Rheinkieselsplitt zusätzlich zu dem Jurasplit mulchen. Gräser lassen sich im mineralischen Mulch sehr leicht entfernen.
.
Die Pfaffenhütchen sind gerade sehr schön, sehr schön fruchtende Exemplare könnte ich ja mal gezielt locker verteilt pflanzen.

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 3. Nov 2023, 18:45
von pearl
bei dem Regen in der letzten Zeit habe ich mit indoor gardening angefangen. Ich schmeiß Rechnungen für Pflanzen und Gartenbedarf im Laufe der Jahre alle auf einen Haufen. Was ich wann bestellt hatte, weiß ich nur grob und erst sicher, wenn was wächst und blüht. Ich hab da jetzt mal meine Listen ergänzt. Um eine Vorstellung davon zu bekommen was ich immer wieder bestelle, bevor ich einsehe, dass ich das nicht kultivieren kann. Und wieviel von den Pflanzen überhaupt auf Dauer wachsen, gedeihen und blühen. Erschreckend, vermutet hatte ich, dass die Hälfte eingeht. Kann aber auch sein, dass es mehr als die Hälfte ist. Wie unsinnig!
.
Die Pfaffenhütchen sind aber von alleine da und schön, wobei - Euonymus europaeus 'Red Cascade' hatte ich 2021 bei Helmut Scholl bestellt. Wo ist das Teil?

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 3. Nov 2023, 18:47
von pearl
noch ein Foto von dem, was eben so da ist. ;D

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 3. Nov 2023, 18:47
von Buddelkönigin
Ja, das Pfaffenhütchen ist schon faszinierend.
.
Dein Umgang mit den Nachbarskindern aber auch.
Du bist ein echter Glückspilz. So tolle Nachbarschaft mit Kindern, die einfach mal rüber kommen gibt es hautzutage nicht mehr so oft... :D
Hier hat fast jeder einen Hund... aber frei laufende Kinder sieht man nur noch selten. :-[
Wie gut, daß ich 4 Enkelkinder habe... wenn auch eine Tagesreise entfernt. :D

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 3. Nov 2023, 18:56
von pearl
;D Enkel sind bisher noch nicht aufgetaucht. Wird auch so bald nix damit. Eine Tagesreise Entfernung scheint mir der optimale Abstand! :D

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 4. Nov 2023, 15:23
von pearl
beim Zurückschneiden des Grases habe ich einige dieser Türme entdeckt. Einen habe ich mal mitgenommen und auf eine Schale gelegt.

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 21. Feb 2024, 10:28
von pearl
das ist ein Bau der Schwarzen Wegameise: "Die Tiere errichten ihre wenige Zentimeter hohen Nesthügel nur aus Erde und um Pflanzen (beispielsweise Grashalme) herum. Dadurch wird der nicht sehr stabile Bau etwas haltbarer, da die Pflanzen als Stützen für das Bauwerk dienen." de.wikipedia

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 21. Feb 2024, 10:44
von pearl
so, nach langer Zeit mal wieder was aus dem Wiesengarten. Eine Zeit voller Hindernisse. Gesundheit war ok, Fuß läuft wieder ohne Metall drin. Aber dann regnete es immerzu und schlussendlich versagte die Kamera. Die 3. oder 4. Olympus. Ich hatte so die Nase voll! Dann hab ich mich nach Smartphones umgesehen. Bisher hab ich die Dinger gehasst. Mein altes Nokia hats doch getan. Das Telefonieren. Wir sind also zum Demonstrieren gegangen und haben vorher mal im Laden nach gebrauchten Smartphones gesWchaut. Wunderbar! Jetzt hab ich eins, das fotografieren kann und bin zufrieden. Weniger zufrieden allerdings, dass ich im Garten nicht weiter gekommen bin. Keine Motivation ohne Kamera und sowieso bei diesem Regen nicht. Außerdem stand ein Teil des Gartens unter Wasser.
.
Das obere Drittel des Gartens mit den Schneeglöckchen unter den Magnolien ist sehr rau und roh. Sehr wild und wüst. Aber in dieser Wüstung gibt es helle Punkte, Blüten und Wachstum.

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 21. Feb 2024, 10:47
von pearl
Forsythia giraldiana und Euphorbia characias

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 21. Feb 2024, 10:48
von pearl
Helleborus foetidus Gargoyle

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 21. Feb 2024, 10:49
von pearl
Helleborus odorus

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 21. Feb 2024, 10:53
von pearl
Merlin - Cowhouse Green - Spindlestone Surprise

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 21. Feb 2024, 10:54
von pearl
Veronica Cross

Re: the ungardened Wiesengarten

Verfasst: 21. Feb 2024, 10:58
von pearl
Augustus - die meisten Schneeglöckchen sind schon durch, aber alle oder die meisten haben sich durch das Heu gekämpft. Im Oktober wäre ein Rückschnitt nötig gewesen aber im Oktober habe ich noch mit den Iris Pflanzungen gekämpft. Wenn die Arbeit an einem Ende des Garten getan wird, geht unweigerlich das andere Ende vor die Hunde. Das soll dieses Jahr besser werden.