Seite 175 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 20:45
von pumpot
:D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 20:48
von pumpot
Das sieht mir aber doch sehr nach Frostschaden aus. Meine Genie bekommt auch ordentlich Sonne ab und da gab es noch nie "Brandflecken".
Nö, die braunen Flecken gabs vor dem Rauhreif. Pünktlich nach zwei Sonnentagen mit über 20°C. Man konnte regelrecht zusehen. Und die braunen Flecken liegen nur gen Süden zur Mittagssonnenseite gerichtet.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 22:27
von pearl
Dagegen begeistert die 'Ian's Red' immer mehr. :D
pumpot hat geschrieben:Im leichten Gegenlicht.
in der Tat! Mich auch. Meine Genie scheint irgendwie - tot zu sein. :-\

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 22:43
von pearl
dieses Bild einer Magnolia campbellii in Lukesland Gardens in Dartmoor, Devon, hat mich schwer beeindruckt. Es bleibt ein Traum, selbst in Devon hat es die letzten 5 Jahre keine Vollblüte gegeben, aber dieses Jahr! MailOnline: Blooming marvellous! Britain's widest magnolia tree puts on a stunning show for the first time in five years thanks to a wet winter

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 22:45
von enigma
Ich bin mit 'Star Wars' zufrieden. ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 23:01
von raiSCH
Ich bin mit 'Star Wars' zufrieden. ;)
Sicher auch richtig, aber wenn ich mich an die M. campbelli-Hybriden bei Eisenhut oder in der Villa Taranto am Lago Maggiore erinnere...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 23:11
von pearl
:D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 23:15
von enigma
Ich bin mit 'Star Wars' zufrieden. ;)
Sicher auch richtig, aber wenn ich mich an die M. campbelli-Hybriden bei Eisenhut oder in der Villa Taranto am Lago Maggiore erinnere...
Ja, völlig richtig.Aber dieses Schielen auf Pflanzenarten oder Sorten, die es in etwas milderem Klima tun, ist endlos. Würdest du in Cornwall, an den oberitalienischen Seen oder im Norden Portugals wohnen, wären Kamelien, Campbellii-Magnolien und manches andere, was dir hier als Traum erscheint, nicht weiter schwierig.Dafür käme vermutlich der Wunsch auf, Kaffeebäume zu pflanzen oder tropische Magnolien oder Gehölze von Neuseelands Nordinsel oder australische Gehölze oder Frangipani oder oder oder...Und wenn du in den Tropen wohnen würdest, käme womöglich das Verlangen nach Äpfeln auf.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 23:20
von raiSCH
Zwar langsam OT, aber in Brasilien sah ich in einem Garten mal sorgfältig "eingerahmt" Gänseblümchen...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 23:30
von enigma
Eben.Zurück zum Thema: Wir haben hier in Deutschland sicher die Auswahl unter weit über hundert, vermutlich ca. 300 Sorten Magnolien, inkl. einiger Campbellii-Hybriden oder Hybriden mit M. sargentiana var. robusta.Frühlings- und sommerblühende, sogar immergrüne Magnolien "gehen" in vielen Gebieten, M. virginiana sogar in den meisten.Wir haben weiß blühende, gelb blühende, rosa blühende, sternförmig blühende, pokalförmig blühende und die begehrten "Cupa-and-Saucer"-Formen."Nur" die reinen Campbellii und subtropische Arten, die früher z.B. Michelia zugeordnet waren, und ein paar andere, die tun es hier nicht.So what?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mär 2014, 23:53
von raiSCH
Ja, das ist richtig, und ich kultiviere auch nur, was unser/"mein" Klima verträgt, denn ich treibe keinerlei Winterschutz . Gemeint sind aber wohl nicht nur die bei uns nicht möglichen Arten und Sorten, sondern auch die größere Blütenfülle, vergleichbar Rosen bei uns und in England. Aber was soll's - mir genügt auch, was bei mir wächst, und was nicht, schaue ich eben woanders an.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Apr 2014, 09:09
von pearl
so mache ich es jedenfalls. Da ich kein Vermögen habe um mir all die schönen Magnolien, die hier wachsen würden, zu kaufen, kein Grundbesitzer bin und auch keinen Grund und Boden an mediterranen Gestaden habe, begnüge ich mich gelegentlich mit Bildern von schönen Pflanzen. Je älter ich werde, je begrenzter sind meine Möglichkeiten und je öfter denke ich, toll, klasse und damit hab ich sogar überhaupt keine Arbeit gehabt und kann nur genießen! ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Apr 2014, 09:10
von pearl
Magnolia x loebneri 'Mag's Pirouette' steht trotzdem auf meiner Wunschliste. ;) :D ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Apr 2014, 09:13
von raiSCH
Die ist fantastisch - ich habe sie vor drei jahren bei einer Freundin gepflanzt. Sie macht einen kompakten Busch und duftet wunderbar.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2014, 21:32
von zwerggarten
:-X