Seite 1748 von 2104

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Aug 2023, 16:48
von Olli85
Heute habe ich die erste Feige der „Perretta“ gegessen. Nicht so süß wie sonst auf Grund des vielen Regens aber trotzdem super lecker.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Aug 2023, 18:42
von philippus
Zweiter Schwung bei den Blütenfeigen der Negronne.
Ich erinnere mich nicht, im August noch so viel am Baum gesehen zu haben. Da waren höchstens einzelne. Es hängen noch welche, die bestimmt erst am Wochenende so weit sind.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Aug 2023, 19:19
von Der Buddler
Olli85 hat geschrieben: 2. Aug 2023, 16:48
Heute habe ich die erste Feige der Perretta gegessen. Nicht so süß wie sonst auf Grund des vielen Regens aber trotzdem super lecker.

Wahrscheinlich Brown Turkey.
Hach, Lubera ....

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Aug 2023, 21:03
von Lady Gaga
Also wie die BT bei mir sieht sie aber nicht aus. Die BT ist sowohl aussen als auch innen nicht so dunkel.
Bei der Perretta müßte man auch an den Blättern einen Unterschied zu BT sehen.
BT hat einfache Blätter, Perretta sieht so aus:
Bild

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Aug 2023, 21:15
von Der Buddler
Lady hat geschrieben: 2. Aug 2023, 21:03
Also wie die BT bei mir sieht sie aber nicht aus. Die BT ist sowohl aussen als auch innen nicht so dunkel.
Bei der Perretta müßte man auch an den Blättern einen Unterschied zu BT sehen.
BT hat einfache Blätter, Perretta sieht so aus:
Bild

Hast Recht, das Blatt ist sicher keine Brown Turkey. Nur die Frucht sah nach BT Breba aus.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Aug 2023, 21:16
von Olli85
Lady hat geschrieben: 2. Aug 2023, 21:03
Also wie die BT bei mir sieht sie aber nicht aus. Die BT ist sowohl aussen als auch innen nicht so dunkel.
Bei der Perretta müßte man auch an den Blättern einen Unterschied zu BT sehen.
BT hat einfache Blätter, Perretta sieht so aus:
Bild

Ich will garnicht anzweifeln, dass meine „Perretta“ nicht die ursprüngliche Perretta ist. Ich habe Videos und Bilder gesehen, da haben die Früchte wie eine LdA ausgesehen. Auf holländischen Seiten sah sie aus wie eine BT/Morena. Bei Lubera kann man die Perretta nicht mehr kaufen, wird wahrscheinlich nicht ohne Grund sein. Von den Eigenschaften passt meine zu den Beschreibungen auf der Lubera Seite!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Aug 2023, 22:57
von Elias
mora hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:58
Leider passen die Blätter nicht zu "meiner" :)
Trotzdem danke für den Hinweis :)

Ich glaube, genau diese hab ich auch als unbekannte Sorte. Hellgelbe Früchte, später dunkle Flecken bis unansehnlich. Innen ganz farblos mit auffälligen Samen. Brebas und Herbstfeigen. Geschmacklich gut und einzigartig. Etwas nussig.
Und genau diese Blätter!
Ich hatte auf so etwas wie White Marseilles getippt bisher?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Aug 2023, 23:10
von zwerggarten
Elias hat geschrieben: 2. Aug 2023, 22:57… Ich hatte auf so etwas wie White Marseilles getippt bisher?


wenn du dem link von erich1 zu figuesdumonde folgst, findest du unter den synonymen auch white marseilles (usa). passt also. ;)

edit: und woher bekomme ich die jetzt?! :P ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Aug 2023, 23:36
von mora
Unter White Marseilles finde ich einige Bilder die ich für meine halten würde - super Hinweis ;D
Was mich dann wieder verwirrt sind die ganzen Synonyme bei der Blanche d'Argenteuil :P

@Zwerggarten: Woher du die jetzt bekommst weis ich nicht, aber im Notfall kannst dich gerne im Herbst/Winter melden dann schaue ich nach Stecklingen.

Edit: das verwirrt mich jetzt alles wieder mit den Synonymen ::)
Blanche, Blanche d'Argenteuil, White Marseilles ???

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Aug 2023, 07:10
von Arni99
Hier erhältlich:
https://www.jardin-ecologique.fr/produit/figuier-de-marseillaise-ficus-carica-de-marseillaise/

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Aug 2023, 07:52
von Lady Gaga
Da steht aber gleich zu Beginn, dass sie für südliche Gegenden geeignet ist. Klingt nicht nach Berlin. ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Aug 2023, 08:05
von Bellafigura
Bil007 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 19:14
Arni99 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 07:04
@Lokalrunde
Wann reifen DK-Brebas üblicherweise bei dir?


Ich bin zwar nicht lokalrunde aber meine "Lidl DK" Breba im Topf ist vor einer Woche reif gewesen.
Ich meine mich zu erinnern, dass lokalrunde bei seiner ausgepflanzten DK Mitte August geerntet hat (ob das jetzt eine Ausnahme war weiss ich natürlich nicht bzw. müsste er selber was zu sagen).

Danke für die Info. Hoffen wir, dass die Artländer die richtige Sorte verschickt haben. Die Lieferung machte einen sehr guten Eindruck. Sie wächst allerdings nicht wirklich stark und macht viele Triebe aus der Basis der Leittriebe, auf Kosten des Längenwachstums. Vielleicht nächstes Jahr.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Aug 2023, 08:14
von Elias
Arni99 hat geschrieben: 3. Aug 2023, 07:10
Hier erhältlich:
https://www.jardin-ecologique.fr/produit/figuier-de-marseillaise-ficus-carica-de-marseillaise/

Meine ist innen immer ganz farblos. Brebas:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Aug 2023, 08:15
von Elias
Breba:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Aug 2023, 09:38
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 3. Aug 2023, 07:10
Hier erhältlich:
https://www.jardin-ecologique.fr/produit/figuier-de-marseillaise-ficus-carica-de-marseillaise/

Marseillaise ist nicht White Marseilles.
Die erste ist eine traditionelle Sorte aus der Provence mit nur einer Ernte. Die zweite ist Blanche d'Argenteuil, die auch Brebas hat und die im 19. Jh. in der Gegend von Argenteuil an den Terrassen der Seine, bei Paris, angebaut wurde.