Seite 176 von 179

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 28. Mai 2025, 19:29
von planthill
TRIP TO PARIS

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 28. Mai 2025, 19:31
von planthill
MY GIRL EMILY

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 28. Mai 2025, 19:32
von Konstantina
Die sind wirklich wunderschön.
Ich habe mir jetzt eine bestellt, zum Probieren :)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 28. Mai 2025, 21:28
von IrisLost
Wunderschöne Blüten perfekt in Szene gesetzt :)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 29. Mai 2025, 19:59
von Mediterraneus
Mir habens immer noch die Teefarben angetan... :D

Die einzige Iris sibirica, die es hier wegen der Sommertrockenheit lange aushält und auch reich blüht, auch im Öffentlichen Grün! ist Iris sibirica 'Alba'.
Ich mag die leicht graue Farbe mit der Aderung sehr.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 29. Mai 2025, 20:08
von AndreasR
Herrlich, welche eine Üppigkeit! :D Dagegen können meine blauen nicht anstinken, auch wenn ich dieses Jahr über die vielen Stängel sehr erfreut bin.

Bild

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 29. Mai 2025, 20:21
von Mediterraneus
Die is immer so, wächst extrem horstig und langsam.
Deine Einzelblüten sind aber auch hübsch :D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 29. Mai 2025, 20:37
von Helene Z.
Mediterraneus hat geschrieben: 29. Mai 2025, 19:59 ... Die einzige Iris sibirica, die es hier wegen der Sommertrockenheit lange aushält und auch reich blüht, auch im Öffentlichen Grün! ist Iris sibirica 'Alba'.
Ich mag die leicht graue Farbe mit der Aderung sehr.
Bildschöne und noch dazu robuste Üppigkeit, bestens :D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 31. Mai 2025, 14:34
von planthill
BANISH MISFORTUNE hat sich einen sehr natürlichen Charakter erhalten

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 31. Mai 2025, 16:17
von Buddelkönigin
Klasse... :D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 31. Mai 2025, 16:29
von RosaRot
planthill hat geschrieben: 31. Mai 2025, 14:34 BANISH MISFORTUNE hat sich einen sehr natürlichen Charakter erhalten
Luftig, leicht, sehr, sehr schön! :D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 1. Jun 2025, 13:40
von Miss.Willmott
Ja, die alten Sorten haben sehr viel Charme und nur wenige der neuen Sorten können es damit aufnehmen.
Ich trauere meiner 'Mrs. Rowe' auch immer noch nach, die ich im alten Garten lassen musste.

Hier blüht jetzt Tambergs 'Weinkönigin' - für eine junge Pflanze schon recht üppig. Aber sie ist mir zu mächtig, zu opulent.
PXL_20250601_112708361..jpg

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 1. Jun 2025, 16:40
von riegelrot
Aber eine ganz herrliche Farbe!

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 1. Jun 2025, 19:20
von oile
planthill hat geschrieben: 31. Mai 2025, 14:34 BANISH MISFORTUNE hat sich einen sehr natürlichen Charakter erhalten
Die gefällt mir sehr gut.
.
Ein Sämling von 'Flight of Butterfly'. Die Samen habe ich vor langer Zeit von Irisfool bekommen. Die daraus hervorgegangenen Pflanzen bevölkern inzwischen auch mindestens zwei Schwestergärten.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 1. Jun 2025, 19:22
von oile
Iris fulva geruht zu blühen.