Seite 176 von 199
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 25. Jun 2021, 15:49
von goworo
Beinahe übersehen ;D: das übersehene Knabenkraut, Dactylorhiza praetermissa (vermutlich var. junialis)

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 25. Jun 2021, 23:03
von foxy
Sehr schön dein Knabenkraut, stehen die am Teichrand? Vermehren die sich auch über Samen bei dir?
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 25. Jun 2021, 23:14
von foxy
Mein D. Fuchsii sieht deinem aber sehr ähnlich
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 26. Jun 2021, 09:41
von goworo
@foxy: dieses Knabenkraut hatte ich unter diesem Namen erworben. Ob der wirklich stimmt, weiß ich nicht. Ich finde es ohnehin schwierig, die einzelnen Arten zu unterscheiden, zumal sie ja auch noch hybridisieren können. Dieses steht oberhalb des oberen Teichbeckens aber außerhalb der Sumpfzone. Bislang gab es (leider) noch keine Nachkommen.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 2. Jul 2021, 13:33
von Hans-Herbert
Cypri-Hybride Ende Juni
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 2. Jul 2021, 18:04
von rocambole
???
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jul 2021, 11:49
von Gartenplaner
Bei mir blühts noch :)
Seit Mitte Juni.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jul 2021, 13:37
von rocambole
toll :D, kentuckiense vermutlich? Meins ist durch.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jul 2021, 13:51
von Gartenplaner
Ja, wohl kentuckiense, halt von Obi vom Grabbeltisch.
Das andere blühte Mitte Juni auch noch, verblühte dann aber sofort, als es so warm wurde:

Ach, für "Anfänger" können solche Fotos vielleicht eine gute "Warnung" sein, dass Cypripedien (im Endeffekt viele Orchideen) nach der Blüte eher völlig unscheinbar aussehen.
Dactylorhiza, wohl fuchsii, blühte ebenfalls Mitte Juni auf, Foto vom 17.6.:

Und sah vorgestern so aus:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jul 2021, 14:36
von rocambole
kentuckiense vom Grabbeltisch, aber holla :o, auf den Grabbeltischen gibt es bei uns nur Zimmerpflanzen.
Die andere ist auch schick :D
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jul 2021, 14:49
von Gartenplaner
Einige Jahre lang hatten Obi und Dehner im Mai Cypripedien, blühend kosteten sie glaube ich um die 20€, wenn sie dann abgeblüht und schon etwas zerzaust aussahen, wurden sie für 5€ verscherbelt, da hatte ich dann mal zugegriffen.
Dieses goldene Zeitalter scheint aber vorbei zu sein, ich hatte die letzten 3 Jahre mal wieder geschaut, nüscht.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jul 2021, 15:33
von rocambole
ach so, meine Käufe liegen deutlich weiter zurück und so viele C. brauche ich auch wieder nicht, es gibt auch andere schöne Pflanzen für diese Standorte, Epimedium z.B. und Farne.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jul 2021, 16:13
von Gartenplaner
Och, wenn sich die Gelegenheit nochmal böte, würde ich halt welche in der "Shrubbery" unter der Haselhecke verstreuen 8)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jul 2021, 17:02
von rocambole
Ist es da nicht knochentrocken? Kühl und etwas feucht ist bei mir der Engpass, durchlässig ist es dagegen überall, Winterstaunässe nicht das Problem.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jul 2021, 22:01
von Gartenplaner
Bis vor 3 Jahren nicht, aber stimmt, da war was.....trotz Lehmboden :-X
Mit Winterstaunässe hatte ich keine Probleme.
Hab insgesamt den Boden nicht irgendwie aufbereitet - rein und gut.
Aber die beiden Cypripedien stehen in Bereichen, die immer mal mitgegossen werden, in der Shrubbery wäre das definitiv weniger der Fall, auch wenn es dort einen Bereich gibt, der in regnerischen Jahren immer mal dauerfeucht war - dort hatte ich C. reginae gepflanzt.