Seite 176 von 334

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 30. Mär 2017, 21:29
von Ruby
zwerggarten hat geschrieben: 30. Mär 2017, 21:09
aber leuchtender sind so quietschrosa varianten. ;)

dieses teil hier mit den pflaumenfarbenen nebenblättchen (wie heißen die korrekt?) an den blüten und dem etwas anderen laub irritiert mich, ich weiß nicht, was ich da wann gepflanzt habe?!


Solche habe ich auch zuhauf, dürften hier auch heimisch sein. Corydalis habe ich bisher noch keinen einzigen gepflanzt ::)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 30. Mär 2017, 21:30
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: 30. Mär 2017, 21:22
Enaira, Deine Sendung vom vergangenen Frühling - Corydalis cheilanthifolia :D
Hat sich gelohnt. Und Kinder haben sie auch schon einige.


Freut mich!
In diesem Jahr habe ich sie sogar im GC gesehen...

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 30. Mär 2017, 21:38
von Staudo
Bei Foerster in Potsdam gibt es auch welche.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 30. Mär 2017, 21:44
von zwerggarten
Zwiebeltom hat geschrieben: 30. Mär 2017, 21:24Ich hatte dir mal was von den hier vorkommenden Corydalis geschickt. Vielleicht ist das einer davon - solche Typen wachsen hier jedenfalls im Wald und am Flussufer.


:D

das war meine hoffnung, insgeheim, aber ich hatte die pflanzung gedanklich an ganz anderer stelle im garten verortet – und letztens gesucht... ::) ;D

siehst du: dein buddeln hat sich gelohnt, und ich bekomme nicht alles tot. :-X :-\ ;)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 30. Mär 2017, 21:45
von lerchenzorn
Staudo hat geschrieben: 30. Mär 2017, 21:38Bei Foerster in Potsdam gibt es auch welche.


Aber Arianes sind die ersten, die bei mir vernünftig wachsen - so.

;)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 31. Mär 2017, 10:12
von enaira
;D

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 31. Mär 2017, 14:57
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: 30. Mär 2017, 21:45
Staudo hat geschrieben: 30. Mär 2017, 21:38Bei Foerster in Potsdam gibt es auch welche.


Aber Arianes sind die ersten, die bei mir vernünftig wachsen - so.

;)


;D
ich hab den auch nicht im Garten, ich glaube, der mag den Sand nicht sooooooo.

Aber C.fumariifolia blüht jetzt.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 1. Apr 2017, 13:00
von Vogelsberg
Auch ganz hübsches C. cava

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 1. Apr 2017, 13:01
von Vogelsberg
... und das letzte neue derzeit .....


Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 1. Apr 2017, 21:29
von neo
lerchenzorn hat geschrieben: 30. Mär 2017, 21:22
Corydalis cheilanthifolia :D


Meine Frage wäre gewesen, ob ich mich vor ihm etwas in acht nehmen muss, deinem Gesichtsausdruck nach zu schliessen eher nicht. ;)
(Das war im Herbst ein kleines Pflänzchen und jetzt ein Riesending. Aber hübsch ist er und ist durch den Winter, als hätte es nie einen gegeben, einfach nur gutaussehend.)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 2. Apr 2017, 11:47
von enaira
Keine Sorge!
Wenn er sich wohlfühlt, wandert er durch den Garten und sieht eigentlich (fast) überall dekorativ aus.
Wo er doch mal stört, lässt er sich völlig problemlos herausziehen. (An vielen Stellen bleiben die Pflänzchen auch deutlich kleiner.)
Und ist ist eigentlich das ganze Jahr über dekorativ.
Ich liebe ihn... :D

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 2. Apr 2017, 12:02
von Dicentra
An Corydalis cheilanthifolia bin ich gestern sehnsüchtig vorbeigegangen, hab mich aber nicht getraut, einen mitzunehmen, da es dem ersten hier nicht gefiel.

Dafür gab es einen anderen neuen Kandidaten: Corydalis shihmienensis 'Blackberry Wine'
Er soll nicht einziehen und lange blühen.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 2. Apr 2017, 13:38
von Waldschrat
schickes Teil :D


Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 2. Apr 2017, 13:48
von enaira
Finde ich auch!

Hier nochmal zwei sehr unterschiedliche Exemplare von C. cheilanthifolia
Diese steht wohl gut im Futter.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 2. Apr 2017, 13:49
von enaira
An anderer Stelle sieht es so aus...