Seite 176 von 716

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 28. Jun 2016, 21:16
von Anubias
Das ist wirklich eine blöde Geschichte mit der Spedition !Mir hätte das aber auch schnell passieren können, so genau kontrolliere ich meistens nicht ::)Ich hab mich grad über Eggert gefreut, die haben mir letzte Woche sogar bei dem warmen Wetter meine Bestellung problemlos zugestellt und haben meine überbesorgte Email bzgl des Versands bei warmen Wetter ganz gelassen und freundlich beantwortet :)Von Scholl hab ich auch nochmal bestellt...kam problemlos zum Wunschtermin an. Mir gehen nur langsam die Ideen aus, was ich mit dem ganzen Stroh anfangen soll... ;DMit Zauberstaude ärgere ich mich gerade herum, eine der bestellten Iris sibirica aus diesem Frühjahr blüht nun - eindeutig eine I.ensata-Hybride.Zweifellos schön, wollte ich aber nicht unbedingt.Bis jetzt gabs auf die Reklamationsmail (mit Foto) nichtmal ne Antwort...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2016, 15:22
von bristlecone
Mir gehen nur langsam die Ideen aus, was ich mit dem ganzen Stroh anfangen soll... ;D
Da sagst du was! ;DHier kam gerade eine Lieferung Stroh von Böhlje an, in der je eine Pinus monophylla, eine P. pseudostrobus und eine Cryptomeria japonica 'Little Champion' bestens verpackt waren. :D
Ringelchen hat geschrieben:Unvorsichtig, feige und verlogen. ::) (kleiner Zweig...... haha)Morgen werde ich das Angebot von Eggert annehmen und eine hochmoralische E-Mail an die Spedition schicken.
Wie ist die Geschichte weitergegangen?

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Jul 2016, 22:33
von KerstinF
Wie ist die Geschichte weitergegangen?
Unspektakulär. Ich habe das Angebot der Baumschule angenommen und eine neue Rechnung bekommen.Der Spedition meinen Unmut mitgeteilt - nichts weiter von denen gehört.Ich habe mich mit der Situation abgefunden und daraus gelernt.Die Birke macht mir mittlerweile richtig Freude. Sie hat die riesige Wunde verschlossen undtreibt kräftig.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 21. Jul 2016, 13:04
von Kasbek
Irgendwie hab' ich kein Glück mit Gewiehs-Lieferungen – mindestens ein Posten der Bestellung ist immer falsch. Die im Herbst 2015 bestellten und auch in einer mit diesem Artnamen beschrifteten Tüte gelieferten Fritillaria davisii entpuppen sich gerade als F. acmopetala :( Wenn's wenigstens 'ne Fritillaria-Art gewesen wäre, die ich noch nicht habe – aber F. acmopetala gibt's hier halt schon. Einziger Vorteil: Meine "Stammexemplare" blühen dieses Jahr nicht, aber so sehe ich dieses Jahr trotzdem Blüten dieser Art …
Der nächste Beweis, daß es bei Gewiehs im Lager (oder bei den Sublieferanten) offenbar hier und da etwas Unordnung gibt: Die im Frühjahr 2013 bestellte Chasmanthe floribunda blüht erstmals (nicht die Mutterzwiebel, sondern eine offenbar noch im gleichen Jahr gebildete Tochterzwiebel – der Haupttrieb der Mutterzwiebel war 2013 bei einem Sturm abgebrochen) – und entpuppt sich als simple Gladiole :( Wenigstens eine sehr hübsche Sorte, und die Farbkombination habe ich auch noch nicht: dunkelrot, hier und da schwarz überhaucht. :)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 22. Jul 2016, 15:36
von Barbarea vulgaris †
So muß eine Lieferung sein:Gestern bestellt, heute zur angegebenen zeit von DPD stehend geliefert. Das "Schächtelchen" bekam ich sogar auf die Terrasse getragen.BildBildSorry, das ist Coral Babylon ???BildBildBildBildBildKein Krümelchen Erde in den Tüten, kein abgebrochenes blatt. Sie strahlten mich fröhlich aus der Schachtel an und süffeln jetzt im Schatten.Ich habe dort schon bestellt, aber diesmal haben sie sich selbst übertroffen. Und ja, bedankt habe ich mich per Mail sofort.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 22. Jul 2016, 23:14
von zwerggarten
neid! bei uns hat dpd (und die dpd-app) gerade mal wieder übel gehakt, oder esveld hat probleme, oder beide. jedenfalls findet die lieferung nun nach einem halben unnütz verwarteten nicht-liefertag vielleicht morgen oder erst am montag statt - letzteres wäre besonders toll bei den temperaturen hier. :P

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jul 2016, 07:27
von Mrs.Alchemilla
Habe vorletzte Woche ein Paket von Kirschenlohr bekommen und war begeistert. Alle Pflanzen top verpackt, in guter bis sehr guter Größe und Gesundheitszustand. Nachdem der Vorort-Kauf schon klasse war, gibt's jetzt auch noch Lob für den Versand :D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Aug 2016, 19:22
von Henki
Zum ersten Mal habe ich bei Baumschule Pflanzenvielfalt bestellt. Heute kamen zwei Hortensien in guter Qualität, gestäbt und mit Stroh verpackt - nix abgebrochen, da gibt es rein gar nichts zu meckern.Die Esveldlieferung kam kürzlich etwas weniger glimpflich davon. Der Rückschnitt der meisten (kräftigen) Hortensien ist ja noch weitestgehend nachvollziehbar, allerdings wurden die Pakete offenbar reichlich durchgeschüttelt. Stark gedrückte Pflanzen und abgebrochene Triebe waren das Resultat, bei Cornus kousa 'Snowboy' ausgerechnet die Spitze des Leittriebes. Das kann zwar auch überwiegend am Handling meines "Lieblingsversenders" DPD liegen, aber auch die Verpackung wäre wohl ausbaufähig.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Aug 2016, 19:37
von Kübelgarten
so eine tolle sendung von traumrosen habe ich auch bekommen, alles super

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Aug 2016, 13:11
von enaira
Heute kam endlich die Sendung von Syringa. Bestellung Ende Februar.Bestellt hatte ich 6 Pflanzen, 3 waren nicht lieferbar. Alles Drachenköpfe...Das hätte ich schon gerne früher gewusst, denn so finde ich die verbliebenen zusammen mit dem Porto eigentlich zu teuer und hätte vermutlich nicht bestellt.Zumal mich gerade die Drachenköpfe am meisten interessiert hätten, für den Steingarten: Dracocephalum austriacum und peregrinum, sowie Lallemantia canescens.Ich denke, das war von mir die erste und einzige Bestellung bei der Firma.... :-\
Nachdem ich der Firma meinen Frust mitgeteilt hatte, bekam ich kürzlich den Hinweis, dass die beiden Dracocephalum in der Vermehrung seien und mir voraussichtlich in 3-4 Wochen portofrei nachgeliefert werden könnten.Das Angebot freut mich, auch wenn ich es noch besser gefunden hätte, wenn dieser Hinweis schon mit der Erstlieferung gekommen wäre. So etwa: Wir benachrichtigen Sie, wenn wieder lieferbar...Dass Vermehrungen nicht immer so erfolgreich sind wie gewünscht, weiß schließlich jeder halbwegs interessierte Gartenfreund. Denke ich...
Ende gut - alles gut...Heute kam die versprochene Nachlieferung von Dracocephalum austriacum und D. Peregrinum, beides kräfitge Pflanzen, portofrei. Ich bin zufrieden!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Aug 2016, 20:32
von Kranich
heute kam meine 1. Bestellung von der Baumschule "Pflanzenvielfalt" in sehr guter Qualität und super verpackt hier an.
Bin nur durch Zufall auf diese Baumschule im Netz gestoßen, weil ich verzweifelt nach einer Hydr. Early Sensation" gesucht habe.

Man kann diese Quelle uneingeschränkt weiter empfehlen, haben ein sehr gutes Hortensienangebot.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Aug 2016, 08:52
von Kübelgarten
ich habe gestern meine Hortensien von Ullmann bekommen. Sehr sehr gut verpackt, nix rausgefallen und nix abgebrochen.
Die waren einzeln im Karton mit einer Pappstütze und Tüte verpackt. Der Karton hatte sogar Tragegriffe.

Tolle Pflanzen, zu empfehlen. Geht sogar auf Rechnung

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Aug 2016, 12:10
von Joga
Ich möchte mir ein paar hohe Sedum bestellen. Hat jemand Erfahrung mit Versandh.: Gartenpflanze?
Gruß Joga

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Aug 2016, 12:17
von enaira
Deine Angabe ist zu ungenau, da findet sich beim guckeln nicht die richtige Adresse.
Vielleicht schickst du mir PN mit genaueren Angaben?

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Aug 2016, 12:35
von botaniko †
Hallo an alle

und insbesondere @ anubias

Bei Zauberstaude hatte ich heuer zum 2. Mal bestellt. Die erste Lieferung von vor drei Jahren war ohne Fehl und Tadel, die Pflanzen allerdings etwas schwach in den Töpfen. Aber gut.
In diesem Jahr hatte ich eine größere Bestellung, allerdings nur, weil sie Eryngium proteiflorum im Angebot hatten. Den habe ich zwar auch schon selbst mit Erfolg ausgesät, aber das wollte ich mir halt sparen. Lieferung sehr früh, daher noch keine Blätter sichtbar (das machte mich stutzig, den E. proteiflorum zieht nicht ein). Also schon mal eine Mail an Zauberstaude abgesetzt ...
Keine Antwort.
Und was war es für eine Pflanze: Eryngium variifolium. Bilder gemacht und wieder Mail, und wieder Mail. Bis heute keine Antwort. Ich kann's natürlich verschmerzen, aber es war mit Sicherheit die letzte Bestellung dort.

Gruß