Seite 176 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 17:42
von Anke02
Leider mit der ollen Handykamera nicht ganz scharf bekommen. Aber wohl erkennbar.Das ist das "rundliche" aus der Nähe.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 17:46
von Ulrich
Hier mal E.A. Bowles, leider noch nicht ganz offen. Macht aber schon was her. :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 17:50
von Ulrich
Das sollte eigentlich Lord Lieutnant sein.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 17:58
von candy47
Hier mal E.A. Bowles, leider noch nicht ganz offen. Macht aber schon was her. :)
Sehr schön !!!Irgendwann zieht sie auch bei mir ein ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 19:31
von Guda
Danke Ulrich, beide Glöckchen gefallen mir gut! 'E.A.Bowles' sieht sehr edel aus in seinem weißen Gewand. Mir ist nur nicht klar, weshalb es heißt, die Blüten von 'Lord Lieutenant' stünden horizontal. Weißt Du zufällig, wie hoch sie werden?

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 19:42
von planthill
.... Mir ist nur nicht klar, weshalb es heißt, die Blüten von 'Lord Lieutenant' stünden horizontal. .....
sie sollen, wie der angewinkelte Arm beim militärischen Gruß stehen ...aber Ulrich seine Bande kennt nur einen einzigen Aufrechten .... ;D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 19:43
von planthill
... selbst blondiert, statt teuer eingekauft. ;)
gut umschrieben und praktisch veranlagt ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 19:47
von cornishsnow
Danke Ulrich, beide Glöckchen gefallen mir gut! 'E.A.Bowles' sieht sehr edel aus in seinem weißen Gewand....
Bei 'E. A. Bowles' bilden ausgewachsene Zwiebeln zwei Blütenschäfte, der eine etwas länger, mit einer großen Blüte und der zweite etwas niedriger mit einer kleineren Blüte, beide Blüten sind aber perfekt Poculiform. :D Auf dem Bild von Ulrich kann man das auch schön sehen... :) Ein entscheidender Unterschied zu den Pocs von Galanthus nivalis. ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 19:49
von cornishsnow
Ahoi Planthill! :) Bei den Schotten habe ich gesehen, das Du eine Bewertungstabelle für die Grünlinge erstellt hast, sehr interessant! :) Magst Du hier auch etwas dazu schreiben? :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 20:01
von Henki
Hier mal E.A. Bowles, leider noch nicht ganz offen. Macht aber schon was her. :)
Da habt ihr mich ja jetzt auch mit angefixt. :D Das kommt dann gleich zu 'Trympostor' auf den Wunschzettel für 2017.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 20:05
von cornishsnow
Hätte ihn Joe Sharman dieses Jahr dabei gehabt, dann hätte ich zugegriffen oder bei 'Bryan Hewitt', den ich ebenso interessant finde und der wohl in der Nähe von 'E. A. Bowles' gefunden wurde. :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 20:07
von Irm
also, bei mir fixt da noch nix, da müsst Ihr noch ein paar schöne Fotos zeigen :-X ;D momentan gefällt mir die Form, wie sie z.B. 'Gloria' hat, noch besser. aber was nicht ist, kann ja noch ... ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 20:14
von planthill
E A BOWLES hätte ich zwei zum abgeben vorn die dicken plicatus E.A.BOWLESdahinter die eleganten nivalis HOLO-GRAMM

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 20:22
von planthill
Ahoi Planthill! :) Bei den Schotten habe ich gesehen, das Du eine Bewertungstabelle für die Grünlinge erstellt hast, sehr interessant! :) Magst Du hier auch etwas dazu schreiben? :)
Ich übersetze und stell die Tabelle dann zur Diskussion rein ...Jeder weiterführende Gedanke kann hilfreich sein.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 10. Mär 2016, 20:25
von Irm
E A Bowles hätte ich zwei zum abgeben
ausgerechnet .. siehe oben ;D