Seite 176 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 11:31
von AJa
pearl hat geschrieben: 21. Feb 2020, 11:10
sehr schön! Meins blüht nicht. Die Schnecken.


Ich füttere die Schnecken mit Schneckenkorn. Das hat bei mir prima geholfen!

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 17:07
von AJa
Norna hat geschrieben: 20. Feb 2020, 19:19

Die gestreiften Schirmchen finde ich immer wieder putzig.




Norma, deine Findlinge sehen aus wie die Galanthus Alburgh Claw

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 17:43
von Ulrich
Na ja, da hast Du aber Fantasie :)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 17:49
von Gartenplaner
jedenfalls wesentlich hübscher als diese Sorte ist der Findling ;D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 17:52
von MartinG
"South Hayes" sieht von allen Seiten gut aus:

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 17:53
von Ulrich
Gartenplaner hat geschrieben: 21. Feb 2020, 17:49
jedenfalls wesentlich hübscher als diese Sorte ist der Findling ;D


Ich finde sie beide gut

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 17:59
von MartinG
"Seppel" hat eine gewisse Eleganz:

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 18:04
von MartinG
"Baxendale's Late" ist tatsächlich (relativ) spät und hat vor allem ein tolles Blattwerk:

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 18:06
von rocambole
Ich warte schon gespannt darauf, das Alburgh Claw sich öffnet. Das Gelbe vom Ei kommt mit 2 Blüten und nachdem ich nachgesehen habe, wo Polar Bear stehen sollte, war er da auch. 6 Blüten, letztes Jahr gepflanzt, wie die anderen auch. Wenn es am Wochenende mal eine Weile trocken ist, muss ich gucken, ob alles da ist.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 18:26
von AJa
Ulrich hat geschrieben: 21. Feb 2020, 17:43
Na ja, da hast Du aber Fantasie :)



Ulrich schau Dir nicht nur die Blüte im Anfangsstadium wie z,B. in der Judy`s Webseite an!
Zur Zeit wird eine bei Ebay UK auktioniert; meines Erachtens sind hier die Blüten täuschend
ähnlich. Aber Du hast Recht, Fantasie habe ich auch und das gleiche spreche ich Dir auch
zu.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 18:33
von rocambole
Ich finde, die Ähnlichkeit beschränkt sich auf die grünen Spitzen - Norna‘s ist ein wunderschönes poculiformes mit den üblichen 6 Blütenblättern. A.C. hat deutlich schmalere, verdrehte und deutlich mehr - von der Stellung der Blüte mal ganz abgesehen. Kann ich seit einiger Zeit bei meinem bei der einzigen Blüte im Anfangsstadium sehr gut bewundern.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 19:09
von zwerggarten
Norna hat geschrieben: 20. Feb 2020, 19:19... Die gestreiften Schirmchen finde ich immer wieder putzig. ...


:D

wunderwunderschön. :)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 19:13
von zwerggarten
Norna hat geschrieben: 20. Feb 2020, 19:22
Frühlingsstimmung mit ´Primrose Warburg´. ...


meine primrose warburg (etwa einen meter weiter woanders) scheinen sich mit den nivalis verbändelt zu haben: ein mini-gelbling, den ich zuvor noch nie sah...

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 19:15
von zwerggarten
das hochkante foto mit laub lag eben quer, daher nochmal so:

edit: menno! :P

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 21. Feb 2020, 19:22
von pearl
niedlich! Schönes Foto mit dem Laub.