Seite 177 von 179
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 2. Jun 2025, 12:49
von Kasbek
Sehr schön!

Ich bin mal gespannt, ob sich meine im Frühjahr 2024 hier eingezogene fulva dieses Jahr auch schon zur Blüte durchringen kann. (Steht dauernaß in einem Kübel mit einer ensata und vielen gelben Mimulus

)
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 2. Jun 2025, 13:02
von planthill
oile hat geschrieben: ↑1. Jun 2025, 19:22
Iris fulva geruht zu blühen.
das ist aber auch ein Hingucker ... (Y)
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 2. Jun 2025, 17:40
von Ulrich
Und hier hat sich Iris chrysographes 'Just Around Midnight' bequemt endlich mal zu blühen.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 10:04
von planthill
Ulrich hat geschrieben: ↑2. Jun 2025, 17:40
Und hier hat sich Iris chrysographes 'Just Around Midnight' bequemt endlich mal zu blühen.
Oooh, das nenn ich dunkel, top
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 12:15
von Kasbek
Ja, ein edles Teil. Glückwunsch!
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 13:39
von planthill
als Kontrast zum tiefen Mitternachtsschwarz
nun hellgelbe Rüschchen,
TRIP TO PARIS
muss man mögen können
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 13:41
von planthill
eine einfache Iris ensata
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 13:43
von planthill
Iris pseudata GEKKA BIJIN von Tomas Tamberg
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 13:58
von Kasbek
planthill hat geschrieben: ↑3. Jun 2025, 13:41
eine einfache Iris ensata
„einfach“? Die Farbkombination ist doch höchst reizvoll (und selten). Schönes Teil jedenfalls!
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 16:01
von planthill
CARNIVALITO in Bestform
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 16:56
von oile
planthill hat geschrieben: ↑3. Jun 2025, 13:41
eine einfache Iris ensata
Wunderschön. Iris ensata sind die Iris, von denen ich seit meiner Jugend träume und für die ich bisher keine guten Gartenbedingungen gefunden habe. Das muss sich in diesem Leben noch ändern!
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 17:00
von RosaRot
oile hat geschrieben: ↑1. Jun 2025, 19:22
Iris fulva geruht zu blühen.
Sehr schön!
Wo steht sie denn bei Dir?
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 18:26
von Ulrich
planthill hat geschrieben: ↑3. Jun 2025, 16:01
CARNIVALITO in Bestform
Die ist Klasse. Merke ich mir mal.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 18:41
von Kasbek
oile hat geschrieben: ↑3. Jun 2025, 16:56
planthill hat geschrieben: ↑3. Jun 2025, 13:41
eine einfache Iris ensata
Wunderschön. Iris ensata sind die Iris, von denen ich seit meiner Jugend träume und für die ich bisher keine guten Gartenbedingungen gefunden habe. Das muss sich in diesem Leben noch ändern!
Zumindest eine relativ dunkel (rot)violette Standardsorte, die der Wildart ähnelt oder diese vielleicht sogar ist, kommt hier auch im normalen Kübel ohne Sumpfbedingungen klar. Brandenburgischer Sand könnte allerdings nochmal eine zusätzliche Herausforderung sein. Wenn Du's probieren willst, sag Bescheid (sinnvollerweise im Spätsommer/Frühherbst).
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 3. Jun 2025, 19:20
von oile
RosaRot hat geschrieben: ↑3. Jun 2025, 17:00
oile hat geschrieben: ↑1. Jun 2025, 19:22
Iris fulva geruht zu blühen.
Sehr schön!
Wo steht sie denn bei Dir?
In einer Zinkwanne, in der es mal mehr, mal weniger nass ist. Eigentlich ist es dort mittlerweile zu schattig, größere Gehölzschneiaktionen sind fällig.