Seite 177 von 186
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 30. Sep 2022, 14:22
von ApachePine
Hey! Eine kleine Störung meinerseits, gibts hier jemanden der mir bitte PawPaw Samen zuschicken könnte? Bitte eine kurze Info an mich, danke! :)
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 9. Okt 2022, 17:15
von synchrochief
Eine Frage - diese eine (meine erste und bisher einzige) PawPaw Frucht (Prima) lag heute herunten. Sie gibt schon leicht nach bei Druck aber riecht gar nicht . Wenn sie reif sind sollen sie ja recht intensiv riechen. Habe sie jetzt zu Äpfeln gelegt.. wird das noch was?
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 9. Okt 2022, 17:21
von lord waldemoor
der farbe nach sieht sie reif aus man kann sie etwas liegen lassen, wenn die schale aber braune flecken kriegt schnell essen
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 9. Okt 2022, 17:44
von synchrochief
Solche Flecken (Rückseite)? Also gleich essen?
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 9. Okt 2022, 20:07
von lord waldemoor
der eine fleck macht nichts, aber wenn er größer wird dann essen, man merkt auch im fleisch dann dass es braun wird, das dann wegschneiden
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 9. Okt 2022, 20:45
von Volker S
Ich glaube das kann man gar nicht so global beantworten. Meine PawPaw haben braune Flecken, wenn sie auf irgendetwas hartes drauf gefallen sind (oder bekommen sie an der Stelle zur späteren Reifezeit). Ich selber esse meine Asimina erst dann, wenn sie einen intensiven Geruch verströmen und dann anfangen eine bräunlich-bläuliche Flächenverfärbung bekommen (Reife-/Überreifeverfärbung) - diese tiefere Verfärbung entsteht natürlich auch an den anfänglich rein braunen Stellen. Desweiteren müssen sie sich leicht etwas eindrücken lassen.
Das oben geschilderte beruht auf meinen Erfahrungen/Sorten (Overleese und Davis)
Dieses Jahr schmecken sie mir übrigens wieder (trotz Hitzesommer). Voriges Jahr war es hier zu kalt, und ich habe alle Früchte entsorgt.
@synchrochief,
probiere es selber aus, was Dir am Besten mundet.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 10. Okt 2022, 07:39
von lord waldemoor
bei 1 frucht ist es schwierig auszuprobieren ;)
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 10. Okt 2022, 08:01
von Lokalrunde
Hier ist die erste Frucht überhaupt vorgestern abgefallen. (Overleese)
Hab die direkt gegessen.
Hätte aber besser noch etwas gelegen.
Gerochen hatte die schon aber noch nicht dieser intensive Gestank.
Hatte mal welche gekauft die waren deutlich besser.
Und stinkiger. ;D
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 10. Okt 2022, 09:14
von Volker S
Man sollte auch bedenken, dass dieser Sommer (bei uns zumindest) kein üblicher Sommer war (viel zu trocken). Ich habe zwar an- und ab mal gegossen. Einen normalen Sommer hat das aber bestimmt nicht ersetzt.
Kann ja durchaus sein, dass das auch den Reifegrad/Geschmack verändert. Ideal (für mich) ist eine Reife, wenn der Löffel überall fast wie durch etwas festerer Pudding gleitet. So eine Frucht hatte ich dieses Jahr noch nicht.
Und was auch von Jahr zu Jahr manchmal unterschiedlich ist. Mal schmeckt mir die Overleese besser und ein anderes Jahr ist es die Davis.
Ich glaube fast, dass der Geschmack einer Asimina sehr abhängig von dem Standort ist. Schmecken Birnen und Äpfel fast immer gleich und sind in ihrer Konsistenz auch von Jahr zu Jahr identisch, reagiert Asimina empfindlicher auf Umwelteinwirkung (warm/kalt, trocken/nass). Wobei zu kalt bisher das Schlimmste war. Konnte man den Früchten nicht ansehen - geschmeckt haben sie aber nicht (zu bitter).
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 16. Okt 2022, 14:56
von Thomas1984
Heute habe ich die letzten Pawpaws geerntet. Der Ertrag war trotz der extremen Trockenheit Ok, die Qualität super.
Ich habe nur einmal Ende August gewässert und die ein oder andere Frucht hat trotzdem 400g gewogen.
Insgesamt bin ich mit der Ernte sehr zufrieden.
Mit Abstand den höchsten Ertrag und die größten Früchte hatte wieder Belle.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 17. Okt 2022, 00:46
von Volker S
@Thomas,
...und jetzt? PawPaw-Schnaps, Marmelade, Eis? Oder verschenken? Ich habe auch mal wieder zu viel, und mit Feigen werde ich dieses Jahr auch erschlagen. :)
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 17. Okt 2022, 09:02
von Thomas1984
Ich habe schon viele verschenkt und gegessen.
Den Rest werde ich einfrieren, zu Eis verarbeiten und eventuell noch einen Likör ansetzen.
Zum Schnaps brennen sind es leider noch viel zu wenige.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 17. Okt 2022, 10:11
von cydorian
Es gibt schon einige, die Pawpaws auch brennen, z.B.
die hier.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 17. Okt 2022, 14:11
von synchrochief
Ich hatte dann die Frucht nach zwei Tagen im Apfelkorb gegessen (nach einem Tag dort hat sie angefangen zu duften). Sie war denke ich noch nicht so reif wie sie hätte sein können, schmeckte aber schon richtig gut (ganz mein Geschmack). Hoffe, nächstes Jahr gibt es mehr.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 17. Okt 2022, 15:01
von rohir
Meine Prima sind dieses Jahr besonders lecker. Ich habe für mich entdeckt dass PawPaws mir mit einem guten Schuss Zitrone viel besser schmecken. Irgendwie fehlt ihr sonst die Säure. Oder ist das sortenabhängig?