Seite 177 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 13:01
von enaira
Albizia hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 12:58Womöglich eine Säulen-Felsenbirne?
Hatte ich auch überlegt. Aber meine 'Rainbow Pillar' war noch nie so herrlich gefärbt...
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 13:05
von Gartenplaner
Sieht für mich nach irgendwas in Richtung Styrax-Arten (weiß allerdings nicht, ob es da so herbstfärbende gibt) oder Lindera-Arten aus
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 13:07
von Gartenplaner
wallu hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 13:01Scheinkamelie (Stewartia)?
Scheint mir nach Bildersuche aber auch ein heißer Tipp!
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 13:12
von AndreasR
Eine Felsenbirne ist es eher nicht, die hat nicht so spitz zulaufende Blätter, aber Scheinkamelie scheint ganz gut zu passen. Vielleicht schickst Du denen einfach mal das Foto per E-Mail und fragst nach?
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 13:38
von enaira
AndreasR hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 13:12Eine Felsenbirne ist es eher nicht, die hat nicht so spitz zulaufende Blätter, aber Scheinkamelie scheint ganz gut zu passen. Vielleicht schickst Du denen einfach mal das Foto per E-Mail und fragst nach?
Ist vermutlich sinnvoll....
Wahrscheinlich können sie es mir auch ohne Foto sagen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 14:06
von Weidenkatz
Leider mal wieder ahnungslos, was da gerade auf dem Deich blüht. Wer hilft weiter? :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 14:37
von Roeschen1
Wiesenflockenblume
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 14:43
von Weidenkatz
Ach so! Kannte bisher nur die blaue Bergvariante - lieben Dank :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 20:09
von Quendula
Das müsste ein Salbei sein. AndreasNB hatte welche zum Purtreffen bei Gänselieschen mitgebracht. Er schrieb aber im Faden nur was von Wiesensalbei. Der sollte dann aber nicht gelb sein ???. Was habe ich da?
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 20:11
von solosunny
klebriger salbei :)
wächst im Schatten
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Okt 2019, 20:17
von Quendula
Oh vielen Dank :D. Dann schau ich mal nach Samen und versuche, was in den Waldgarten umzusiedeln :).
Sogar nutzbar für diverse Möglichkeiten ...
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Die Pflanze schmeckt aromatisch würzig und honigartig.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Okt 2019, 10:23
von Inken
Das ist ein Foto aus einem Garten in Mecklenburg-Vorpommern; gesendet mit der Frage nach dem Namen der Pflanze: Was ist das?

Danke für Eure Hilfe!
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Okt 2019, 11:55
von Blommor2.0
solosunny hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 20:11klebriger salbei :)
wächst im Schatten
Wikipedia vs. Gaissmaier e.a.: laut letzteren ist auch sonniger bis halbschattiger Standort möglich. Vielleicht eine breite Standortamplitude?
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Okt 2019, 12:10
von fips
Inken hat geschrieben: ↑8. Okt 2019, 10:23Das ist ein Foto aus einem Garten in Mecklenburg-Vorpommern; gesendet mit der Frage nach dem Namen der Pflanze: Was ist das?

Danke für Eure Hilfe!
Sieht aus wie Trachelium, evtl. Trachelium caeruleum.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Okt 2019, 12:14
von Nova Liz †
Blommorvan hat geschrieben: ↑8. Okt 2019, 11:55solosunny hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 20:11klebriger salbei :)
wächst im Schatten
Wikipedia vs. Gaissmaier e.a.: laut letzteren ist auch sonniger bis halbschattiger Standort möglich. Vielleicht eine breite Standortamplitude?
Ja,hat er und ziemlich ausbreitungsfreudig (auch versäend).Schlechtes Morgenfoto,aber in der Bildmitte links sieht man die langen Samenrispen.