Seite 177 von 258

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 09:34
von lerchenzorn
Ansonsten löst sich das Blütenbild der Gärten in Einzelheiten auf. Vieles wird unansehnlich. Irm, es geht Dir nicht allein so.

Bild Bild Bild
Hydrangaea cf. serrata, Nepeta grandiflora 'Pool Bank', Cyclamen hederifolium

Bild Bild Bild
Tropaeolum majus (in Parthenocissus tricuspidata), Saponaria intermedia (hort.), Verbena hastata 'Pink Spires'

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 09:45
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: 9. Sep 2018, 09:34
Ansonsten löst sich das Blütenbild der Gärten in Einzelheiten auf. Vieles wird unansehnlich. Irm, es geht Dir nicht allein so.


Ja, das ist hier auch so.
Diese tollen Beeteindrücke, wie Sumava sie zeigt, gibt es hier nicht. :-\

Lerchenzorn, dieses Seifenkraut hat mich in diesem Jahr auch begeistert. Glaube zumindest, dass es das ist. Muss mal nach dem Namen suchen...

gefunden: Meines ist Saponaria sicula var. intermedia 'Sigurd'

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 10:25
von marygold
enaira hat geschrieben: 8. Sep 2018, 21:51
... und diese könnte 'Honorine Jobert' sein.


Das glaube ich nicht, eher "Whirlwind" oder eine ähnliche.

Tolle Bilder, Enaira, Sumava und Lerchenzorn

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 10:37
von enaira
marygold hat geschrieben: 9. Sep 2018, 10:25
enaira hat geschrieben: 8. Sep 2018, 21:51
... und diese könnte 'Honorine Jobert' sein.


Das glaube ich nicht, eher "Whirlwind" oder eine ähnliche.


Hm, ich hatte sie von meiner Mutter, vor vielen Jahren. Und die hatte mich, wenn ich mich richtig erinnere, vor 'Whirlwind' gewarnt, die würde so heftig ausläufern. Vielleicht habe ich das aber auch falsch in Erinnerung.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 11:14
von marygold
Mal kurz ein Vergleichsfoto:

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 11:16
von cydora
Sumavas Gartenlandschaft erscheint mir wie das Paradies auf Erden...
Aber auch Arianes und lerchenzorns Kombinationen und Fotos sind wunderschön :D
So farbstark ist es hier nur im Vorgarten...der Rest ist verhaltener.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 11:17
von cydora
Ariane, ich bin ebenfalls der Meinung, dass es eher Whirlwind und keinesfalls Honorine Jobert ist.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 11:24
von enaira
Ich hole mir nachher mal eine Blüte rein und vergleiche mit Marygolds gutem Vergleichsbild.
Möglicherweise hatte ich die "Warnung" meiner Mutter tatsächlich falsch im Kopf, denn meine Schöne wuchert nicht.

Erledigt: Sieht wirklich eher wie 'Whirlwind' aus...
Danke für die Aufklärung!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 19:02
von lerchenzorn
enaira hat geschrieben: 9. Sep 2018, 09:45
... Lerchenzorn, dieses Seifenkraut hat mich in diesem Jahr auch begeistert. ... Meines ist Saponaria sicula var. intermedia 'Sigurd'


Unter Saponaria intermedia, S. sicula var. intermedia und 'Sigurd' ist die Pflanze im Handel. Ich glaube nicht, dass es sich um die unter diesem Namen ursprünglich beschriebene Sippe handelt. Die hat einige deutlich abweichende Merkmale. (Hatten wir hier schon einmal irgendwo besprochen.) Ich rätsele immer noch, was das sein kann. Im Wuchs ähnelt es Saponaria ocymoides, wirkt fast wie eine Riesen-Ausgabe davon. Ich halte eine Hybride daraus für möglich, finde aber weder im gängigen Sortiment noch in Monografien zur Gattung einen passenden Hinweis auf eine solche Kreuzung.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 19:08
von enaira
Scheint jedenfalls tatsächlich keine Samen zu bilden, wie Sarastro schreibt.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 23:22
von Šumava
lerchenzorn hat geschrieben: 9. Sep 2018, 09:28

Dass Helianthus 'Sheilas Sunshine' bei Dir so aufrecht bleibt, darüber staune ich immer wieder. So flächig und eingebunden gefällt mir die Sorte ausgesprochen gut, trotz der kleinen Blumen.



'Sheila's Sunshine' und auch die bei mir dominierende Helianthus 'Simon Wiesenthal' von Sarastro (Hybride aus H.giganteus und H.x kellermannii) sind beide bis ins Frühjahr standfest, ich schneide sie mittlerweile allerdings vor dem Winter zurück, weil sie sich zu aggressiv aussäen.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 10:39
von Veilchenblau 1

Frühling. Sommer und Herbst - ganz nah beieinander.


Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 13:39
von oile
Blick von der Plattform vorm Wohnwagen im Zweitgarten.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 13:51
von lord waldemoor
poah, ist das schön, so natürlich siehts aus

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 13:54
von Gänselieschen
elis hat geschrieben: 8. Sep 2018, 23:22
enaira hat geschrieben: 8. Sep 2018, 21:53
Salvia 'Amistad' wird jetzt richtig groß!
Die muss ich nächstes Jahr weiter nach hinten setzen.


Hallo enaira !

Meiner ist auch so groß, ca. 2 m hoch aber im Topf. Obwohl ich ihn so weit zurückgeschnitten habe. Werde ihn nächsten Frühjahr noch weiter runterschneiden. Aber er blüht und blüht, eine wahre Freude.

Schöne Bilder habt ihr alle wieder reingestellt. Danke fürs zeigen.

lg. elis


Ist der winterfest?? So eine schöne Farbe!!