Seite 177 von 205

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 16:58
von Sentiro
Ja die können was sind ganz späte.
Es blühen die nächsten Tage noch einige auf.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 16:58
von Gänselieschen
Eine Iris, die nicht blüht, weil sie ungünstig steht und überwuchert ist - kann ich die jetzt schon umpflanzen, oder erst im August??

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 17:00
von Sentiro
walter27 hat geschrieben: 30. Mai 2018, 16:08
Sentiro hat geschrieben: 30. Mai 2018, 14:58
Black suited


In der Sonne sieht ganz violett/blau aus...


Ja das täuscht sie ist wirklich fast glänzend schwarz

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 17:01
von biene100
Gänselieschen, ich pflanze jetzt dann um. Zurückschneiden, angiessen, passt schon. :-)

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 17:03
von Sentiro
biene100 hat geschrieben: 30. Mai 2018, 16:06
Klasse Foto Inken, eine sehr schöne Iris. Ich mag sie sehr die zartfarbigen..

Die hier, die "Fringe of Gold" macht sich ein bisschen wichtiger. ;D
Ist meine letzte die aufblüht. Alle anderen sind bereits im Abblühen oder schon ganz verblüht.

Ich schließe mich Walter an!!


Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 17:11
von Inken
zwerggarten hat geschrieben: 30. Mai 2018, 16:40
@ inken: falls das foto farbecht sein sollte – vanity müsste deutlich weniger beige sein, so:


Danke! Also ein kühleres Puderrosa und keinesfalls derart apricotrosa wie meine?
Nun, dann habe ich wohl tatsächlich eine andere Sorte erworben. Ich mag Pflanzen, die einen Namen tragen. Ist es möglich, ihr einen zuzuordnen? :-X

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 17:18
von Dorea
Heute ein Zufallsfund, diese Kombi auf dem Mutterpflanzenacker in Obermarchtal. Feuerrotes Geum und Iris N.N. - eindrucksvoll! Sorte muss ich erfragen.

Und noch so ein Farbknaller war die Kombi von Coup de Soleil, Black Suited und einer voll aufgeblühten Paeonia l. Old faithful. Bin noch ganz benommen davon ... leider kein Foto gemacht davon, Schussel, ich

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 17:21
von lord waldemoor
Inken hat geschrieben: 30. Mai 2018, 17:11
die einen Namen tragen. Ist es möglich, ihr einen zuzuordnen? :-X

bei männern ist es einfacher ;D
dorea, warst am selben acker wie crambe?

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 17:23
von zwerggarten
in brüglingen hätte ich noch vergleichen können... :-\

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 17:49
von Scabiosa
Sentiro hat geschrieben: 30. Mai 2018, 15:07
Sehr schön


Auf die Liste der Sorten Deiner Freundin bin ich sehr gespannt, Sentiro. Diese von Dir gezeigte wundervolle weiße TB mit den himmelblauen Hörnchen könnte 'Howdy Do' von Monty Byers sein.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 17:52
von Gänselieschen
zwerggarten hat geschrieben: 30. Mai 2018, 17:23
in brüglingen hätte ich noch vergleichen können... :-\


Du machst tolle Sachen zwergo - sieht ja wirklich extrem romantisch aus - findet frau dazu in den Gartenwegen etwas??

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 18:08
von Dorea
lord hat geschrieben: 30. Mai 2018, 17:21
dorea, warst am selben acker wie crambe?


War zwar weit und breit außer mir und der Gärtnerin keiner zu sehen, außer der Katze natürlich 😘 aber Bekannte eines Lord W. könnten freilich in Katzengestalt vor Ort gewesen sein...

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 18:26
von Sentiro
Scabiosa hat geschrieben: 30. Mai 2018, 17:49
Sentiro hat geschrieben: 30. Mai 2018, 15:07
Sehr schön


Auf die Liste der Sorten Deiner Freundin bin ich sehr gespannt, Sentiro. Diese von Dir gezeigte wundervolle weiße TB mit den himmelblauen Hörnchen könnte 'Howdy Do' von Monty Byers sein.


Ja ich auchhoffentlich findet sie die noch.
Aber ich halte euch am laufenden.
Blaue Hörnchen gefallen mir wahnsinnig gut!

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 18:29
von lord waldemoor
dorea das hast du schön gesagt

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 30. Mai 2018, 20:01
von Irisfool
Sentiro # 2612 ist meiner Ansicht nach Vibrations