Seite 177 von 187
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 22. Nov 2022, 13:07
von Buddelkönigin
Ich finde, das Rentnerleben hat durchaus auch Vorteile... ;D
.

Ich hätte sonst diesen kurzen, goldenen Moment im Sonnenlicht sicher verpasst!
Gleichzeitig ist es ein Abschied von der alten Birke da unser neuer Nachbar sie unbedingt fällen will, sie mache ihm zu viel 'Dreck'. :-X
Es handelt sich um einen Wildaufschlag direkt an der Grenze, sie 'gehört' uns also nicht wirklich. Schade nur, denn sie ist der einzige verbliebene Großbaum hier in den Nachbargärten. Die Singdrossel wird ihren hohen Ansitz sicher vermissen... und wir sie auch. :'(
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 22. Nov 2022, 15:11
von Kapernstrauch
Ohhhh,wie schade - ich hätte sooo gerne eine Birke, wenn ich nur Platz dafür hätte! Zum Glück wachsen am angrenzenden Waldrand welche, aber da sind auch schon einige aus Altersgründen weg..... :'(
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 22. Nov 2022, 16:08
von Buddelkönigin
Oh Mensch... habe keinen Tag zu früh fotografiert.
.

Gerade geht's los, die ersten Zweige sind gefallen. Als hätte ich es geahnt... nach 2 jähriger Ankündigung und Hin und Her wird sie tatsächlich heute fallen! :P
Was mache ich bloß mit der Lücke... :-[
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 22. Nov 2022, 16:13
von Buddelkönigin

Jetzt erst recht... sagt der Amberbaum zur Birke. Ein besonders schönes Blatt zum Abschied habe ich noch... ;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 22. Nov 2022, 16:15
von RosaRot
Solche Sauberleute, puuh. >:(
Kannst du eine eigene Birke setzen?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 22. Nov 2022, 16:16
von Jule69
Das ist wirklich traurig.
Aber ich bin sicher, Dir fällt was tolles Neues ein ;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 22. Nov 2022, 17:31
von lord waldemoor
das letzte bild ist herrlich
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 22. Nov 2022, 23:11
von Buddelkönigin
Danke für Euren Zuspruch.
Bereits 30 Minuten später war sie Geschichte. :-[
Nun soll der Nachbar erstmal aufräumen und seinen Zaun wieder herstellen, bevor ich mir die Lücke ansehe und mir weitere Gedanken dazu mache. :P
Klar fällt uns dann was ein, oder? ;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 23. Nov 2022, 04:32
von Veilchen-im-Moose
So schade um den schönen Baum... Was soll das eigentlich für ein Dreck sein, den Birken angeblich machen. Das haben mir Nachbarn auch erzählt, als ich vor Jahren eine Himalaya-Birke in den Vorgarten pflanzte. Ich habe bislang nichts bemerkt, was die Birke als besondere Dreckschleuder erscheinen lässt. Das mit dem Dreck scheint so ein Satz aus dem Lehrbuch für Gartenbesitzer zu sein, den man auswendig lernt und an kommende Generationen weitergibt, ohne dass er noch auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft werden muss.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 23. Nov 2022, 07:48
von Kapernstrauch
Veilchen hat geschrieben: ↑23. Nov 2022, 04:32So schade um den schönen Baum... Was soll das eigentlich für ein Dreck sein, den Birken angeblich machen. Das haben mir Nachbarn auch erzählt, als ich vor Jahren eine Himalaya-Birke in den Vorgarten pflanzte. Ich habe bislang nichts bemerkt, was die Birke als besondere Dreckschleuder erscheinen lässt. Das mit dem Dreck scheint so ein Satz aus dem Lehrbuch für Gartenbesitzer zu sein, den man auswendig lernt und an kommende Generationen weitergibt, ohne dass er noch auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft werden muss.
Es gibt einfach Leute, für die jedes herabgefallene Blatt (oder Blüte, Samen...) Dreck ist, leider!
Ich habe auch so eine Nachbarin (Schwägerin), die grundsätzlich keine Bäume mag - sie ist aber zum Glück so verträglich, dass sie mir nicht dreinredet. Sie jammert nur manchmal über die mangelnde Aussicht (sie wohnt am Hang oberhalb von uns), das überhöre ich dann.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 23. Nov 2022, 07:55
von AndreasR
Mir blutet auch immer das Herz, wenn ein an sich gesunder Baum ohne Not gefällt wird. "Zuviel Dreck" kann man doch kaum gelten lassen, alle Bäume machen "Dreck", und wer das nicht will, sollte sich kein Haus mit Garten kaufen. Solche Leute sind wohl nur mit Plastikpflanzen und Kunstrasen glücklich, die man regelmäßig mit dem Hochdruckreiniger polieren kann. ::) Und wenn's nicht der "Dreck" ist, dann das Licht, was der Baum vor dem Fenster dem Raum nimmt, die Wurzeln könnten das Mauerwerk beschädigen oder Wegplatten anheben, der Sturm könnte den Baum aufs Dach fallen lassen oder was auch immer - um Ausreden ist da ja nie einer verlegen...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 23. Nov 2022, 09:43
von lord waldemoor
es stimmt schon, die birke macht viel dreck, mein balkon ist an einer montiert, sie reinigt sich selbst.
immer wieder liegen dürre ästchen am boden, die samen sind auch schwierig wegzumachen, aber was solls, ich mag eh nicht geleckt sauber, pflanzen würde ich aber keine mehr, dank pur weiß ich dass es auch viele andere schöne bäume gibt
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 23. Nov 2022, 16:57
von Buddelkönigin
Danke für Eure Anteilnahme... es ist jedenfalls nun unumkehrbar. :-[
Schauen wir uns das Elend demnächst mal an, wenn die 'Baustelle' geräumt ist. :-\
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 25. Nov 2022, 14:21
von AndreasR



Heute Vormittag zeigte sich der Herbst noch einmal von seiner freundlichen Seite, bei angenehm warmen Temperaturen brauchte man im Sonnenlicht noch nicht einmal eine Jacke. Hasel, Kolkwitzie und die Salweide vom Nachbarn haben nun fast alles Laub verloren, aktuell leuchten noch die Weigelie, die Tamariske und die Goldruten in Goldgelb, sowie der Cotoneaster horizontalis in einem schönen Orangerot. Auch der Wurmfarn steht noch stramm, wahrscheinlich wird die Pracht in ein paar Tagen dahin sein, wenn der erste Frost ins Land zieht. Der Garten ist noch erstaunlich grün, so dass man sich gar nicht so spät im Jahr wähnt.



Im Schattenbereich unter den Haseln bildet das Laub gerade eine wunderbar leuchtende Decke, aus der die sattgrünen Blätter von Alpenveilchen, Aronstab, Christrosen, Seggen und Farne herausschauen. Die Primel hat sich wohl etwas in der Jahreszeit vertan, auch an einigen anderen Stellen im Garten zeigen sich bei ihnen schon die ersten Blüten und sorgen so für kleine Farbtupfer in den Beeten. Ansonsten ist die Blütenpracht nun fast vorbei, hier und da leuchten noch letzte Chrysanthemen, Spornblumen und Löwenmäulchen. Auch sie werden von den ersten Nachtfrösten im Dezember wohl hinweggewischt.


Wunderschön ist auch gerade der kleine Horst Hakonechloa 'Allgold', der von seiner frischgrünen Farbe zu einem leuchtenden Gelb wechselt, bevor die Halme endgültig braun werden. Auch am kleinen Rhamnus frangula 'Fine Line' sind noch einige leuchtend gelbe, linealische Blätter, die neben dem langsam vergehenden Pfauenradfarn im Topf noch einmal in der Sonne aufleuchten. Hier und da spitzen nun schon die Schneeglöckchen, und auch einige Narzissen sind schon ausgetrieben - eigentlich viel zu früh, da bleibt zu hoffen, dass es diesen Winter nicht gar zu kalt wird...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Verfasst: 25. Nov 2022, 18:40
von verwurzelt
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑23. Nov 2022, 07:48Veilchen hat geschrieben: ↑23. Nov 2022, 04:32So schade um den schönen Baum... Was soll das eigentlich für ein Dreck sein, den Birken angeblich machen. Das haben mir Nachbarn auch erzählt, als ich vor Jahren eine Himalaya-Birke in den Vorgarten pflanzte. Ich habe bislang nichts bemerkt, was die Birke als besondere Dreckschleuder erscheinen lässt. Das mit dem Dreck scheint so ein Satz aus dem Lehrbuch für Gartenbesitzer zu sein, den man auswendig lernt und an kommende Generationen weitergibt, ohne dass er noch auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft werden muss.
Es gibt einfach Leute, für die jedes herabgefallene Blatt (oder Blüte, Samen...) Dreck ist, leider!
Ich habe auch so eine Nachbarin (Schwägerin), die grundsätzlich keine Bäume mag - sie ist aber zum Glück so verträglich, dass sie mir nicht dreinredet. Sie jammert nur manchmal über die mangelnde Aussicht (sie wohnt am Hang oberhalb von uns), das überhöre ich dann.
Wirklich schade um die Birke! Bei uns hat sich im Sommer ein Nachbar über mangelndes Licht beschwert... Aber wir können doch nicht unseren Wald abholzen, nur weil sein Garten nördlich von unserem Grundstück liegt und sein Gewächshaus direkt an der Grundstücksgrenze steht. ???
Und zurück zum Thema: Mit schönen sonnigen Bildern kann ich leider nicht dienen, aber dafür ist es hier seit dieser Woche richtig weiß und damit endlich nicht mehr so karg und trostlos:

