Seite 178 von 269

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 8. Jun 2018, 12:00
von Gänselieschen
Mediterraneus hat geschrieben: 7. Jun 2018, 15:27
G hat geschrieben: 7. Jun 2018, 14:40
Kürbisbeet - mal sehen, ob es klappt. Mir fehlen tatsächlich noch Kürbispflanzen, 3 könnte ich noch setzen


Löblich. Alte Dinge werden so lange benutzt, wie sie irgendwie brauchbar sind. Sehr nachhaltig :D
Wasndes in der Mitte? Sieht fast aus wie Kirschlorbeer?


Das ist eine stinknormale Pfingstrose. Ich hatte auf beiden Seiten in der Mitte je eine gepflanzt. Diese, rechte Seite, hatte leider noch Giersch und der kommt auch noch durch. Die linke ist clean und wurde gepäppelt - 20 Blüten - diese rechte Pflanze wurde immer überwuchert und hatte genau 1 Blüte. Foto linke Seite - Wäschewiese im April - die Pfingstrose ist ja erst später losgewachsen, finde grad kein besseres Bild. Links das Gemüse habe ich abgeschafft, weil die dicke Ulme oben drüber enormen Wurzeldruck macht.... keine Bearbeitung mehr möglich, Sonne nur seitlich....aber für die Pfingstrose o.k. und das Gras wird gehätschelt....

Bild

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 8. Jun 2018, 12:07
von Mediterraneus
Alles klar, Danke. :D
Wünsche viele Kürbisse. Denen gefällt das sicher auf der schwarzen Folie.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 8. Jun 2018, 12:13
von Gänselieschen
Das hoffe ich sehr, das ist so ein Unkrautvlies. Kommt mir recht dünn vor. Vorher hatte ich mal so ein dickeres Bändchengeflecht, aus Kunststoff. Das ist extrem haltbar, aber für diesen Zweck schon noch zu teuer. Hoffentlich bekomme ich noch Kürbisse wo.... muss mal die umliegenden Märkte abfahren morgen früh... meine Hokaidos sind nicht gekeimt, die waren bestimmt zu alt...

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 8. Jun 2018, 15:10
von Zittergras
Zu Post 2646:
Wow, sehe ich da wunderbar fein gemulchte Gemüsebeete??? Ich bin nicht ganz sicher!?

Bei mir zerwühlen und zerhacken die Amseln jeglichen Mulch, so dass man nicht mal mehr die Wege erkennen kann! Wie machst Du das?

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Jun 2018, 10:26
von Conni
Guten Morgen, Zittergras, und Danke. :) Ja, die Beete sind mit Grasschnitt gemulcht und im Moment lassen die Amseln sie tatsächlich mehr oder minder in Frieden. Vielleicht ist es zu trocken und sie haben begriffen, dass in der oberen Schicht keine Würmer zu holen sind.

Bild

Bild

Mit Klick auf die Bilder werden sie ein bisschen größer angezeigt.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Jun 2018, 17:51
von Bastelkönig
Die ersten Gurkenpflanzen haben die Dachkante erreicht. Nun bin ich gespannt,
welchen Weg sie jetzt finden.
Viele Grüße
Klaus

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 10. Jun 2018, 12:07
von Zittergras
Deine Beete sind eine Wucht! Ich habe das Foto extra meinem Mann gezeigt, der mit meinem Mulch nicht so glücklich ist. ;D
Bei mir kommt alles auf die Beete, was gerade anfällt und das ist nicht so dekorativ wie bei Dir. Mein Rasenschnitt beinhaltet leider auch Wildkräuter, dann kommt auch Radischenlaub, Narzissenblätter, Nachkerzenblüten, ausgerissene Ringelblumen, Falllaub, ausgegeizte Tomatentriebe, abgeblühter Vogerlsalat etc ...…. auf die Beete.
Wenn die Amseln nichts finden und der Boden unterm Tomatendach trocken ist, dann können sie dort ja auch noch Staubbäder nehmen! ::)
Danke für die Fotos! Hast Du die Karotten mit Saatband gelegt? Die stehen so akkurat!

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 11. Jun 2018, 07:12
von Conni
Danke. :) Diverse Samen hat mein Mulchmaterial auch - vielleicht hätte ich richtiger Grünschnitt statt Grasschnitt sagen soll. Ich hab noch Zausel im Ohr, der hier bei einem Forumstreffen gefrotzelt hat: "Oh, Conni hat Löwenzahn gesät." ;) Da der Boden ständig bedeckt ist, hält sich das Beikrautaufkommen aber in Grenzen.

Die Möhren hab ich ganz normal gesät und dann vereinzelt.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 11. Jun 2018, 15:33
von Gänselieschen
Die stehen da, wie im Bilderbuch :D :D. ich müsste dringend pikieren, nur habe ich keinen Schneid dazu.... auch die Rote Bete könnte jetzt vereinzelt werden....

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 11. Jun 2018, 18:29
von Zittergras
Ja, das finde ich auch. Meine Karotten sehen recht zerzaust aus, weil ich Radischen in die Reihen mit gesät und nun raus gezogen habe. Da muß ich erst gucken, was das überlebt hat!

Ich ziehe respektvoll den Hut vor Deinem Gemüsegarten! ;)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 14. Jun 2018, 00:40
von thuja thujon
Der Blick in den Garten wird aktuell von Tomaten und anderen Reihenkulturen bestimmt
Bild

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 21. Jun 2018, 10:01
von Gänselieschen
Meine Erbsen sind fast soweit, hat gut geklappt mit dem Zaun zum Ranken. Leider ist das Bild etwas unscharf.
Vorn Gewürztagetes am Lagerfeuer - die Stunden sind gezählt...

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 21. Jun 2018, 10:02
von Gänselieschen
Tomaten

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 21. Jun 2018, 10:03
von Gänselieschen
Und die Totale auf meinen neuen Gemüsegarten - das Hohe sin die Kartoffeln ;D

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 21. Jun 2018, 10:03
von Gänselieschen
Und weil es so schön ist, nochmal die Tomatenkübel am Haus