Seite 178 von 193

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 2. Apr 2025, 10:15
von Rib-2BW
Eine Apfelbaumaussat machte einen langen Seitentrieb. 220 cm im Jahr gewachsen Strack nach oben. Ein Rekord bei mir.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Apr 2025, 15:35
von Rib-2BW
Die chinesische Pflaume, die ich vor Jahren ausgesät hatte, hat eine gute Blütendichte

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Apr 2025, 17:47
von 555Nase
Hatte im Herbst auch nochmal mit Pflaumenkernen versucht, erst im Kühlschrank, dann am Fenster und im Freien.
Einige auch aufgeknackt. Hat noch nie einer gekeimt.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 16. Apr 2025, 15:43
von Rib-2BW
Ich kann ein Wald damit Pflanzen wenn ich das wollte ;D
Bei mir blühen jetzt die Birnen. Das schöne ist, alle gleichzeitig. Belgische Blutbirne (AT), Clapps Liebling, Nashi und Aroma Spur. Blutbirne ist in ihrer ersten Vollblüte. Clapps hatte sie letztes Jahr, aber hat nichts angesetzt. Spätfrost. Dafür hat sie dieses Jahr kaum Blüten. Aroma Spur mit seinen 30 cm trägt reichlich. Sie war mal größer, ich musste sie wegen Krebses herunterschneiden.

Die Maibeeren waren dieses Jahr ungewöhnlich spät dran. Dafür rechne ich mit einer besseren Ernte.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 16. Apr 2025, 15:54
von thuja thujon
Birne habe ich die Tage mit Fetrilon Blattgedüngt. Die Früchte sind jetzt etwa Kichererbsengröße.
Bei Apfel habe ich die Triebe mit Mehltau entfernt.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 19. Apr 2025, 11:37
von Obstliebhaber
Junge Apfelbäume treiben ausnahmslos gekräuselte Blätter

Es handelt sich um einen Gravensteiner und einen Roten Berlepsch, beide auf M9, drittes Standjahr, vor einem Jahr wurden beide nochmal verpflanzt, weil sie nach dem Veredeln noch am selben Platz waren. Die Blätter scheinen sich zudem schwer im Austrieb zu tun.
Ich habe ein Blatt abgezwickt um es auf Schädlingsbefall, Milben etc zu untersuchen. Insektenbefall konnte ich keinen feststellen.

Was mich alarmiert: Die Blattunterseite scheint wie von einer hauchdünnen Membran, ähnlich einem transparenten Folienmaterial, überzogen zu sein.
Zwischen dieser Membran und dem eigentlichen Blattgewebe sind kleine Wassertröpfchen eingeschlossen, fast wie versiegelt. Als wären die Spaltöffnungen weitestgehend geschlossen / nicht vorhanden, so mein Eindruck. Beim leichten Ziehen am Blatt und vorsichtigem Knicken reißt diese Membran auf und löst sich vom Blatt.

Und: Mindestens ein vorher gesunder Trieb, ca. 10 mm dick, scheint unterversorgt und ist zumindest die letzten paar Zentimeter an der Triebspitze verkümmert.
Die Blüten machen auch einen etwas gammeligen Eindruck.

Ich habe keinen Schimmer welche Krankheit diese Symptome hervorruft und hoffe noch es ist kein Virus beteiligt. Doch leider kann ich erst die Tage ein Bild liefern.
Kennt jemand diese Krankheitssymptome?

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 19. Apr 2025, 11:59
von Obstliebhaber
Ich glaube jetzt, die Blätter sind "schlichtweg" massivst frostgeschädigt.
Die Blattunterseite, sieht genauso bzw. noch krasser aus als hier. Man kann einigermaßen die eingeschlossenen Wassertröpfchen auf der Unterseite des Blattes erkennen.

https://www.pflanzenkrankheiten.ch/imag ... _17_4k.jpg

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 20. Apr 2025, 07:48
von Rib-2BW
Eine schön blühende Kirsche. Vermutlich Selbstaussaat.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 20. Apr 2025, 07:49
von Rib-2BW
Daneben eine Birne.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 20. Apr 2025, 07:52
von Rib-2BW
Meine doppelte Philipps plant große Dinge.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 20. Apr 2025, 07:54
von Rib-2BW
Die Wunde dieses Apfels heilt langsam zu

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 20. Apr 2025, 07:56
von Rib-2BW
Dieses Jahr gibt es eine Schlehenmast.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 20. Apr 2025, 11:11
von Obstliebhaber
Vermutlich eine bakterielle Infektion bis ins Holz bei meinem Pfirsch Royal Glory.
Der Seitenast schwächelte schon lange, den hätte ich besser schon vorletztes Jahr runtermachen sollen.
Könnte Xanthomonas sein, was meint ihr?

Erstes Bild: Blattsymptome letztes Jahr.
Schrottschuss oder bakterielle Infektion das ist die Frage, die sich wahrscheinlich nur im Labor beantworten lässt.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 20. Apr 2025, 11:20
von thuja thujon
Kambium ist braun. Mehr kann ich auch nicht sagen.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 20. Apr 2025, 11:30
von Obstliebhaber
Danke Thuja, mir schwant dieses Gewächs entwickelt sich zum Wunderbaum.
Alles drauf, alles drin ...