Seite 178 von 207
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 15:33
von rocambole
es scheint keinen separaten Thread für Efeu zu geben, also hier ...
Letztes Jahr kaufte ich für einen Kübel einen kleinblättrigen Efeu - in 7b nicht sicher winterhart. Weil ich ihn schön fand und er nicht häufig angeboten wird, habe ich ihn kalt und hell überwintert.
Diese Jahr machte er einen anderen Trieb mit extravaganter Zeichnung - den habe ich erstmal separat eingesetzt. Ist das eventuell eine andere Namenssorte, die sich als Steckling mit in den Topf verirrt hat, kennt die jemand?

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 15:36
von rocambole
so sieht der Rest aus, von der Zeichnung eher normal und manchmal auch größere Blätter

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 15:48
von Waldschrat
Gerade wollte ich Dich zu Fibrex schicken zum gucken - hatte ne Riesenauswahl mit Fotos etc., aber der hat wohl keine mehr. Jedenfalls sehe ich keine mehr.Sehr schade.
Hier sind auch ein paar zum gucken - kein Vergleich zu Fibrex, aber immerhin.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 15:52
von rocambole
das sind ja teilweise irre Blattformen, die an Pelargonium, Passiflora und andere erinnern ...
Sowas mit der Zeichnung von meinem sehe ich leider nicht ... ggf. könnte ich denen aber mal ein Foto schicken.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 16:22
von Ulrich
Ich könnte noch 'Henrietta', danke an Schrati, anbieten
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 16:23
von Ulrich
Oder dieses
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 16:33
von rocambole
Danke, Henrietta sieht schon ähnlich aus und macht offenbar Laub mit unterschiedlicher Zeichnung, Form und Größe wie mein namenlos erworbenes. Die kleinen Blättchen scheinen jedoch winziger zu sein, kann aber am Standort liegen.
Ich werde meine beiden weiter beobachten, ob sie sich unterschiedlich entwickeln.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 17:09
von hobab
Ophipogon japonicus, der muss uralt sein
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 18:03
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: ↑19. Okt 2023, 16:22Ich könnte noch 'Henrietta', danke an Schrati, anbieten
Hast Du die eigentlich ausgepflanzt?
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 19:47
von Ulrich
Ja, das Efeu steht in Steingarten. Ein Steckling noch im Pott ;)
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 21:57
von Starking007
Ein (gewöhnlicher) Gegenpart bei Efeu wäre Hedera colchica Sulphur Heart,
ab und an ein Blatt mit 20cm.......
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Okt 2023, 22:22
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: ↑19. Okt 2023, 19:47Ja, das Efeu steht in Steingarten. Ein Steckling noch im Pott ;)
könnte ich auch probieren, mit Sicherheitskopie ;D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 21. Okt 2023, 21:40
von polluxverde

.
Schöner, und pflegeleichter Farn - Polystichum tsus - simense
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 21. Okt 2023, 21:45
von Acontraluz
wow, ist der wirklich so bläulich/türkis wie auf dem Foto?
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 21. Okt 2023, 21:49
von polluxverde
Acontraluz hat geschrieben: ↑21. Okt 2023, 21:45wow, ist der wirklich so bläulich/türkis wie auf dem Foto?
Ja, das Foto ist ungeschönt. Die schönen ebenmäßigen Wedel glänzen etwas, insgesamt eine edle Erscheinung.