Seite 178 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Aug 2019, 20:54
von rocambole
auch sehr schön!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Aug 2019, 18:21
von Gartenplaner
Ein Sämling der 0815-cristata-Hirschzunge ist nett geworden - die Wedel teilen sich auf der Hälfte in zwei, manchmal drei Wedel und dann kommt noch Gewusel am Wedel-Ende:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Aug 2019, 18:30
von Gartenplaner
Schöner finde ich aber diesen Sämling, von gleicher Mutterpflanze, der anscheinend noch ein bisschen gezähnter wird:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Aug 2019, 18:31
von Gartenplaner
Noch ein sehr ähnlicher:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Aug 2019, 19:26
von Irm
A.s. 'Kayes Lacerated'


Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Aug 2019, 20:42
von zwerggarten
:o wieso ist da so viel freier pflanzplatz?!

gut sieht der aus. :)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Aug 2019, 20:48
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: 14. Aug 2019, 20:42
:o wieso ist da so viel freier pflanzplatz?!



wegen so ca. 250 Schneeglückchen ;) die da grade noch schlafen.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Aug 2019, 21:17
von zwerggarten
reginae-olgae?! *fällt in ohnmacht*

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Aug 2019, 21:33
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: 14. Aug 2019, 21:17
reginae-olgae?! *fällt in ohnmacht*


nein, nicht die früh blühenden ..

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Aug 2019, 10:23
von Ulrich
Hier sieht es so ähnlich aus :-[

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Aug 2019, 10:28
von Irm
Ulrich hat geschrieben: 15. Aug 2019, 10:23
Hier sieht es so ähnlich aus :-[


warum guckst Du dann so ;D das nächste Frühjahr kommt bestimmt !! Bei mir werden an den kahlen Stellen demnächst noch eine ganze Menge Cyclamen blühen. Erste eigene Sämlinge sind jetzt auch teils so weit.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Aug 2019, 17:16
von Irm
Mal von Ulrich bekommen: Polystichum setiferum 'Mrs. Goffey', sieht dieses Jahr gut aus !


Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Aug 2019, 17:29
von Jule69
Irm:
Ein tolles Bild!
Ich hab ja nicht so viele...
Bild

Bild

aber darüber freu ich mich wieder...Polypodium Richard Keyse, schon das 2. Jahr...
Bild


Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Aug 2019, 17:56
von Ulrich
Irm hat geschrieben: 15. Aug 2019, 17:16
Mal von Ulrich bekommen: Polystichum setiferum 'Mrs. Goffey', sieht dieses Jahr gut aus !


Meine sind riesig geworden, die hatte ich bei Danielsen gar nicht so groß in Erinnerung.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Aug 2019, 17:57
von Ulrich
A.s. 'Golden Queen', noch mal von den Toten auferstanden. Das Ding hat mich schon Nerven gekostet.