Seite 178 von 216
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 11. Feb 2023, 15:40
von Gartenplaner
Wieso eigentlich „Vulkanierblut“? 8)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 11. Feb 2023, 15:45
von Mediterraneus
Du solltest den Ausdruck schützen lassen ;D
Hier passt es ganz gut, finde ich.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 11. Feb 2023, 16:04
von Irm
Die Mdm. Lemonnier hat die Frostwoche gut überstanden.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 11. Feb 2023, 16:20
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: ↑11. Feb 2023, 15:45Du solltest den Ausdruck schützen lassen ;D
Hier passt es ganz gut, finde ich.
Öhm...Vulkanierblut ist grün - auf Kupfer-, nicht Eisenbasis laut Kanon ;)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 11. Feb 2023, 18:30
von Mediterraneus
Da siehste mal, wie doof ich bin, dachte irgendwie an den Feuerberg, und fand die Farbe passend, peinlich ;D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 11. Feb 2023, 18:44
von Gartenplaner
Achnö, die "Bedeutungsvielfalt" dieses Wortes muss man nicht unbedingt kennen.....einfach ein paar Buchstaben weglassen ;D ;D ;D
"vulkanierblut"
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 12. Feb 2023, 11:48
von Hans-Herbert
Hat sich schön entwickelt : Namenlose Lenzrose ! LG aus München
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 12. Feb 2023, 15:58
von Marianna
Irgendwer fragte kürzlich nach der Wüchsigkeit von gelben Helleboren, finde nur die Frage grad nicht mehr. Seit 2018 hab ich zwei Gelbe aus England im Garten. Die Anemonenblütige wächst langsam, aber stetig.

Die Gefüllte wuchs im ersten Jahr gut, dann rückwärtes, bis sie letztes Jahr verschwand. Jetzt fängt sie langsam wieder an.

Sind schon kleine Diven, bei mir jedenfalls ;)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 12. Feb 2023, 16:49
von Gartenplaner
Ich hatte gefragt, danke für deinen Bericht!
Es gab vor ein paar Jahren mal einige, die Gelbe und Neons aus Frankreich, Italien, England zeigten, da interessierte mich die weitere Entwicklung.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 12. Feb 2023, 18:23
von Mathilda1
meine gelben ashwoods machen sich bisher problemlos, sie legen jedes jahr kontinuierlich zu. hatte damals zwei gefüllte und eine einfache gelbe bestellt, eine der gefüllten hatte ich verschenkt, die wächst auch normal. fotos gibts heuer noch keine, blüten erst erdbodennah.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 12. Feb 2023, 18:56
von Marianna
Die Helleboren neben den Gelben wachsen bei mir auch problemlos. Wie düngst du sie denn?
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 12. Feb 2023, 20:14
von Mathilda1
nichts besonderes,selten blaukorn hpts für die Frühblüher, da ich viel mulche und deswegen genug Nährstoffe ohnehin vorhanden sind. der Sandboden ist jetzt zunehmend humos locker wegen dem ganzen
ich glaub ja,daß die Wachstumsprobleme der gekauften Pflanzen hpts an den massiv durchwurzelten Topfballen liegen(zumindest die ashwood Pflanzen waren in ihrem topf richtig einbetoniert, bei den Pflanzen von bäuerlein war das nicht annähernd so ausgeprägt). den hab ich damals ziemlich brachial entwirrt.
Die Sämlinge die ich inzwischen von der einfachen habe, scheinen vom Wachstumstempo her auch normal zu sein.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Feb 2023, 15:03
von Marianna
Wie der Ballen damals ausgesehen hat, weiß ich nicht mehr. Ich dünge heuer zum ersten Mal zusätzlich mit Kalk, vielleicht tut ihnen das ja ganz gut :D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Feb 2023, 16:45
von Jule69
Von meiner Gelben seh ich leider noch nichts..., aber der Bereich ist recht schattig, vielleicht kommt sie noch...
Heute:

und ein Kind vom Lord bei den Cyclamen

Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Feb 2023, 14:24
von Hans-Herbert
Namenlose Helleborus !