Seite 178 von 194
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 7. Jun 2023, 23:23
von Buddelkönigin
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Jun 2023, 20:58und 'Looky Loo'.
Sehr schön... ;D
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 7. Jun 2023, 23:23
von Buddelkönigin
BHappy hat geschrieben: ↑7. Jun 2023, 22:35Den Farbverlauf im Bart bei "Silk Road" finde ich gelungen.
Ich auch... wirklich, die ganze Blüte :-*
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 04:17
von Ingeborg
Jetzt geht es zu Ende, ich habe das Gefühl, die Saison war kurz dieses Jahr. Bei mir haben viele eine Blühpause gemacht und die Wühlmäuse waren auch unverschämt. Endlich habe ich gleich nach der Blüte schon die ersten Iris rausgeholt und auch gleich wieder an den passenderen Platz gesetzt. Detektivisch sichte ich dazu auch die Beetaufnahmen denn nicht immer klappt das mit Schilder an die Stengel hängen ... :P
.
Abgesang nochmal mit Vester Farbe ganz gut getroffen diesmal.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 08:05
von Krokosmian
Vielleicht müsste man `Royal Touch´ mal daneben halten, wenn man sie gerade zur Hand hat. Und `Matinata´ evtl. auch noch, um sie wirklich auszuschließen...
.
Jedenfalls was das mir gefällt, alt aber nicht prähistorisch. Wenns mal ein übriges Rhizom gäbe...
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 08:23
von Irisfool
Danke fürs nachbestimmen. Ist inzwischen als Juri's Purple Dream identifiziert, Fashion Diva steht auch ganz woanders, da habe ich sie nie rausgeholt. Nun habe ich sie hoffentlich alle gut auf Namen, ausser, die eine im Bestimmungsthread und alle die noch blühen müssen nächstes Jahr.... ;D ;D ;) Fehllieferungen sind halt immer möglich, nicht nur bei uns, sondern auch bei den Züchtern.In diesem Sinne, auf zum Endspurt. 8) :D
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 08:29
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 08:23Danke fürs nachbestimmen.
Welche Iris und wen meinst Du?
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 08:36
von Krokosmian
Noch im Topf, eine Iris variegata `Alba´. Eine andere Herkunft gibts hier schon, die neue scheint gelblicher und wesentlich formschöner.
Der Überbringerin vielen Dank, auch für die denkwürdige Übergabe;). Ich bemühe mich, dass sie schnellst möglich Zuwachs macht und was zurückwandern kann!
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 08:42
von Blush
Guten Morgen, Ihr Verrückten ;),
habe vor kurzem 'Study in black' gesehen und finde die soo schön. Hat jemand sie vielleicht und könnte etwas abgeben?
.
Von Joosten kam doch zur Unzeit eine Iris variegata var reginae und musste auch eine Zeit im Topf, im Torf aushalten. Nun blüht sie :D, natürlich ausgepflanzt ;). Ich schreib's weil ich ja doch gemeckert hatte über die Lieferung im Winter.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 08:56
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 08:05Vielleicht müsste man `Royal Touch´ mal daneben halten, wenn man sie gerade zur Hand hat. Und `Matinata´ evtl. auch noch, um sie wirklich auszuschließen...
.Jedenfalls was das mir gefällt, alt aber nicht prähistorisch. Wenns mal ein übriges Rhizom gäbe...
Ist notiert. Die Gelegenheit findet sich.
.
Matinata hatte ich auch schon in Verdacht aber ...
Die Farbe ist die gleiche wie bei Dusky Challenger, nur der ist welliger und größer. Vester hat auch PBF.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 09:20
von Irisfool
Nochmals die Atemlose, weil sie so schön ist und nun heute Morgen mit Sonne. 8)
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 09:42
von Irisfool
Krokosmian, ich meinte beim nachbestimmen BHappy,Antwort# 2645 die nochmals ihre Fashion Diva zeigte ;)
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 12:25
von riegelrot
Irisfool hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 09:20Nochmals die Atemlose, weil sie so schön ist und nun heute Morgen mit Sonne. 8)
Die wird immer schöner!!
Hier definitiv meine 2 letzten Blüten:
Sultans Palace. Was für eine intensive Farbe. Nur 40 cm hoch.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 12:28
von riegelrot
....und die Platte: Why be normal. So gefällt sie mir sogar. Stimme Irisfool zu,
auch ich würde bei meinem beengten Platz so eine nicht mehr kaufen.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 12:43
von pearl
BHappy hat geschrieben: ↑7. Jun 2023, 22:35Den Farbverlauf im Bart bei "Silk Road" finde ich gelungen.
[/quote]
.
finde ich auch!
.
[quote author=BHappy link=topic=71591.msg4049753#msg4049753 date=1686170430]
"Reckless Abandon" ist bis jetzt meine Lieblings-Schwarz-Gelbe.
.
kann ich verstehen, sehr angenehmes zartes Gelb.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 13:02
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Jun 2023, 08:36Noch im Topf, eine
Iris variegata `Alba´. Eine andere Herkunft gibts hier schon, die neue scheint gelblicher und wesentlich formschöner.
.
mich irritiert der Name. Ziemlich.
Iris variegata ist offenbar auch ein Formenschwarm, botanisch Aggregat und gärtnerisch eine Gruppe. Wie Harald Mathes auf den Namen
Iris variegata 'Alba' gekommen ist, das möchte ich mal wissen. Irgendwelche Merkmale muss es ja geben. Die "gelblicher und wesentlich formschönere" müsste ja einen anderen Namen tragen. Sortennamen gibt man für Klone. Also ist "die neue" für mich ebenso irritierend. ;D
wiki.irises Iris variegata. Die
Iris variegata 'Alba' von Harald Mathes stammt aus Samen über eine Tauschliste von Dennis Kramb.