Seite 178 von 178
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 14. Okt 2025, 14:42
von Asinella
Habt Ihr Euch mal umgehört, ob es einen Metzger in der Nähe gibt, der noch Hausschlachtungen macht? Gibt es hier auch nicht viele, die sowas noch nebenher machen und die sind meist gut ausgebucht. Aber vielleicht kennt jemand jemanden der jemanden kennt. Oder beim Wanderschäfer nachfragen, ob der Schlachttiere hätte, wo sie dazu könnte (falls die regional geschlachtet werden und nicht irgendwo hin gehen)?
Für den Eigenverbrauch wäre Hausschlachtung ja ok und Zerlegen kannst Du ja selber. Finanziell sicher kein großer Gewinn, aber allemal besser als die Entsorgung in der Tierkörperbeseitigungsanstalt. Und in solchen Fällen wäre es halt noch eine zusätzliche Option. Oder Lena macht den Sachkundenachweis, dann hättet Ihr (in Zukunft) immer noch ein Hintertürchen offen. Eine letzte Schüssel Hafer und einmal Wumms, schonender geht es nicht.
Aber wenn es jetzt erst mal die OP wird, ist das natürlich auch prima

.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 14. Okt 2025, 19:02
von frauenschuh
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 14. Okt 2025, 19:07
von frauenschuh
Vermutlich sehe ich was, was Ihr nicht wahrnehmt. Lunas Augen zeigen Schmerz an. So oder so muss da eine Lösung her.
Neu ist das aktuelle Geschehen bei Antje. Wobei das nicht unerwartet kommt. Die ist aber schmerzfrei. Sie ist das Schafmodell "die Welt gehört mir". Und solange das neue Gewächs keine Schmerzen verursacht... wurscht. Dass da was kommen würde... hatte ich schon mal angedeutet, weil das Gesicht so wächsern ist. Völlig untypisch
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 06:45
von frauenschuh
Zumindest kenne ich keinen Hausschlachter hier. Den Schein kann man bei der LWK erwerben. Korrekt. Ich mach mir auch weniger Sorgen um BUMM, als vielmehr kräftetechnisch. Tier aus Decke schlagen ect. Das wird sonst inzwischen maschinell gemacht. Zu guter letzt brauchst wieder eine Tonne zur Entsorgung. Gibt es da mittlerweile Auflagen zwecks Fettabscheider oder so?
Ja. Wenn die Entwicklung so weiter geht....
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 07:50
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: ↑15. Okt 2025, 06:45Gibt es da mittlerweile Auflagen zwecks Fettabscheider oder so?
Hier gab es am Markt einen kleinen Imbiss, dessen Inhaberin vor einiger Zeit aufgegeben hat. Jetzt möchte genau dort ein Afghane mit einer Dönerbude einziehen. Momentan steht er mit einem Verkaufswagen auf dem Markt. Wegen des fehlenden Fettabscheiders bekommt er keine Genehmigung zum Einzug in das feste Gebäude. Der junge Mann wird sich sicher wundern, was hier los ist.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 09:12
von frauenschuh
Wer weiß wieso die ehemalige Betreiberin aufgehört hat

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 09:33
von Asinella
frauenschuh hat geschrieben: ↑15. Okt 2025, 06:45
Gibt es da mittlerweile Auflagen zwecks Fettabscheider oder so?
.
Für Hausschlachtungen ist das kein Thema, zumindest hier, Niedersachsen kann ja sehr speziell sein. Das Konfiskat muss ich zur Abholung bei der TKBA anmelden, Preis geht nach Volumen, für zwei Altschaffe waren es vor ein paar Jahren ca. 30 €. Abgeben darf man bei Hausschlachtung halt nichts an Dritte außerhalb des eigenen Haushaltes, theoretisch also nicht mal an Lena. Früher wurde das hier so geregelt, dass der Kunde das Schaf offiziell lebend gekauft hat und man ihm dann beim Schlachten "geholfen" hat. Das war vor 20 Jahren schon eher dunkelgrauer Bereich, heute käme man damit wohl nicht mehr durch.
Kräftetechnisch ist es schon "Arbeit", aber nicht soo wild. Das Gröbste ist das Aufhängen zum Ausbluten und abhäuten, aber da kann man sich mit Seilwinde behelfen. Euer Trecker hat glaube ich einen Frontlader, dann ist es eh easy und Eure Schafe sind ja deutlich handlicher als große Merinos. Außerdem wären es eher Einzeltiere und nicht im Dutzend.
Abhäuten ist nicht so schlimm, die Metzger machen es mit dem Messer, ich fauste, weil meine "Messerkünste" nicht sicher gewährleisten, dass das Fell ganz bleibt

.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 16:22
von frauenschuh
Mir kommt das Auslösen der Kleinen eher äh... wie Miniaturscherenschnitt vor
Kam doch auf Insta ein Kommentar: Der Viehhändler nimmts
Deswegen gehen bei mir keine an den Händler:
Nö. Einfach nö.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 16:23
von frauenschuh
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 17:44
von frauenschuh
Ach so. Und es gab einen Hinweis, ob nicht ein Jäger... nein, darf er auch nicht
Morgen um 11 Uhr kommt der Tierarzt. Luna und Antje haben sich an den Stall gewöhnt und stehen schon erwartungsfroh vorm Tor. Logisch gibt's was

OP geht ja nur in Topkondition.
Aktuellste Entwicklung... Antje hat sich den Knubbel von der Nase geschabt. Sieht gut aus! Wozu Metallhürden im Stall nicht alles gut sind. Komm Antje. Ein halbes Jahr springste noch fröhlich über die Weiden. Es ist jetzt eh schon alles gern genommene Zugabe!
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 18:55
von frauenschuh
Mal was anderes
Hatten wir gerade als Nachbarn

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 19:14
von frauenschuh
Das Birnengelee ist übrigens mein Endgegner. Das geliert ums Verrecken nicht. Immerhin bin ich mit Entsaften durch. Jetzt wird solange die Tage weiter reduziert, bis das vermutlich irgendwann schnittfest ist

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 20:52
von Rosenfee
Eure Weidenachbarn sind ja süß

Wie Steifftiere.
Ich habe mal Apfelgelee, das nicht fest werden wollte, mit Zitronensaft aufgekocht. Das hat geholfen.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 15. Okt 2025, 21:37
von Staudo
Ich finde es erstaunlich, dass sich die Tiere scheinbar problemlos in den Hänger sperren lassen.