Seite 1773 von 2101

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Sep 2023, 20:05
von Lady Gaga
Für Anfang September finde ich deine Vielfalt beeindruckend. :D
Welche Sorten hast du auf dem Foto, die so früh reifen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Sep 2023, 21:15
von castello
Feigenwiese hat geschrieben: 5. Sep 2023, 10:44
LMF aussen

Die sehen auch toll aus! Sind diese kleinen roten Pünktchen auf der Haut typisch für LMF?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Sep 2023, 21:36
von mora
Lady hat geschrieben: 5. Sep 2023, 20:05
Für Anfang September finde ich deine Vielfalt beeindruckend. :D
Welche Sorten hast du auf dem Foto, die so früh reifen?


Freut mich wenn sie gefallen.
Die meisten Sorten kenne ich leider nicht.
Die Gelbe in der Mitte haben wir hier mal kurz versucht zu enttarnen, das könnte evtl eine White Marseille sein.
Die Grüne rechts ist aus einem verlassenen Garten, die Rote unten von einem Imker der die Feigen nicht holt.
Links oben ist eine Roberts Golden Rainbow.

Hier in der Ortenau ist das Obst meist früher reif als anderswo in .de z.b. heute die letzten Schönbrunner Gourmet Dirndl geerntet.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Sep 2023, 22:07
von castello
Arni99 hat geschrieben: 4. Sep 2023, 16:45
Gelbe Feigen mit rotem oder bernsteinfarbenem Fruchtfleisch was ich aus dem Originalbild schließen konnte. Unscharf aber doch.
Kadota/Dottato ? = Fichi di Cosenza.


Optisch ähnelt die Frucht für mich sehr stark dieser hier: sarı lop/ aydın
YouTube / y9677iYs5pg?feature=shared

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Sep 2023, 22:14
von castello
mora hat geschrieben: 5. Sep 2023, 21:36

Freut mich wenn sie gefallen.
Die meisten Sorten kenne ich leider nicht.
Die Gelbe in der Mitte haben wir hier mal kurz versucht zu enttarnen, das könnte evtl eine White Marseille sein.
Die Grüne rechts ist aus einem verlassenen Garten, die Rote unten von einem Imker der die Feigen nicht holt.
Links oben ist eine Roberts Golden Rainbow.



@mora Mmmmmmh Die sehen echt lecker aus! Dass sie alle schmecken glaube ich sofort.
Findest du, dass einzelne Sorten von diesen Feigen geschmacklich herrausstechen bzw. markant anders schmecken?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Sep 2023, 22:48
von mora
Die schmecken alle irgendwie unterschiedlich toll.
Nur die beiden gelben sind sehr ähnlich, die große sehr saftig die kleine viel konzentrierter.
Ich mag sie alle.
Aber das Wetter spielt zur Zeit auch gut mit :-*

Hier hat sich mal jemand die Mühe gemacht ein paar Feigensorten in Geschmacksprofile zu packen:
https://mountainfigs.net/2017/03/13/early-figs-by-flavor-skin-pulp-color/
RGR wäre rechts unten, die Rote eher links oben

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Sep 2023, 11:04
von Erich1
Hallo!

Bei mir reifen seit knapp 2 Wochen RdB und Mich. 10 im Topf.
Die ausgepflanzten sind aber noch nicht so weit.

Heute wieder eine Handvoll geerntet. Links M10, rechts RdB


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Sep 2023, 11:05
von Erich1
...und hier aufgeschnitten.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Sep 2023, 14:30
von Elias
Die schauen superlecker aus, Erich!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Sep 2023, 15:14
von Daniolo
Startschuss für die Stuttgarter Neckaruferfeigen! Habe es heute mal geschafft dort vorbeizuschauen. Tatsächlich liefert der Baum neben den ca. 90% unbefruchteten doch einige reife (helle) Feigen. Auch der ziemlich stark zurückgeschnittene Baum daneben legt los mit seinen wenigen (dunklen) Feigen. Waren noch nicht vollreif, konnte es mir aber nicht verkneifen je eine abzumachen. Die helle war recht süss (mit noch mehr Potential) und fruchtig. Die dunkle mit mehr Säure aber auch fruchtig. Beide um die 90g.
Gleich ums Eck, im Garten der Martinskirche, stehen 2 weitere Feigenbäume. Da der Garten bzw. die Tür dorthin verschlossen war, konnte ich nur von weitem einige unreife Herbstfeigen entdecken. Man müsste mal nach der Messe vorbeikommen und den Pfarrer fragen, ob man den Garten betreten darf und ob die Feigen verwertet werden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Sep 2023, 15:17
von Daniolo
Und aufgeschnitten…

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Sep 2023, 18:33
von Feigenfreund
Lady hat geschrieben: 27. Aug 2023, 09:10
Feigenfreund hat geschrieben: 25. Aug 2023, 17:51
Lady Gaga, danke für Dein Feedback. Bin mir nicht sicher, ob wir die gleiche Sorte haben; aber gewisse Ähnlichkeiten stelle ich schon fest. Ganz typisch bei meiner unbekannten Sorte ist der Hohlraum in der Mitte (insbesondere bei den Herbstfeigen). Und wenn man sie lange hängen lässt, ist das Fruchtfleisch dann bernsteinfarben; und sie schmecken dann auch intensiver. Die trockenen Kerne in der Mitte kommen bei mir auch manchmal vor. Die von Dir beschriebene „samtige“ Haut ist bei meiner Sorte auch der Fall. Hier ein aktuelles Foto von einer Herbstfeige, aufgeschnitten. Ist übrigens bei mir eine sehr produktive Sorte, was Herbstfeigen anbelangt. Sie macht auch große Blütenfeigen, die aber weniger zahlreich sind.

Wie ist bei deiner der Geschmack? Ich habe gestern wieder 4 Feigen von All-Year-Hector geerntet, davon fielen 3 selbst ab, können also nicht unreif sein. Trotzdem war der Geschmack Frust pur, nach fast nichts. :P

@LadyGaga:Sorry für die verspätete Antwort. Ist mir irgendwie durchgerutscht. Die meine erinnert im Geschmack an eine reife süße Honigmelone. Beerenaromen, wie man sie zum Beispiel von Negronne oder Col de Dame kennt, hat sich nicht bzw. kann ich nicht herausschmecken. Bringt nicht immer Früchte von gleichbleibender Qualität hervor. Manchmal sind auch welche darunter, die innen etwas trocken sind und fade schmecken. So jedenfalls sind meine bisherigen Erfahrungen nach drei Jahren Standzeit. Letztlich ist es auch nicht sicher, ob wir beide die gleiche Sorte haben.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Sep 2023, 18:40
von Feigenfreund
Letzte Woche bot sich die seltene Gelegenheit, drei verschiedene Sorten gleichzeitig probieren zu können. Normalerweise reifen die bei mir nicht zum gleichen Zeitpunkt.
Links im Bild: Pastiliere
In der Mitte: Piccolo Nero
Rechts im Bild: Unbekannte Sorte

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Sep 2023, 18:41
von Feigenfreund
Hier die Innenansicht:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Sep 2023, 18:43
von Olli85
Daniolo hat geschrieben: 6. Sep 2023, 15:17
Und aufgeschnitten…

Hey Daniolo,
die sehen ja schon sehr gut aus. Mich wundert, dass der große Feigenbaum doch reife Früchte ausbildet. Letztens wurden einige gelb und sie sahen so aus, als würden sie abfallen. Die grüne Feige ist wirklich von der großen Neckaruferfeige?