Seite 179 von 344
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Mai 2015, 15:14
von raiSCH
Eine alte Sorte mit zuerst kriechendem, dann aber aufstrebendem Wuchs: 'Blue Bell':
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Mai 2015, 15:16
von raiSCH
Es war die erste orange Yakusimanum-Züchtung: 'Valencia':
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Mai 2015, 15:21
von raiSCH
Ein leider namenlose Wardii-Hybride, noch vom alten Dietrich G. Hobbie:

Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Mai 2015, 15:49
von raiSCH
Von mir vor Jahren aus Samen gezogen, aber Herkunft unbekannt:
Re:Rhododendren
Verfasst: 17. Mai 2015, 13:24
von raiSCH
Zart lila mit großem gelbem Auge: 'Tamarindos':
Re:Rhododendren
Verfasst: 17. Mai 2015, 13:30
von raiSCH
Bild fehlte:

Re:Rhododendren
Verfasst: 17. Mai 2015, 15:14
von raiSCH
Zart abgetönt: 'Arctic':

Re:Rhododendren
Verfasst: 17. Mai 2015, 15:21
von Jule69
Ihr zeigt so tolle Teile...Platz müsste man haben...Einen hab ich noch, ist ein Kind aus England, leider ist mal wieder das Schild abhanden gekommen...

Re:Rhododendren
Verfasst: 17. Mai 2015, 15:25
von raiSCH
Eine Yakusimanum_Hybride mit schönem dunklem Laub: 'Edelweiß':

Re:Rhododendren
Verfasst: 18. Mai 2015, 19:24
von Torsten-HH
Re:Rhododendren
Verfasst: 19. Mai 2015, 20:18
von goworo
'Pink Gin'?
Re:Rhododendren
Verfasst: 19. Mai 2015, 20:20
von goworo
Nach wie vor eine der schönsten Hybriden: 'Pink Pearl'
Re:Rhododendren
Verfasst: 19. Mai 2015, 22:47
von Dunkleborus
Genau solche Charakterrhodos begeistern mich. Welche Art ist das? Und wie alt?
Re:Rhododendren
Verfasst: 20. Mai 2015, 20:59
von Torsten-HH
Ich bin auch begeistert vom Habitus dieser Pflanze. Leider habe ich keine Informationen bzgl. Art, Alter... Der Rhodo steht im Hobbie Rhododendron Park.
Re:Rhododendren
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:57
von Dunkleborus
Ah, ich dachte, der sei in deinem Garten.Rhodos haben tolle Stämme. Hier steht ein Discolor-Baum, vielleicht 80 Jahre alt (genau weiss man es nicht), aber mindestend dreimal in seinem Leben umgepflanzt. Der hat einen richtigen Stamm, 20 cm im Durchmesser mindestens. Ein 'Inamorata' (wahrscheinlich), vielleicht etwas jünger, hat nur 10 cm, aber die Stämme fuchteln.Das Holz ist sehr hart und schwer.Vor 14 Jahren habe ich mal einen liegenden Stamm von Catawbiense hundskommunis aufgerichtet und aufgeastet. Er bildet ein hohes Dach über jungen Rhodos.