Seite 179 von 315

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 20:02
von Irm
@Irm, Dein Wort genügt mir. ;) Aber ich bin überrascht. Haben beide noch geblüht, konntest Du im "Topfstadium" Unterschiede ausmachen (Blatt, Stängel o.a.)?
ja, beide haben geblüht, aber BP war hoch und fast abgeblüht, BM fing grade an zu blühen, daher war ein Vergleich nicht wirklich möglich.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 20:07
von Irm
Zur Younique®-Serie findet man hier Angaben.
danke, ich suchte eigentlich nur den Züchter, das Land und das Jahr :D vorhin beim go l n landete ich, als ich Younique old pink eingab ... bei Pur, Beitrag von Inken ::)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 20:11
von Irm
Beuteliste traue ich mich nicht einzustellen. :-[
ach doch, mach mal, bitte mit Fotos :D Heute war ein super Einkaufstag, nur, als ich im Senkgarten noch Fotos machen wollte, ging die Welt unter ..dachte immer, Klimkes Gärtnerei sei sonstewo unerreichbar, kenne ihn nur von der Börse.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 20:19
von chris_wb
Die ist sehr gut erreichbar in ländlicher Idylle, nahe Trebbin! Von mir nur eine knappe Stunde, zu Foerster habe ich es weiter. Irm, Fotos hat wenn dann Inken ein paar gemacht. Meine Kamera ist ja defekt und mit der alten, kleinen bekomme ich keine realistischen Bilder hin.Mit kamen heute:Starfireeine vermeintliche Laura, die sich deutlich von Uspech unterschiedein tolles, lachsrosafarbenes, unbenamstes ExemplarFlare BluePurple KissPurple ParadiseFondant Fancyeine Auslese aus Picasso - Inken, hast du von der prächten Dolde ein Foto gemacht?SwizzleBabyfaceAureoleStars and StripesUralskie Skazy :) Cool WaterEuropa Miss PepperStrawberry Daiquiri...und ein paar nette Mitbringsel von Inken. ;)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 21:09
von Irm
Oh, einige davon habe ich seit längerem und kürzerem :-X Purple KissPurple ParadiseStars and Stripes (ist auch in der Kiste von Inken, oder?)Cool Wateraber mein Garten ist jetzt für weitere Phloxe definitiv geschlossen.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 21:12
von Irm
Cool Water gefällt mir gut Bild

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 21:17
von Inken
Vor 'Cool Water' haben wir lange gestanden und uns die Blüten genauer angeschaut. :)Hier noch ein Foto von 'Uralskije Skasy' (syn. 'Fairytale of the Ural').@sarastro, Du hast das Original auf Deiner Reise sicherlich sehen können - Daumen hoch oder Daumen runter?@Hausgeist, leider habe ich keine Nahaufnahme der Auslese von 'Picasso'. :-\

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 21:27
von chris_wb
@Hausgeist, leider habe ich keine Nahaufnahme der Auslese von 'Picasso'. :-\
Dann muss ich morgen mal eins machen. Auch wenn meine Kamera die Farbe vielleicht nicht hinkriegt, diese herrliche Dolde muss gezeigt werden. ;)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 21:40
von Santolina †
@Santolina, Dein Phloxmosaik ist toll! (Weißt Du, wer der weiße Phlox mit dem roten Schlund rechts neben dem Stiefmütterchen ist???)Ja Inken, es ist 'Popeye',ca 80 cm hoch, :) er zog mich ganz besonders in seinen Bann,er ist bei einem Freund aufgenommen, er hat schon Ableger für mich gemacht.Liebe GrüßeSantolina

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 21:40
von sarastro
BildIch hatte ja schon mehrfach erwähnt, das diese fantastische Sorte zu meinen absoluten Lieblingen zählt und ich alles daran setze, sie möglichst bald im Sortiment zu haben. Sie gehört ja zu den wenigen russischen Sorten, die man auch im "Westen" kultiviert.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 21:43
von sarastro
BildUnd noch einmal mit aller Macht der Überzeugung: 'Uralskije Skasy'

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 21:46
von chris_wb
Also hälst du den auf Inkens Foto für echt? :)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 21:55
von Inken
@sarastro - Genuss in Großaufnahme. Aber ist unser Fotoexemplar wahrscheinlich der echte 'Uralskije Skasy'? @Santolina, 'Popeye', ja! Von der Seite hätte ich ihn bestimmt erkannt. 8) ;) Ein Traum von einem Phlox. Es gibt nicht viele Sorten, die so zauberhaft wirken. Gezüchtet von van Gaalen, der auch die Feelings-Serie schuf. Den Gegenentwurf. :o

Re:Phloxgarten

Verfasst: 20. Sep 2013, 23:16
von sarastro
Oh ja, ich denke schon. Man darf sich von den Farben hier nicht täuschen lassen. Auch ich besitze Aufnahmen von U.S. in den unterschiedlichsten Nuancen.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 21. Sep 2013, 06:12
von Inken
Wochenende! :D@sarastro, danke! 'Windsor' (Simpson), den Du vor einigen Tagen gezeigt hast, soll ein sehr dankbarer guter Phlox sein. Mich würde interessieren, ob er den aktuellen "Geschmack" trifft und häufig nachgefragt wird.Phlox im Internet. :) Unter der Rubrik "alte Sorten, die noch in Kultur sind" u.a. auch Phlox p. 'Le Mahdi' (Lemoine, 1896), über den wir bereits sprachen:[Zitat] ‘Le Mahdi’ (V. Lemoine, 1896) : larges panicules hémisphériques violet bleuâtre métallique.Der alte Phlox 'Württembergia', der ein Synonym für 'Jules Sandeau' ist/sein soll ::) ;), wird an selber Stelle wie folgt beschrieben:[Zitat] ‘Jules Sandeau’ (V. Lemoine, 1910) : très larges panicules serrés, rose laqué à œil plus vif, presque unicolore. Anm.: Das Züchtungsjahr bezieht sich auf die Einführung durch Pfitzer.