Seite 179 von 205
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 13:22
von Mathilda1
name vergessen, irgendwas mit gewitter, wenns jemand interessiert, schau ich nach
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 13:28
von Mathilda1
die hier ist großartig, die großartigkeit ist leider auf dem bild nur teilweise zu sehen, die blüten sind groß, die farbe des doms hat diesen pudrigen hautton, den man bei manchen taglilien sieht, zb bei sabra salina. die blütenblätter sind am rand(hab ich bis jetzt bei Iris so nicht gesehen, ist aber nciht repräsentativ, kenn nicht mehr als 80 verschiedene) gerüscht wie bei einer taglilie, die substanz sehr fest.die verlaufende farbe der hängeblätter auch speziell
call me maybe
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 13:30
von Mathilda1
nochmal
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 13:32
von Mathilda1
raven girl
blütentextur satin nicht samt, plus diese batmanknospen
inzwischen fast meine liebste schwarze
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 13:34
von Mathilda1
noch eine einzelne, gerade noch nicht soviel rüschen, daß es noch als elegant durchgeht
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 13:38
von Mathilda1
hier identifiziert
Cloudscape
lustigerweise recht fotogen, schön in der Vase, im beet in echt eher mau
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 14:19
von Anke02
Mathilda1 hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 13:28die hier ist großartig, die großartigkeit ist leider auf dem bild nur teilweise zu sehen, die blüten sind groß, die farbe des doms hat diesen pudrigen hautton, den man bei manchen taglilien sieht, zb bei sabra salina. die blütenblätter sind am rand(hab ich bis jetzt bei Iris so nicht gesehen, ist aber nciht repräsentativ, kenn nicht mehr als 80 verschiedene) gerüscht wie bei einer taglilie, die substanz sehr fest.die verlaufende farbe der hängeblätter auch speziell
call me maybe
Wunderschön! :D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 19:11
von Irisfool
Ach, ich finde Cloudscape schön.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 20:40
von Krokosmian
Mathilda1 hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 13:32raven girl
blütentextur satin nicht samt, plus diese batmanknospen
inzwischen fast meine liebste schwarze
Im Vergleich mit welchen anderen Sorten?
Hier wäre es vermutlich `Black Suited´ die auf den ersten Platz käme, während mich `Old Black Magic´ dieses Jahr am wenigsten mitgerissen hat. Was aber keines falls heißt, sie gefiele mir nicht.
Die Anderen die geblüht haben liegen irgendwo dazwischen, aber das kann nächstes Jahr alles wieder anders sein...
`Cloudscape´ sieht klasse aus!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 21:19
von Sentiro
Ein paar Neuzugänge blühen noch auf!
Nelly Tardivier
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 21:21
von Sentiro
Lune et soleil
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 22:25
von rocambole
Dann probiere ich als Neuling hier mal aus, wie das mit den Fotos geht. Iris sind meine große Leidenschaft, aber da mein Garten zunehmend schattiger wird, habe ich mich schon von einigen Sorten getrennt und stelle um auf Epimedium.
Hier ein paar, für die ich hier noch kein Foto finden konnte.
French Horn

Gothic Romance (im Hintergrund schimmert Afternoon in Rio)

Helene C - an kühlen Tagen hält die Blüte bis zu 4 Tagen und sie duftet

Indian Caper - ich liebe diese Farbe

Jungle Warrior, eine nana, leider hat sich das Geranium inzwischen verabschiedet - und der Dschungelkrieger hatte auch nur dieses eine Mal eine Blüte mit 4 Dom- und Hängeblättern

Ostrogoth - sehr variabel in der Farbe

Und kennt jemand diese hier? Eine "Dreingabe", mal helles Glockenblumenviolett, mal eher Rosa und etwas dunklere Tupfen auf den Hängeblättern, auf Fotos kaum zu erkennen.
Ich habe sie als "Magic" bekommen, finde aber nichts dazu im www ???

Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 31. Mai 2018, 22:48
von Scabiosa
So sieht sie im Netz auch aus, rocambole. Bei wiki.irises.org findest Du Vergleichsfotos der 'Magic' mit dem interessanten Bart. Der Züchter ist Ben Hager und bei ihren Vorfahren wird auch 'Vanity' genannt.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 06:46
von Sentiro
Mathilda1 hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 13:28die hier ist großartig, die großartigkeit ist leider auf dem bild nur teilweise zu sehen, die blüten sind groß, die farbe des doms hat diesen pudrigen hautton, den man bei manchen taglilien sieht, zb bei sabra salina. die blütenblätter sind am rand(hab ich bis jetzt bei Iris so nicht gesehen, ist aber nciht repräsentativ, kenn nicht mehr als 80 verschiedene) gerüscht wie bei einer taglilie, die substanz sehr fest.die verlaufende farbe der hängeblätter auch speziell
call me maybe
Sehr schön,die sieht sehr riesig aus?!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 06:51
von Sentiro
Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 20:40Mathilda1 hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 13:32raven girl
blütentextur satin nicht samt, plus diese batmanknospen
inzwischen fast meine liebste schwarze
Ja black suite
Im Vergleich mit welchen anderen Sorten?
Hier wäre es vermutlich `Black Suited´ die auf den ersten Platz käme, während mich `Old Black Magic´ dieses Jahr am wenigsten mitgerissen hat. Was aber keines falls heißt, sie gefiele mir nicht.
Die Anderen die geblüht haben liegen irgendwo dazwischen, aber das kann nächstes Jahr alles wieder anders sein...
`Cloudscape´ sieht klasse aus!
Ja black suited ist extrem schön die Form , Stabilität und die Farbe auch