Seite 179 von 210
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Nov 2021, 21:43
von Brigitte12
Dürfen Orchideen eigentlich auf der Fensterbank stehen, wenn darubter der Heizkörper ist ?
Gruß Brigitte
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Nov 2021, 20:18
von Phalaina
Robustere und an die Zimmerkultur adaptierte Orchideensorten, wie die meisten Phalaenopsis-Hybriden, lassen sich durchaus längere Zeit so halten.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 30. Nov 2021, 21:11
von cornishsnow
cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Feb 2020, 20:53…
Ich hab mir zwei neue angeschafft, manchmal findet man bei Blume 2*** ja auch Besonderheiten und in diesen beiden Fällen auch zu günstigen Preisen. ;D :D
[/quote]
[quote author=cornishsnow link=topic=9818.msg3427711#msg3427711 date=1580587388]
Die zweite Pflanze ist eine Komplex-Hybride, wollte ich schon immer mal ausprobieren aber meist gefallen mir die Farben nicht, diese als "Mrs. White" bezeichnet, ist aber sehr edel und zeigt auch im Blatt deutliche Einflüsse der Brachypetalum Gruppe... also genau mein Beutemuster. ;)
Die Pflanze gibt es immer noch und sie hat sich gut entwickelt. :D
Die gelben Blätter gehören zu dem Trieb, der beim Kauf blühte.
Dieses Mal hat sie drei Blütentriebe, jeder mit zwei Knospen, die erste öffnet sich gerade… bin schon gespannt wie sie in Vollblüte ausschaut. :D
Inzwischen habe ich auch rausgefunden, das die Kreuzung auch einen richtigen Namen hat.
Paphiopedilum Krull's Glacier 'White Lady'
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 30. Nov 2021, 21:17
von cornishsnow
cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Feb 2020, 20:59Eine entzückende Naturform, die zu einer besonderen Gruppe der Paphiopedilum gehört, den "Revolverblühern", die zwar mehrblütig sind aber bei denen sich die Blüten eine nach der anderen öffnen.
Paphiopedilum primulinum var. flavum
Auch diese Pflaze gibt es noch und sie hat auch etwas zugelegt, ist aber deutlich langsamer.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 30. Nov 2021, 21:18
von cornishsnow
…und die erste Blüte. :)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 30. Nov 2021, 21:54
von Inachis
Die kleine gefällt mir sehr! Die große ist mir für einen Frauenschuh zu weiß, da mag ich persönlich gerne die bunt gesprenkelten. Aber prächtig sieht er natürlich aus.
Meiner (amerikanische Hybride) ist seit über 2 Jahren glücklich im großen Flaschengarten, blüht aber nicht. Muss mal nachlesen welche Bedingungen für die Blüteninduktion nötig sind.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 30. Nov 2021, 22:02
von cornishsnow
Bei Frauenschuh… viel Frischluft. ;)
Die kleine ist eine Naturform, aus einer besonderen Sektion der Frauenschuhorchideen. :)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 30. Nov 2021, 22:09
von cornishsnow
…und Punkte hat sie auch. ;)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 16. Dez 2021, 13:56
von Queena
ich hab eine Frage an die Fachleute hier.
Vor jahren habe ich eine Dendrobium nobile geschenkt bekommen. Letztes Jahr bekam sie einige Kindel. Anfang des Jahres habe ich diese abgeschnitten und bis auf einen verschenkt.
Dieser fristet seitdem sein Dasein in der Küche in einem Wasserglas (zusammen mit einem abgebrochenen Weihnachtkaktus und eindem Stück Geldbaum :o) und ich habe jetzt gesehen, dass er innerhalb vo 3 Monate erneut Blüten ansetzt. Das freud mich zu einem. Hab aber die Sorge dass, es reine Verzweiflung der Pflanze ist.
Was meint Ihr? Wenn jemand der gebeutelten Orchidee oder auch dem Rest ein Zuhause geben möchte gerne :-)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Dez 2021, 19:22
von Eckhard
Paphiopedilum callosum, letztes Jahr verschenkt, blüht jetzt wieder.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Dez 2021, 22:30
von Aramisz78
Sehr schönes Foto. :)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 6. Jan 2022, 17:09
von Eckhard
:) Dendrobium amethystoglossum blüht wieder!
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 6. Jan 2022, 18:27
von Phalaina
Sehr hübsches Dendrobium! :)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 6. Jan 2022, 18:39
von Amur
Ich hab seit ein paar Jahren ein P. besseae. Blüht zuverlässig wenn auch nicht überreich.

Nun hat sich der letzte Austrieb aber auf Abwege begeben. Er kam wie vorigen auch an der Seite aus dem alten Bulben, schob dann aber erst mal einen ca 8cm langen Stengel und auf dem oben schob es dann den neuen "Blattschopf" und den Blütenstengel.
So weit sind wir jetzt. Ich hatte erwartet dass da nun Wurzeln entstehen und ich dann irgendwann den Stengel abschneiden kann und das Ganze dann wieder normal in ein Substrat setzen kann.
Aber bisher kommen keine Wurzeln. Nur der neue Austrieb ist oben jetzt zu sehen.
Wie wird's da jetzt weiter gehen?

Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 6. Jan 2022, 19:00
von Wühlmaus
@Amur
Das ist ja eine wunderschöne Farbe :D
Vielleicht kannst du da mit Abmoosen etwas erreichen?
@Eckard
Die Pflanze hast du aber nicht im "normalen" Wohnzimmer stehen ?? Die Blütenmasse ist ja umwerfend :D
@Cornishsnow
Deine Schuhsammlung ist sehr elegant :)
Hier beginnt auch nach und nach die Blüte. Einige schieben erst jetzt die Knospe, deutlich später als sonst.