Seite 1781 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2023, 23:08
von cydorian
Die Risse am Längengrad sind typisch für Dottato, immer gewesen. Ist schon auf alten Zeichnungen zu sehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dottato#/media/Datei:Fico_Dottato_-_Giorgio_Gallesio.jpg
Das Fruchtfleisch knipse ich morgen. Da wird täglich eine Schüssel voll reif.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2023, 23:29
von philippus
mora hat geschrieben: ↑11. Sep 2023, 22:54Bin gespannt auf die Figue de Marseille nächstes Jahr.
Bei Baud steht, dass es zwischen Figue de Marseille und Dottato Ähnlichkeiten gibt. Dort lese ich aber, dass Figue de Marseille mit Feuchtigkeit eher gut zurechtkommen soll. Auf den Abbildungen hat das Fruchtfleisch genau dieselbe Farbe wie auf deinem Foto.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 10:11
von Erich1
Hallo!
Hier ein Teil meiner Topfpflanzen:
Michurinska 10 im Topf ist immer noch im vollen Gang. Die Ausgepflanzte ist noch nicht so weit.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 10:13
von Erich1
bei RdB hatte ich einen Topf mit Abmoosung ab März im ungeheizten GWH. Diese reifen bereits seit Wochen. Die andere Topfpflanze kam Mitte April ins Freie, die ist noch nicht soweit, ebenso die Ausgepflanzten.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 10:14
von Erich1
.. hier die ab April ins Freie gestellte Feige.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 10:14
von Erich1
.. die erste Pfälzer Feige schwillt an
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 10:15
von Erich1
..die Letzte für heute
LdA ist noch nicht soweit - wie siehts bei deinen aus RePu?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 18:31
von RePu86
Erich1 hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 10:15..die Letzte für heute
LdA ist noch nicht soweit - wie siehts bei deinen aus RePu?
Servus Erich,
bei mir ist auch noch keine LdA reif.
RdB sind ausgepflanzt schon reif.
Aber LdA hängt wieder gut voll und ich bin zuversichtlich wieder gut zu ernten.
Ich gebe Bescheid wenn es soweit ist. ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 19:00
von Elias
RePu86 hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 18:31Erich1 hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 10:15..die Letzte für heute
LdA ist noch nicht soweit - wie siehts bei deinen aus RePu?
Servus Erich,
bei mir ist auch noch keine LdA reif.
RdB sind ausgepflanzt schon reif.
Aber LdA hängt wieder gut voll und ich bin zuversichtlich wieder gut zu ernten.
Ich gebe Bescheid wenn es soweit ist. ;)
Bei mir exakt dasselbe. Die ausgepflanzten LdAs schauen gut aus, aber es schwillt noch nichts an. Vor Ende September war das allerdings auch noch nie. Die ausgepflanzte RdB beginnt zu reifen. Im Topf sind die ersten Herbstfeigen je nach Sorte schon reif. M-10 und eine meiner unbekannten waren die ersten, ohne Frühstart.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 19:33
von Der Buddler
Die Brunswick und Dottato Herbstfeigen werden interessanterweise schon jetzt reif, nur wenige Tage nach Ronde de Bordeaux.
Dottato ist geschmacklich dieses Jahr echt stark, die Früchte von der mittlerweile recht alten, großen RdB sind spektakulär gut.
Pastilliere schmeißt mal wieder alles ab. Kommt weg.
(Alles ausgepflanzt)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 20:00
von cydorian
Der hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 19:33Dottato ist geschmacklich dieses Jahr echt stark, die Früchte von der mittlerweile recht alten, großen RdB sind spektakulär gut.
Die Dauersonne tut ihnen unglaublich gut. Wie gross ist deine RdB mittlerweile? Meine ist noch jung, hat aber schon (erstklassige) Feigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 20:38
von Der Buddler
cydorian hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 20:00Der hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 19:33Dottato ist geschmacklich dieses Jahr echt stark, die Früchte von der mittlerweile recht alten, großen RdB sind spektakulär gut.
Die Dauersonne tut ihnen unglaublich gut. Wie gross ist deine RdB mittlerweile? Meine ist noch jung, hat aber schon (erstklassige) Feigen.
Ja, ist dieses Jahr echt außergewöhnlich gut die Dottato.
Meine RdB ist geschätzt ca. 3,5m hoch und 5m breit. Müsste jetzt etwa 9 Jahre alt sein.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 22:10
von Simmse
Letztes Jahr hab ich mir unter anderem eine Ronde de Bordeaux zugelegt. Die wuchs (aus Platzmangel) bis zum Frühsommer im Vollschatten in der kältesten Ecke des Gartens (wühlmausfreie Zone). Im Frühjahr ist sie mindestens 3 Wochen später ausgetrieben als alle meine anderen Feigen und den ersten Blattaustrieb hatte sie auch direkt wieder abgeschmissen (war leider doch etwas frostgeschädigt). Im Juni hab ich sie deswegen vorübergehend in einen Topf gepflanzt und ihr einen sonnigeren Platz zugeteilt. Seitdem ist sie ganz ordentlich gewachsen und es hängen auch schon etliche Früchte dran, die jetzt anfangen zu reifen.
Wie ändert sich eigentlich das Reifeverhalten bzw. reifen die Feigen deutlich früher, wenn die Pflanzen älter werden und/oder ausgepflanzt sind?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 23:05
von SequoiaXF
Kleine Ernte in Kroatien :D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2023, 23:46
von zwerggarten
Erich1 hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 10:11… Michurinska 10 im Topf ist immer noch im vollen Gang. …
hier auch, wenngleich meine (noch) jünger ist, aber trotzdem schon mit gutem fruchtbesatz. die zweite reife feige: klein und nicht sonderlich farbstark, aber fein, süß-aromatisch. :)