Seite 180 von 418

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 20:33
von Inken
@Ljena, jetzt musste ich nachschauen. ::) Ich glaube, von solchen Experimenten (ins Innere der Phloxe schauen) bin ich noch weit entfernt. :-[ ;)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 20:35
von Inken
Das ist schon interessant aber aufblühen tut er in uni magenta?
Die erste Blüte hatte diese Zeichnung, die zweite ist dann unifarben. Mal auf die dritte warten ...

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:00
von Caira
... phlox mit 1m höhe passt da sicher nicht so besonders. deshalb meine frage nach etwas kleineren sorten.
Caira, niedrige Sorten waren früher eines der Zuchtziele von Züchtern wie z.B. Albert Schöllhammer. Er schuf u.a. 'Orange', eine relativ niedrig bleibende späte Sorte. Ansonsten sind naturgemäß die frühblühenden Sorten unter einem Meter, wie Du Dir das wünscht. Auf Deine Frage hin musste ich überlegen. Und überlegen. Schade, dass noch niemand geantwortet hat. Ich wüsste gern, ob die als nicht hoch werdenden gepriesenen neuen holländischen Sorten (gestaucht) auch so niedrig bleiben. Hier nun eine Auswahl von Sorten, die um die 60 bis 80 cm erreichen, viel darunter gib es meines Wissens nicht. Aber bitte nicht meckern, ich weiß, dass Pferde vor der Apotheke ... ;)'Freifräulein von Lassberg' - weiß und süß'Wilhelm Kesselring' und normalerweise auch 'Uspech' - violett mit weißem Stern'Baby Face' wird schon gern 80 cm oder etwas höher, ist aber schön kompakt - kräftig rosa'Becky Towe' - panaschiert'Eclaireur' 'Eva Foerster' - lachs mit weißem Zentrum'Württembergia' mit den Riesenblüten'Pünktchen'! und der Klassiker 'Aida'.Ich habe versucht, Sorten auszuwählen, die im Handel erhältlich sind. Ich glaube, die Phloxe der Flame-Serie bleiben auch niedrig, aber hier und auch sonst brauche ich Hilfe! ::) ;)@Caira, wenn Du Fotos sehen möchtest, könnte ich nochmal kramen. Aber ich denke, die eine oder andere oder alle werden wir in diesem Sommer noch sehen. :D
ääähhhmmmm. wowwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww............bin grad en bissle sprachlos ::) wenn ich mich wieder gefasst habe, geh ich mal auf die suche nach den sorten. :D vielen dank!!grüße cairaps. bilder nehm ich gern!

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:03
von distel
Bild
das Bild strahlt sommerlichen Frieden aus ... und man atmet fast den Duft des Phloxes ein

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:07
von Caira
@ Caira - Ein kurzbeiniger paniculata ist auch "Junior Dance". Bei Rieger (oh, er hat heute ersten Todestag.) kommt das Lachsrosa recht gut rüber. Er gibt ihn zwar mit 90-100cm an, andere Quellen gestehen ihm aber maximal 60cm zu - und darüber kommt er bei mir auch nicht hinaus.Er ist nicht mein Traumphlox, wahrlich nicht, aber er wohnte schon vor uns hier, hat sich offensichtlich jahrelang gegen Brennesseln und Cotoneaster durchgesetzt und ist auch jetzt stets pumperlgsund. Falls Du Interesse hast - ich müsste ihn eh mal verjüngen.
ohhhhhh, ist der hübsch :D ich würde dein angebot gern annehmen.so. nun habt ihrs geschafft!!!! >:( phlox-infiziert. 8)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:10
von distel
im Garten ist leider seit Tagen nix mit Phlox-Viewing - erst Dauerregen und heute wieder mehrere Gewitter - die Phloxe leiden!vor dem Regen konnte ich noch feststellen, das 'Stars and Stripes' vielleicht auch zu den Rauchphloxen gehört - auf den Blütenblättern ist ein grauer Schimmer (bisher)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:19
von distel
@ Caira - Ein kurzbeiniger paniculata ist auch "Junior Dance". Bei Rieger (oh, er hat heute ersten Todestag.) kommt das Lachsrosa recht gut rüber. Er gibt ihn zwar mit 90-100cm an, andere Quellen gestehen ihm aber maximal 60cm zu - und darüber kommt er bei mir auch nicht hinaus.Er ist nicht mein Traumphlox, wahrlich nicht, aber er wohnte schon vor uns hier, hat sich offensichtlich jahrelang gegen Brennesseln und Cotoneaster durchgesetzt und ist auch jetzt stets pumperlgsund. Falls Du Interesse hast - ich müsste ihn eh mal verjüngen.
ohhhhhh, ist der hübsch :D ich würde dein angebot gern annehmen.so. nun habt ihrs geschafft!!!! >:( phlox-infiziert. 8)
bisher bleibt 'White Eye Flame' bei mir auch niedrig (30cm) und 'Pünktchen', den Inken schon empfohlen hat, ist unter den alten Sorten eine der niedrigsten

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:22
von Inken
im Garten ist leider seit Tagen nix mit Phlox-Viewing - erst Dauerregen und heute wieder mehrere Gewitter - die Phloxe leiden!
:-\ Zwei Tage lang habe ich versucht aufzuräumen, aber einiges ist nicht zu retten (abgebrochene Stängel), und die vermatschten Blüten bleiben unansehnlich. Vieles habe ich heute schon abgeschnitten.'Polarfuchs' noch nicht. ;)Bild

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:30
von distel
ja, der 'Polarfuchs' tröstet :) ....wächst er bei Dir gut?

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:33
von Leana
In Moskau blüht der Phlox? :D - In Potsdam auch. ;)Bild
@Inken, es sieht ja super aus, so ein Phloxbeet hätte ich gerne in meinem Garten. Hattest du noch Einzelbilder gemacht und die Namen gemerkt? Ich gehe schnell noch raus ein Bild von Spätlicht zu machen, zum Abend hin leuchtet der so schön.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:33
von Inken
....wächst er bei Dir gut?
'Polarfuchs' steht jetzt im dritten Jahr und hat im Vergleich zum Vorjahr ordentlich (für Sandbodenverhältnisse) zugelegt. Er hat auch als einer der wenigen keinen Mehltau und wirkt schön frisch-vital. Ja, er wächst gut. :)@blommorvan, Du hast ihn auch - wie sieht das bei Dir aus?

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:36
von distel
....wächst er bei Dir gut?
'Polarfuchs' steht jetzt im dritten Jahr und hat im Vergleich zum Vorjahr ordentlich (für Sandbodenverhältnisse) zugelegt. Er hat auch als einer der wenigen keinen Mehltau und wirkt schön frisch-vital. Ja, er wächst gut. :)
...das ist sehr gut ;) 8) (so hat ihn mir auch mal sein Züchter beschrieben)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:39
von Rosenfee
Ein Foto von heute von 'Wanadis' habe ich noch. Er sieht 'Sternhimmel' doch sehr ähnlich? ???Bild
Bei mir sieht Sternhimmel heute so aus:Sternhimmel 2014Und Pallas Athene hat sich nach dem vorgestrigen Gewittersturm wieder stolz erhoben Pallas Athene 2014Sie lag völlig lediert am Boden, und ich hatte sie schon aufgegeben.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:43
von distel
Hier nun mein Kracher des Tages: 'Dymtschatyj Gaganowa'. :o Hat was von 'Drakon'?Bild
...in der Tat, der kracht!Wie wohl diese Zeichnung wirkt, wenn man eine ausgewachsenen Pflanze als Gesamtheit betrachtet?

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 11. Jul 2014, 21:47
von Inken
Und Pallas Athene hat sich nach dem vorgestrigen Gewittersturm wieder stolz erhoben Pallas Athene 2014Sie lag völlig lediert am Boden, und ich hatte sie schon aufgegeben.
:) Hier habe ich am Abend eingerollte Blütenblätter beobachten können. Regen, dann Sonne, vielleicht zu viel Stress? Deine Fotos sind super. 'Sternhimmel' hat eine andere Zeichnung als 'Wanadis'?