Seite 180 von 203

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Okt 2023, 10:20
von rocambole
Peters hat einige ...

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Okt 2023, 17:10
von Ulrich
Bie Blüten und das Laub sind schon toll.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Okt 2023, 17:11
von Ulrich
:D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Okt 2023, 18:19
von Callis
Wann wird denn der Herbststeinbrech denn am besten gepflanzt? Jetzt noch blühend in den Winter hinein oder besser im Frühjahr?

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Okt 2023, 19:36
von rocambole
wunderschön!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Okt 2023, 19:49
von Irm
Callis hat geschrieben: 30. Okt 2023, 18:19
Wann wird denn der Herbststeinbrech denn am besten gepflanzt? Jetzt noch blühend in den Winter hinein oder besser im Frühjahr?

Jetzt nicht mehr pflanzen, der erfriert schon bei wenigen Minusgraden. Frühjahr oder Sommer sind besser.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Okt 2023, 20:32
von Norna
Ulrich hat geschrieben: 30. Okt 2023, 17:10
Bie Blüten und das Laub sind schon toll.


Da sagst du was - Salz in meine Wunden! ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Okt 2023, 21:14
von Starking007
Hier, in Nordostbayern, unmöglich.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Okt 2023, 22:49
von Antida
Warum? Liegt‘s am Boden?

Dann brauch ich es wohl auch nicht ausprobieren? Und ich hab erst vor ein paar Tagen beschlossen, dass ich auch „Oktoberle“ haben muss!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 31. Okt 2023, 05:37
von Starking007
Das kann ja bei dir gehen, wenn genug Humus, etwas sauer, nicht trocken usw.
Probier erst mal ein günstiges ausm Baumarkt oder so.

Ich kann mich nicht erinnern die letzten Jahrzehnte hier ein funktionierendes gesehen zu haben.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 31. Okt 2023, 07:02
von hobab
Also hier haben die minus 10° überstanden, aber Vollschatten und windgeschützt und unter Bäumen oder in Innenhöfen. Definitiv im
Frühjahr pflanzen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 31. Okt 2023, 07:41
von Antida
Ob der Boden sauer genug ist, weiß ich nicht. Mit genug Humus und nicht zu trocken schaut’s nicht so gut aus.

Ich komme selten in Baumärkte, aber der Tip ist gut. Beim Dehner hab ich nix gefunden.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 8. Nov 2023, 10:01
von Irm
Ein frei wachsendes 'Oktoberle' habe ich auch, die anderen sind nach und nach verschwunden. Steht vollschattig und wird nicht durch anderes bedrängt.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 8. Nov 2023, 10:38
von goworo
Das Oktoberle ist hier leider ein Novemberle, weswegen der Blütenansatz den ersten Frösten zum Opfer fällt. :(

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 8. Nov 2023, 18:21
von rocambole
Hübsch, auch die Hirschzunge daneben :D!