Seite 180 von 201

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 17:14
von Ha-Jo
GartenfrauWen hat geschrieben: 9. Mär 2017, 15:52
Schildchen fehlt :P
Kann jemand mit dem Namen helfen?
Schau mal bitte hier.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 17:20
von Ha-Jo
neo hat geschrieben: 9. Mär 2017, 17:06
Wie ist das mit der Wahrscheinlichkeit, zwei Blütenköpfe auszubilden? Vermutung, nicht so selten, "spielen" tun sie ja generell gern, die Schneeglöckchen.
Eins das mit zwei Köpfen (durch die Wand) will. (Es sind solche in einem grösseren Topf, die immerhin schon das dritte Jahr erscheinen, aber bisher noch nie doppelköpfig.)
So sieht das bei Mrs Thompson aus

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 17:24
von GartenfrauWen
Elfin denke ich ist kleiner....
Zum Vergleich mit Wachtmeister Dimpfelmoser

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 17:54
von *Falk*
GartenfrauWen hat geschrieben: 9. Mär 2017, 15:52
Schildchen fehlt :P
Kann jemand mit dem Namen helfen?


Galanthus nivalis 'Viridapice'

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 18:12
von Ha-Jo
hat geschrieben: 9. Mär 2017, 17:54
GartenfrauWen hat geschrieben: 9. Mär 2017, 15:52
Schildchen fehlt :P
Kann jemand mit dem Namen helfen?


Galanthus nivalis 'Viridapice'
Sollte stimmen. Du hast besser hingeschaut. Ich habe nur auf die Blüte geschaut, nicht auf die Ohren.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 18:21
von neo
Ha hat geschrieben: 9. Mär 2017, 17:20
So sieht das bei Mrs Thompson aus


Mrs Thompson macht das mit einer gewissen Eleganz. (Währenddessen ich bei meinem an einen kleinen, zerknitterten, zweiköpfigen Drachen denken musste. ;))

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 19:19
von hymenocallis
Wie versprochen hab ich heute fotografiert - weil es nicht sonnig war, sind die Unterschiede bei den Glöckchen noch auffälliger.
Hier also mal das schlange Glöckchen mit dem leicht grünlichen Unterröckchen:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 19:19
von hymenocallis
Gleich daneben stehen nur normale nivalis:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 19:20
von hymenocallis
Hier sind beide auf einem Bild - der Unterschied in der Glöckchenform ist für mich recht auffällig:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 19:22
von hymenocallis
Hier nochmal das extrem schmale zierliche Glöckchen:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 19:23
von hymenocallis
Daneben stehen nur gefüllte - aber mit seltsam grünem Innenröckchen und grünlich überhauchten Spitzen:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 19:26
von hymenocallis
Von unten sieht das Röckchen so aus:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 19:27
von hymenocallis
Seltsamerweise sehen die anderen Gefüllten ein Stück weiter alle anders aus - nämlich so:

??? ??? ???

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 20:19
von cornishsnow
hemerocallis hat geschrieben: 9. Mär 2017, 19:23
Daneben stehen nur gefüllte - aber mit seltsam grünem Innenröckchen und grünlich überhauchten Spitzen:


Ich bin nich gut bei den gefüllten Sorten und erst recht nicht bei den Greatorex Sorten, aber das scheint mir eine der Sorten, die einfacher zu identifizieren sind. Es gibt soweit ich weiß, nur eine die auch an den äußeren Blütenblättern grün gezeichnet ist.

Ich werfe mal 'Jaquenetta' in den Ring... :)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 9. Mär 2017, 20:20
von cornishsnow
hemerocallis hat geschrieben: 9. Mär 2017, 19:27
Seltsamerweise sehen die anderen Gefüllten ein Stück weiter alle anders aus - nämlich so:

??? ??? ???


Das ist vermutlich G. nivalis 'Flore Pleno'. :)