Seite 180 von 238

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 28. Apr 2024, 08:23
von Garten Prinz
Die Blüte von Trochodendron aralioïdes

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 28. Apr 2024, 08:34
von Buddelkönigin
Bei Viburnum mariesii bin ich noch nicht sicher, ob es mit der Blüte klappt. Die Knospen haben sich etwas verfärbt... wäre schade. :-[

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 28. Apr 2024, 19:42
von Waldschrat
Trochodendron aralioides: Ein Teil ist zwar frostbraun, aber einige haben es geschafft und werden demnächst blühen

Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 29. Apr 2024, 18:48
von Waldschrat
Sassafras albidum

Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 30. Apr 2024, 22:09
von RosaRot
Der Fremontodendron 'California Glory' blüht dieses Jahr schon recht zeitig und durchaus üppig, wenn man bedenkt, dass er immer noch im 'Einzelstangenstadium' ist. Gepflanzt habe ich ihn im Oktober 2021.
Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Mai 2024, 11:20
von Gardengirl
Wird nicht zu groß und passt gut in den Hintergrund von Staudenbeeten,
der Zwergschnellball Virburnum plicatum `Janny`:

Bild

Vor einem Jahr als Hochstamm gepflanzt, Crataegus laevigata ´Paul´s Scarlet`
Bild

Bild


Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Mai 2024, 11:52
von helga7
RosaRot hat geschrieben: 30. Apr 2024, 22:09
Der Fremontodendron 'California Glory' blüht dieses Jahr schon recht zeitig und durchaus üppig, wenn man bedenkt, dass er immer noch im 'Einzelstangenstadium' ist. Gepflanzt habe ich ihn im Oktober 2021.
Bild

Das ist aber eine aussergewöhnlich hübsche 'Einzelstange', RosaRot :D

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Mai 2024, 12:01
von ebbie
RosaRot, ist der Fremontodendron denn ausgepflanzt? Schützt Du ihn im Winter irgendwie?

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Mai 2024, 12:25
von RosaRot
Ja, der ist ausgepflanzt seit etwa drei, vier Jahren. Letztes Jahr hatte er eine Blüte, dieses Jahr viele.

Er steht oben am Hang am (mit rasensteinen restaurierten) Unterbau der alten Scheune, die jetzt Werkstatt ist, ostseitig ist noch ein Stützpfeiler, das ergibt also eine Nische. Nach Süden und Westen ist es halbwegs offen(eine Windbrecherkiefer steht noch westlich der Scheune). Geschützt wird der Strauch außerdem durch Buddleja lanata, die unweit davon in der Höhe rankt und einen Laubengang bildet sowie den Dachüberstand, es wird dort also nie wirklich nass.
Im Winter habe ich immer bei Frost etwas Weihnachtsbaumzweige davor gestellt, manchmal ein Vlies dazu noch übergeworfen.
Vom Spätfrost jetzt war die Pflanze nicht beeindruckt. In einer anderen Nische steht noch ein Lorbeer, der hatte dieses Jahr Frostschäden, trotz ähnlicher Schutzmaßnahmen.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Mai 2024, 13:57
von ebbie
Vielen Dank. Die Pflanze wird wohl hier ein Wunsch bleiben.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Mai 2024, 14:13
von RosaRot
Die Winterhärte scheint stark von den Bodenverhältnissen abzuhängen.
Bei (amerikanischen) Pflanzen für trockene Gegenden konsultiere ich immer die Website der Las Pilitas Nursery, die ist sehr informativ.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Mai 2024, 16:52
von Lady Gaga
Das ist ja spannend, sie überlebt sogar in 7a. Ich dachte auch, dass sie im Topf bleiben muß.
Meine ist aber kurz nach dem Kauf eingegangen, ich dachte erst, sie wäre zu wenig gegossen. :-X

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 4. Mai 2024, 13:33
von Immer-grün
Mal ein Kompliment an ein „Normalsträuchlein“, klein aber sehr zäh. Nimmt das Vergessen am Grundstücksrand nie übel.
Deutzia gracilis ( ich vermute ‚Rosea‘)

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 4. Mai 2024, 13:39
von AndreasR
Ich mag Deutzia gracilis auch sehr, aber dieses Jahr... :'(

Bild

Ein Wunder, dass die Blüten nach dem Spätfrost noch einigermaßen intakt sind.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 4. Mai 2024, 13:58
von hobab
So sieht meiner auch aus…

Die Trochodendronblüte ist ja schön! Der wird ein Wunschtraum bleiben, selbst im Weinbaugebieten hat der wohl Probleme.