Seite 1795 von 2099

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 08:22
von Bellafigura
Dorée voll beladen...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 08:36
von Elias
Bellafigura hat geschrieben: 22. Sep 2023, 08:22
Dorée voll beladen...

Klasse! :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 10:04
von h-e-r-o
Guten Morgen, ich habe heute mit erschrecken festgestellt dass eine Dottato und die Noir de Caromb plötzlich alle Blätter verfärbt hat. Am Wochenende waren die noch grün?!

Gleicher Standort, keine Staunässe, luftiges Substrat mit Drainage Schicht. Gehen die Pflanzen gerade kaputt? Kann ich die Planzen retten? Alle Blätter entfernen oder so?


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 10:56
von cydorian
Das sieht sehr bitter und sehr tot aus. Was ist da passiert? Mit was hast du gegossen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 11:08
von catinca
Das sieht schlimm aus...
Vielleicht kalte Luft von rechts abbekommen oder heiße Autoauspuffabgase beim Einparken?
Mit Flammenwerfer Unkraut weggeflämmt und unvorsichtig hantiert?
Großer Hund drüber gepinkelt oder kleine Katze ihr Geschäft verrichtet?
Ich würde die beiden Pflanzen auf jeden Fall dort wegsetzen und mal vorsichtig das Substrat überprüfen auf Engerlinge.
Hat die ganz linke auch ein paar braune Stellen oder gehört das noch zur mittleren Pflanze?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 11:17
von cydorian
Ich würde sie auch sofort ausgraben und in neues Substrat setzen. An einer anderen Stelle.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 11:41
von DerTigga
Theoretisch denkbar erscheint mir da so einiges, selbst erlebt oder in Natura gesehen hab ich so nen Anblick allerdings noch nie.
Was mir so an spontanen und nicht völlig durchüberlegten Ideen durch den Kopf geht ist:
Kalküberschuss, Eisenmangel, Wurzeln fressende Schäd-/ Engerlinge, (zuviel) Dünger/Nährsalz mit deutlich hohem Kaliumanteil, evt. 'exotisches' wie das Giesgerät mit Zitronensäure entkalkt und vergessen auszuspühlen oder noch Spritzmittelreste drinne....

Ich würde eine der Pflanzen mal in nen großen mit Wasser gefüllten Eimer stellen und bis unter die Substrat-Oberfläche eintunken und so ein paar minuten belassen.
Könnte gegen Engerlinge helfen, könnte im Wurzelbereich befindlichen 'falschen' Dünger o.ä. verdünnen. Jenachdem was da für ein Substrat an den Wurzeln ist durchaus auch ohne Topf drumrum und durch heben und senken im Eimer 'sanft' aus und wegschwemmen, damit der Blick auf die Wurzeln frei wird...
Insich stimme ich auch den Vorschreibern zu: Substratwechsel könnte ne sehr gute Idee sein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 12:01
von h-e-r-o
In den letzten Tagen wurden sie lediglich vom Regen etwas gegossen. Alles Kübelpflanzen, die im Frühjahr vom 2L Topf in den 5L Topf sollten. Ich habe weder gedüngt noch sonst etwas ausgebracht. Die linke Pflanze auf dem Bild hat ebenfalls ein erstes braunes Blatt bzw. was gerade braun wird. Die beiden Pflanzen habe ich schon woanders hingestellt.

Wurzelballen der Noir de Caromb (rechte Pflanze auf dem Bild)


Wurzelballen der linken ganz braunen (Dottato)


Tiere konnte ich keine erkennen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 12:54
von cydorian
Steht das irgendwie erreichbar? Könnten dort Dritte etwas bewirkt haben?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 12:55
von bully1964
Eine einzelne Brogiotto de Nero fängt an sich zu färben

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 13:06
von bully1964
Ice Crystal ,auch dieses Jahr werden wieder alle Früchte abgeworfen

Bild


Bild


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 13:18
von Der Buddler
bully1964 hat geschrieben: 22. Sep 2023, 13:06
Ice Crystal ,auch dieses werden wieder alle Früchte abgeworfen


Mein Schwager hat auch eine. Sie behält die Früchte. Schmecken ein wenig wie nicht ganz so intensive RdBs. Ist der Standort sehr zugig? Wassermangel?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 13:32
von bully1964
Der hat geschrieben: 22. Sep 2023, 13:18
bully1964 hat geschrieben: 22. Sep 2023, 13:06
Ice Crystal ,auch dieses werden wieder alle Früchte abgeworfen


Mein Schwager hat auch eine. Sie behält die Früchte. Schmecken ein wenig wie nicht ganz so intensive RdBs. Ist der Standort sehr zugig? Wassermangel?


Weder noch , vermutlich ist der Standort für diese Sorte einfach zu nördlich ,
im Süddeutschen Raum wären die Bedingungen vermutlich besser

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 15:03
von h-e-r-o
cydorian hat geschrieben: 22. Sep 2023, 12:54
Steht das irgendwie erreichbar? Könnten dort Dritte etwas bewirkt haben?


Nein, da kommt kein anderer dran. Es sei denn, es wird in den Garten eingebrochen. Die Nachbarn sind auch alle super nett und wir verstehen uns gut. 👍🏼

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Sep 2023, 15:07
von Roeschen1
@Hero
Da der Wurzelballen gesund aussieht, würde ich alle kranken Blätter entfernen und abwarten, ob die Triebe braun werden.