News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weisse Rosenschönheiten (Gelesen 81788 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:weisse schönheiten

Piemont » Antwort #270 am:

Ja, die Glamis Castel ist wirklich nicht sehr regenfest. Die Blüten bilden dann Muminen. Sie gehört eher zu den kleinen zarten Rosen, ca. 1 m, recht gut verzweigt, kleine dünne Triebe, die sich biegen. Aber die Blüten sich wirklich schön und sie durfet stark nach Moschus. Wir haben sie im Topf, viele Grüße, Piemont.
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weisse schönheiten

Miriam » Antwort #271 am:

klassisch: Felicite perpetue
Dateianhänge
felicite_perpetue_garten06_590.jpg
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weisse schönheiten

Miriam » Antwort #272 am:

Marie dermar , nicht ganz weiß...
Dateianhänge
marie_dermar_IMG_0906.jpg
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #273 am:

Hallo, habe mich jetzt nach euren Tips nochmal mit meiner weissen Liste beschäftigt. Jetzt hab ich in der engeren Auswahl: erst mal die niederen Floribunda/Teehybriden: Lovely Greeen - wegen der grünen Farbe, leider duftet sie nicht. Biedermeier - diese rosa Ränder gefallen mir irgendwie, ich hoffe sie ist nicht zu kitschig. White Pinocchio - mal eine die wirklich stark duftet. Gruß an Aachen, weil sie anscheinend schattentolerant ist und wohl recht winterhart, wenn sie in Zone 4 noch wächst! Wieviel changiert eigentlich die weisse zu anderen Farben? Oder tut das nur die Rosa? weiss jemand wie winterhart die ersten 3 sind, und ob die Biedermeier duftet? gibt es andere niedrige grüne Rosen?? :D Ciao,Cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weisse schönheiten

Miriam » Antwort #274 am:

Aime vibert-
Dateianhänge
aime_vibvert_IMG_6485.jpg
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #275 am:

... dann die weissen Strauchrosen, meine favorits sind: Eliane Guillet, wegen den pink bis purpurnen Rändern, duftet auchweiss jemand mehr drüber? ist die halbwegs winterhart??Leda, ebenfassl wegen der purpurnen Ränder :D scheint auch halbwegs winterhart zu sein. Mme Hardy, weils sie stark duftet, schattentolerant ist, und ab Zone 4 gedeiht - was will man mehr ? ;D Glamis Castle, weil sie schattentolerant ist, und ab Klimazone 5 wächst, bin wegen dem Myrrheduft noch nicht sicher.The Nun, wegen der schönen Schalenblüten. Kann jemand mehr über die berichten? Weiss jemand, ob es sie noch im Handel gibt, gehört ja anscheinend zu den aufgelassenen Auston Sorten. die 2-7m Teile wie Eden Rose, Elfe, Perle des Blanches, Boule de Neige, Prosperity, Mme Alfred Carriere hab ich jetzt erstmal aussortiert, :P die sind für das Beet eh zu groß ::) und die pastelligen lass ich jetzt auch mal weg... ;D Ciao, Cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weisse schönheiten

Miriam » Antwort #276 am:

alba maxima-hatten wir die schon?
Dateianhänge
alba_maxima_IMG_4725.jpg
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #277 am:

Aime vibert-
war das eine Antwort auf "grüne Rosen"? sieht hübsch aus, aber scheint ein Matschballproblem zu haben bei diesem Wetter... hat sie das immer? Duftet?? :D cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weisse schönheiten

Miriam » Antwort #278 am:

Eine ganz zarte SchönheitKronprinzessin Victoria
Dateianhänge
Kronprinzessin_victoria_IMG_1818.jpg
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weisse schönheiten

Miriam » Antwort #279 am:

und das klassische Schneewittchendieses Jahr besonders üppig blühend
Dateianhänge
schneewittchen_IMG_6518.jpg
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #280 am:

Ja, die Glamis Castel ist wirklich nicht sehr regenfest. Die Blüten bilden dann Muminen. Sie gehört eher zu den kleinen zarten Rosen, ca. 1 m, recht gut verzweigt, kleine dünne Triebe, die sich biegen. Aber die Blüten sich wirklich schön und sie durfet stark nach Moschus. Wir haben sie im Topf, viele Grüße, Piemont.
hmm, hmmm, :-\ klingt ja nicht gut, muss ich wohl wieder von meiner Liste streichen. mit 450 mm Niederschlägen alleine in den 3 Sommermonaten bei uns...ist winchester Cathedral denn regenfest? und Mme Hardy wenigstens? Oder nur dem Namen nach? ;D Cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #281 am:

Eine ganz zarte SchönheitKronprinzessin Victoria
hör auf!!!! :o :o ich muss gleich meine Liste wieder länger machen!! ;D ::) cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #282 am:

Eine ganz zarte SchönheitKronprinzessin Victoria
ähm, wie groß? duftet sie so schön wie sie aussieht? ;D cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weisse schönheiten

Miriam » Antwort #283 am:

Aime vibert-
war das eine Antwort auf "grüne Rosen"? sieht hübsch aus, aber scheint ein Matschballproblem zu haben bei diesem Wetter... hat sie das immer? Duftet?? :D cyra
Nein tut mir leid, cyra, wir haben hier nun ein bisschen "Gemischtes"... ;DZu Grün changiert die Felicite nicht. Vielleicht die Kronprinzessin Victoria- allerdings geht die Frabe eher ins gelbliche...Ganz weiß- oder vielleicht ein bisschen grünlich könnte Swany sein. Ich habe sie allerdings erst seit einem halben Jahr... oder auch Mme Hardy...(Ich wollte einfach nur mal ein paar weiße Rosen ergänzen...)PS:Momentan gibt es nur wenig NICHTMATCHBÄLLE! :'(Interessanterweise- da würde sich roro sehr freuen ;)- die SdlM- die Göttin aller Rosen-ist dabei, trotz Dauerregen!!- eine perfekte Blüte zu öffnen. Kann es sein, dass die späteren Blüten regenfester sind wie die ersten?
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weisse schönheiten

Miriam » Antwort #284 am:

Sie - die Kronprinzessin- ist noch sehr jung- wächst seeehr! langsam- und hat bisher nur ein paar wenige Blüten zu bieten.Ich kann da noch nichts weiter sagen.aber bestimmt gibt es hier andere, die diese Schönheit besitzen und gleich was zu erzählen haben.Sie ist ein Sport der SdlM, wirkt für mich aber von der Blüter her noch sehr viel edler. Hoffentlich bedeutet edel nicht , dass sie noch viel empfindlicher ist als die "Mama".
Antworten